Hallo !
Ich habe mir vor diesen Jahr Winterreifen zu kaufen. Ich denke es ist nicht nur für die einge Sicherheit sondern auch wegen den Versicherer.
Die Reifen stehen schon fest Michelin Alpin A2, Goodyear ULGrid 6 oder Continetal W.Cont TS 780. Alles ADAC ( und divers andere ) Testsieger. Auf jeden fall komme dann auch neue Alu`s rauf. Denn man man ne Stahlfelge mit Kappen holt kommt man fast so teuer wie Alu’s.
Mein Problem ist welche Grösse. 15, 16 oder sogar 17. Ich glaube 15 Zoll sieht doch lächerlich auf meinen Kleinen aus. 17 Zoll finde ich eigentlich schon zu teuer ( nur für Winterpneus ).
Was meint bzw habt ihr im Winter drauf. Wo gibts güntig reifen und felgen.
DAnke
ich zieh mir auf meine jetzigen alus „6,5x16 mit 205x55“ winterpneus drauf
muss mich noch umschauen und im frühjar märz april dann neue alus
mfg
cyber
Im Winter fahre ich auf dem A3 Stahlfelge und 195/65R15. Mit Continental TS und Michelin Alpin habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht. Das richtet sich jetzt nach dem günstigsten Angebot, ich muß auch noch welche kaufen.
Gruß
sport-quattro
Hier ein paar Adressen zum verglichen:
www.atu.de
www.reifen.com
www.reifendirekt.com
www.reifendienst.de
www.reifen-profis.de
hmpf alle denke zur zeit an nen Winterreifenkauf ---- ich kauf mir jetzt Sommerreifen
Ich hab auf Stahlfelge die 185/55-15 drauf. Sehen zwar mit den Plastikdeckjeln etwas komisch aus, aber es sind nur Winterreifen. Und die Conti W.Cont. krallen sich bestens durch den Schnee, hab ich letztes Jahr zu Weihnachten testen dürfen. Also, meine Wahl wird bei den nächsten Reifen wieder auf Conti fallen.
hi,
ich habe bis vor kurzem in den franz. Alpen gewohnt. Da könnte man denken, dass Winterreifen Pflicht sind. Aber seitdem ich in D wohne habe ich verstanden, dass ich die hier mehr benötige, obwohl viel weniger Schnee ist. Liegt halt an der Fahrweise und an der Gewohnheit auf Glatte Strassen zu fahren. In den Alpen sind die Strassen meistens frei, man könnte also den Winter mit Sommerpneus machen. Ist hier undenkbar, bei 1cm Schnee steht alles !! (bitte nicht als Kritik interpretieren, ist nur Tatsache).
Aber zurück zur Sache : bin Firestone, Dunlop und Michelin gefahren. Michelin sind hier die besten, kann ich nur empfehlen. Werde mir dieses Jahr auch wieder Alpin kaufen, obwohl Conti TS 790 auch nicht schlecht sein soll.
Gruß
hol dir doch mal eine annoucen avis, da stehen viele koml. angebote drin. ich glaub schon das du billiger wegkommst mit stahl als mit alu, es sei denn du bestehst auf orginalteile von audi. kappen bekommst du auch auf dem schrottplatz hinterhergeschmissen, allerdings eher in 15" als in 17". wenn die reifen zu billig werden ist ein blick auf die DOT nr. empfehlenswert,. nicht das sie dir hartgummi aus der antike unterjubeln. bei der reifen börse, nähe bramfeld, habe ich die letzten reifen bekommen, die fand ich fair. Gruß Frank
Heute habe ich bereits die Winterreifen auf den A3 meiner Schwester aufgezogen, weil ich nicht weiß wann sie mal wieder herkommt, um die Reifen aus dem Keller zu holen. Wir haben die Conti Winter Contact drauf und bisher gabs da nie Probleme, auch wenn der Schnee mal etwas höher lag. Vom Laufgeräusch her sind sie auch in Ordnung.
Habe den Goodyear UG 5 für 203€ komplett von nem Händler angeboten bekommen ist ein Auslaufmodell, aktuell ist ja der UG 6. Ich denke aber dass es ein tolles Angebot ist! Fährt jemand diesen Winterreifen in 195/65 R15? Ist übrigens nur ein T Reifen!
Hi,
witzigerweise liegt beim ADAC der Micgelin Alpin ganz vorne, wogegen er bei AMS als schlechtester Reifen ausfällt…
Seltsam oder? Sollte es wirklich so einen großen Unterschied zwischen 195 (ADAC)und 205 (soweit ich weiß bei AMS) geben?
Hallo!
Das mit dem riesigen Testunterschied der Michelin zwischen ADAC und der Auto, Motor & Sport kann ich auch nicht nachvollziehen. Ist mir auch direkt beim Lesen der 2 Testberichte aufgefallen.
Ich habe im Winter die „Dunlop SP Winter Sport M3“ in der Dimension 195/60R15 drauf. Ich habe mir diese als Alu-Komplettradsatz zugelegt, da Stahlfelgen mit Audi-Kappen nur unweit günstiger gewesen wäre.
_________________
Gruß
Jochen
» Beitrag wurde am 06/10/2002 von einem Moderator bearbeitet