hab ein 1.8l bj 98
Hey,
fahr im 1,8T "Motor"Oel gg
http://www.shell-helix.de/haendler/artikel_b2b_61.html
_________________
» Beitrag wurde am 23/08/2002 von einem Moderator bearbeitet
» Beitrag wurde am 23/08/2002 von einem Moderator bearbeitet
im 1.8er fahr ich dank meiner werkstatt veedol …
Hmm… das Helix sagt mir garnicht zu. Ich habe damit drei Motoren kaputt gefahren. Ich fahre oft längere Strecken mit Vollgas (meißt nachts und bis zu 700 km Vollgas, ein Tankstop). Dabei sind mir drei Motoren verreckt. Beim Hersteller wurde jeweils die gleiche Analyse festgestellt: Ölfilm an der Zylinderwandung gerissen. Seit dem fahre ich Aral synthetic und habe Ruhe
gruß
sport-quattro
Hi,
fahre Aral High-Tronic und bin sehr zufrieden.
Gruss Oliver.
Quote: |
|
Hi !
wie genau definierst Du denn "Vollgas" ? bei 700Km wären das 12,72 L/100Km. Das kann ich mir bei einem 1,6er noch vorstellen aber nicht bei einem S3.
Gruß
Jack
mein tdi bekommt esso ultron 0-W30.
so weit ich weiss ist für einen TDI ein 0W-30 ziemlich schlecht!
Ist viel zu dünn!
Am besten wäre ein 10W-60
siehe Betriebsanleitung!
Quote: |
|
Das stimmt so nicht! Für "normale" Dieselmaschienen ist das zwar richtig, allerdings nicht für Longlife-Fahrzeuge. Denn bei mir war ab Werk 0W-30 drin und somit kommt auch nur 0W-30 wieder rein. Drin habe ich im Moment das BP Visco 2000 II !
MM
jetzt fahre ich Castrol GTX, es wird auch so bleiben nach dem wechsel.
Aral Multitronic oder wie das heisst, ist 0W-40.
Nur dieses Oel kam in meinen TDI.
Bin jetzt 155Tkm gefahren. Habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, kann nicht nachvollziehen, warum man beim TDI kein 0W-40 nehmen soll.
cu
Quote: |
|
Hallo
Kannst Du das auch etwas erklären? Was für ein Auto, was für ein Motor?
Warum hast Du dann drei mal das gleiche Öl verwendet, wenn es jedes Mal das gleiche Ergebnis war?
Ich hab das Shell zwar nicht drin, es wird aber sicher eines der Besten Öle (in der Klasse 5W-40) sein.
Für 700 Km Vollgas

http://www.veedol.de/produkte/z_downloads/synthetic_z.pdf
Gruß Micha
Also die Strecke auf der A7 entspricht virca Hannover-Müchen. Die Geschwindigkeitsbegrenzung halte ich ein. Deshalb geht es auch mit einem S3. Die Fahrzeuge waren A8 3,3 TDI Quattro, A4 Avant 2,5 TDI und ein S3. Die Schäden sind in relativ kurzer Zeit aufeinander gefolgt. Das heißt etwa 4 Monate. Da die Untersuchungen mehr Zeit in Anspruch genommen haben, wechselte ich erst nach dem 3. Schaden das Motoröl
Gruß
sport-quattro
Quote: |
|
hi gerry.
also ich fahre jetzt mit diesem öl ca. 142 tkm und bis jetzt keine probs.