Ich habe mir heute Bilstein B8 Dämpfer, 45 mm H&R und 15 mm Distanzscheiben von H&R vorne und hinten, also je 30 mm je Achse einbauen lassen.
Ich dann auf dem Weg zum TÜV, erster Fahreindruck, straff…klar…aber absolut in Ordnung,
war positiv überrascht, doch es ist ja ersteinmal nur ein erster Eindruck.
Im Kreisverkehr, reingefahren, so ca. 40 km/h schnell , plötzlich ein dumpfes mehrfaches Klackern vorne rechts (links eingeschlagen
…logisch beim Kreisverkehr…grins…) , da
habe ich mich erst mal erschrocken.
Beim TÜV kommt dann eine schöne Linkskurve…wieder das gleiche Geräusch…OK nun beim TÜV,
was da abging…unglaublich, eine Stunde brauchte er um alles zu prüfen, ein absoluter Korintenkacker,
drehte sogar eine Schraube raus usw…solche Scherze…doch er ging durch, habe auch nichts anderes
erwartet.
Ich nun sofort wieder zu meiner Reifen Werkstatt, er reingesetzt, kurz auf dem Parkplatz und bei dreißig
im Kreis gefahren und siehe da…gleiche Geräusch.
Nun wurde der Wagen aufgebockt um zu schauen, was es sein kann…doch Sie können nichts auffälliges
finden, ich habe die gleiche Kombination aus Distanz und Federn ja auch in meinen ersten A3 gehabt, da
allerdings auf den original Ambition Dämpfern, nun habe ich ja nur die Bilstein zusätzlich drin.
Hast jemand ein Tip, was es sein kann ??? Ich soll es beobachten und dann noch mal wieder reinkommen.
Nun geht es weiter, ich habe seit gestern ein leicht quietschendes Geräusch, hörte sich ganz klar nach Keilriemen
an, das wurde heute so laut, dass auch eine vernünftige Diagnose heute beim Reifenhändler, als die den Wagen
aufgebockt hatten, um was zu hören, nicht möglich war, die haben den Wagen sogar auf so ein Teil unter Belastung
aufgebockt, um es zu simulieren, doch da war von aussen nichts zu hören.
Die sagten, komm noch mal wieder, wenn das Quietschen weg ist.
So ich nun direkt weiter zu meinem AUDI Partner, der Meister kam sofort mit so einem Schmierzeug, doch nichts,
ein zweiter Meister kam dabei, tuschel…tuschel…Herr Werner Sie müssen den Wagen stehen, wir dürfen Sie
damit nicht mehr fahren lassen…Schock !!! Hey mein Baby…wolle morgen auf die Bahn und Meter machen,
stolz wie Oskar auf mein neues Fahrwerk…heul…
Es muss was größeres sein, OK habe einen anderen A3 bekommen…nen 1,90 sporadisch ausgestattet, doch wir
sind ja nicht anspruchsvoll…als ich rausging, um nach auffälligen Kratzern und Dellen zu suchen, die ich auch fand,
ging ich wieder in die Werkstatt und der Meister telefonierte schon in meiner Sache, ja es ist tatsächlich ein A3 sagte
er…und wurde dann leise…so dass ich nichts mehr hören konnte…was da wohl im Busch ist, die sagen einem ja auch
nicht alles die Brüder…bloss keine negative Nachrichten…also soviel zu meinem Tag, nun gurke ich die ganzen
Tage mit einem Leihwagen durch die Gegend…shit…bin ja mal gespannt. Dabei war ich doch so froh, endlich mit dem neuen Fahrwerk zu fahren, der Wagen sieht nun wieder richtig gut aus ;o)
Bin auf Euer Feedback gespannt…
Gruss
Paulaner