Was für verrückte Benzinpreise

Es gibt nur eine Lösung: das Auto, auch wenn es unbequem ist, mal stehen lassen. Ein bis drei Tage im Monat machen sich bemerkbar. Die Konzerne juckt das relativ wenig, dass sich hier alle aufregen. So lange wir nur reden, tut sich nix. Aber das ist Deutschland…schimpfen und weitermachen. Uns geht es noch zu gut…oder? Und so lange der eine oder andere noch immer mit 220 km/h über den Highway prescht oder an der Ampel mit quietschenden Reifen (wenn er kein ASR hat) seinen Minderwertigkeitskomplexen freien Lauf lässt, sind diese Preise doch noch zu billig.

Stimmt allerdings der deutsche jammert auf einem extrem hohen Niveau!

Wenn man bedenkt das es Menschen gibt die Wasser trinken müssen mit dem wir nichtmal unser Autowaschen würden, macht das gemaule und gemotze über die Spritpreise schon nachdenkelich. Muss man schon sagen.

Finde die Preise einfach nicht gerechtfertigt. Das Problem ist das das Geld einfach irgendwo versickert und niiiiie mehr auftaucht. Es soll ja eigentlich reinvestiert werden. Das glauben die doch selber nicht!
Halt!! Falsch es taucht schon auf. Man siehe sich nur die Rekordreingewinne der Ölkonzerne an…

Seit froh das der EURO so stark ist. Dann wäre der Sprit noch teurer.
Wir haben übrigens ohne Steuer den zweit höchsten Sprit in ganz Europa…

Zum :crymore:

Theoretisch könnte er auch billiger werden, da eine Sorte weniger zu produzieren, leifern und zu lagern wäre.
Ich glaube aber auch eher daran dass das Normalbenzin wegfällt und der Preis trotzdem steigt.