Was empfiehlt ihr: BWL an Uni oder FH ???

Mahlzeit!
Also ich weiß nicht, was Ingenieure in Mathe machen, aber ich denke, da ist schon ein größerer Unterschied.
Auch ich will hier keinem BWLer zu nahe treten, aber ich hab mal einem Mathe-Nachhilfe gegeben und was da in Mathe gemacht wird, na ich weiß nicht.
Einfach ein Schema angewendet, und wenn man die Aufgabenstellung verändert, hat er keinen Plan. Dass der Hintergrund nicht beleuchtet wird und man eigentlich nicht weiß wieso man was macht, hat mir schon zum Denken gegeben.
Also wenn Du an die FH gehst, bitte nicht irgendwas stur lernen, sondern auch verstehen wollen. Unserer Wirtschaft zuliebe :wink:



also erstens ist das nur EIN beispiel… und ich meinte halt wirklich nur den aufwand, bwl ist halt mehr statistik und zinsrechnung, aber mit dem hintergrund verstehen hast du schon recht, sonst kann man es ja später nicht anwenden… ach so und ich merke eigentlich nichts davon das ingenieursstudiengänge überlaufen sind (die wirtschaftsingenieure schon aber davon halt ich nicht viel…)

Wirtschaftsingenieurwesen überlaufen?! Naja kann ich nicht grad bestätigen und das die BWL `er den gleichen Matheaufwand haben wie ein Ing.-Studiengang halt ich ehrlich gesagt auch für ein großes Gerücht…

Bei Mathe muss ich dir da Recht geben. Also ich glaube nicht, das ich in Mathematik nur halb soviel kann wie ein Ingenieur. Wenn es nicht gerade Finanzmathe ist.

[quote]

Mahlzeit!
Also ich weiß nicht, was Ingenieure in Mathe machen, aber ich denke, da ist schon ein größerer Unterschied.
Auch ich will hier keinem BWLer zu nahe treten, aber ich hab mal einem Mathe-Nachhilfe gegeben und was da in Mathe gemacht wird, na ich weiß nicht.
Einfach ein Schema angewendet, und wenn man die Aufgabenstellung verändert, hat er keinen Plan. Dass der Hintergrund nicht beleuchtet wird und man eigentlich nicht weiß wieso man was macht, hat mir schon zum Denken gegeben.
Also wenn Du an die FH gehst, bitte nicht irgendwas stur lernen, sondern auch verstehen wollen. Unserer Wirtschaft zuliebe :wink:

[/quote]

http://www.wiwi-treff.de/home/index.php?mainkatid=2&ukatid=2&sid=102&artikelid=1468&pagenr=0

Soviel zu dem Thema.
Anwesenheitspflicht haben wir bei uns nicht. Ich hatte bisher eine Vorlesung mit Anwesenheitspflich, das aber auch nur weil das ein „Sitzschein“ war ohne Klausur am Ende.
Ich weiss auch nicht, ob man an der FH allgemeine BWL studieren kann. Normalerweise schlägst du im Hauptstudium immer ne Richtung ein.
Ich studiere Marketing und werde wohl als Wahlpflichfach Unternehmensberatung nehmen. Finde ich interessanter als auf der allgemeinen BWL rumzureiten. Das habe ich nach diesem Semester endlich hinter mir und kann mich dem widmen, wozu ich mich dort beworben habe…

  • Dieser Beitrag wurde von riot7 am 20.04.2005 bearbeitet

Also alleine in den Rankings des Bundesministeriums für bla bla ist Köln glaube ich auf dem letzten oder vorletzten Platz was die Infrastruktur angeht. Das Ranking ist übrigens über ein Jahr alt, was du gepostet hast.
Andererseits muss man sagen, wenn die Uni Köln bei den Personalverantwortlichen so hoch angesehen ist, dann ist das ein klares Argument dafür, dann auch dort zu studieren. Mal aus Interesse.: habt ihr im Hauptstudium nur eine Vertiefungsrichtung? Das kam jetzt so rüber. Und heisst dein Studiengang Marketing, oder meinst du Wirtschaftswissenschaften mit Richtung Marketing? Weiss ja nicht wie das an der Uni gegliedert ist.

Gruss

[quote]

http://www.wiwi-treff.de/home/index.php?mainkatid=2&ukatid=2&sid=102&artikelid=1468&pagenr=0

Soviel zu dem Thema.
Anwesenheitspflicht haben wir bei uns nicht. Ich hatte bisher eine Vorlesung mit Anwesenheitspflich, das aber auch nur weil das ein „Sitzschein“ war ohne Klausur am Ende.
Ich weiss auch nicht, ob man an der FH allgemeine BWL studieren kann. Normalerweise schlägst du im Hauptstudium immer ne Richtung ein.
Ich studiere Marketing und werde wohl als Wahlpflichfach Unternehmensberatung nehmen. Finde ich interessanter als auf der allgemeinen BWL rumzureiten. Das habe ich nach diesem Semester endlich hinter mir und kann mich dem widmen, wozu ich mich dort beworben habe…

  • Dieser Beitrag wurde von riot7 am 20.04.2005 bearbeitet

[/quote]

ich hab doch extra geschrieben dass ich nur den UMFANG meine… wer aber nicht versteht das umfang und inhalt unterschiedliche sachen sind, der kann wohl echt kein mathe…
:lol:
naja bei uns stürmen sie alle in die wi ing richtung… is aber (zumindest bei uns) nichts halbes und nichts ganzes…

ich habe weder umfang noch inhalt explizit betitelt
tja, anfängerfehler, ich denk ich weiss was, also auf ihn mit gebrüll
ich will nicht alles nochmal lesen, aber lass mich raten…du bist an der uni?hehe

Ich studiere an der FH und der Studiengang heisst Marketing.
Grundstudium ist in allen Fachbereichen gleich, d.h. BWL Allgemein (BWL, VWL, Jahresabschluss, Unternehmensführung, Kosten und Leistungsrechnung, Wirtschaftsenglisch…

Im 4. Semester wird dann gesplittet in die Fachrichtungen und die ist bei mir Marketing. Als 2. Schwerpunkt (Wahlpflichtfach) muss man eine der anderen Fachrichtungen, die es bei uns noch gibt auswählen.
Da wird dann bei uns Controlling, Personalmanagement, Unternehmensberatung, und Logistik angeboten.

  • Dieser Beitrag wurde von riot7 am 20.04.2005 bearbeitet

Ich bin etwas verwirrt über die Aufteilung. BWL, VWL und dann Bezeichnungen wie Jahresabschluss?
Was umfasst bei euch denn Controlling, und wo zieht ihr die Trennlinie zum Hauptfach Unternehmensberatung.
Sieh das nicht als Kritik, ich bin nur daran interessiert, wie es auch anderen Hochschulen gemacht wird.

Gruss

[quote]
Ich studiere an der FH und der Studiengang heisst Marketing.
Grundstudium ist in allen Fachbereichen gleich, d.h. BWL Allgemein (BWL, VWL, Jahresabschluss, Unternehmensführung, Kosten und Leistungsrechnung, Wirtschaftsenglisch…

Im 4. Semester wird dann gesplittet in die Fachrichtungen und die ist bei mir Marketing. Als 2. Schwerpunkt (Wahlpflichtfach) muss man eine der anderen Fachrichtungen, die es bei uns noch gibt auswählen.
Da wird dann bei uns Controlling, Personalmanagement, Unternehmensberatung, und Logistik angeboten.

  • Dieser Beitrag wurde von riot7 am 20.04.2005 bearbeitet

[/quote]

Also ich habe 2 Jahre lang(4 Semester, davon 1 praktikum) an der FH studiert…INFORMATIK hieß das Fach. Ein Alptraum der Superlative. War wirklich soviel Theorie, ich habe Tag und Nacht gelernt, trotzdem bin ich beim 3.ten Versuch in Mathe gescheitert…

Obs an der Uni besser ist?? Keine Ahnung, vielleicht lag es ja nur am Fach. Viel Glück in deiner Wahl

[/quote]

also erstens ist das nur EIN beispiel… und ich meinte halt wirklich nur den aufwand, bwl ist halt mehr statistik und zinsrechnung, aber mit dem hintergrund verstehen hast du schon recht, sonst kann man es ja später nicht anwenden… ach so und ich merke eigentlich nichts davon das ingenieursstudiengänge überlaufen sind (die wirtschaftsingenieure schon aber davon halt ich nicht viel…)

[/quote]

Komisch das bisher immer nur vom Aufwand die Rede war. Aber zum Thema Unterscheiden: Ist Aufwand und Umfang wirklich das gleiche?!?!

:fresse:

ich habe aber inhalt, aufwand oder umfang NICHT explizit angesprochen
woher willst du wissen was ich meine?
und je nachdem wie du es definierst sind aufwand, umfang und inhalt das gleiche, obwohl das letzte, bezogen auf die sache, eher als qualitatives merkmal gesehen wird, das ist mir schon klar
wenn du schon so kleinlich bist, dann lies wenigstens richtig :wink:

und wenn bei euch die finanzmathematik mehr statistik und zinsrechnung ist, und weniger aus algorythmen und funktionen n-ten Grades besteht, mit denen man preise und optimierungen in verschiedenen marktformen berechnen kann, tja, dann würde ich sagen hängt deine uni auf dem gebiet halt etwas hinterher
hauptsache wir haben mal darüber geredet und die uni ist generell besser als die fh :daumen:

um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen:
also uni oder fh, und ob köln oder bonn, ist stark von der jeweiligen personalpolitik der fakultät abhängig, sprich von den professoren, denn die müssen dir den einstieg in die themen erklären
im zweifelsfall hilft nur, sich probeweise als gasthörer mal in vereinzelte vorlesungen zu setzen
ob es dir leicht oder schwer fällt hängt davon ab, was für ein lerntyp du bist, obwohl man sagt auf der fh wäre es leichter, weil es etwas verschulter bist
wenn du halbwegs intelligent und nicht ganz faul ist, dann müsste aber beides zu schaffen sein
auf jeden fall hoffe ich das du die passende hochschule für dich findest

gruss

[/quote]

  • Dieser Beitrag wurde von zwaen am 21.04.2005 bearbeitet

Sorry, wenn´s so rüber kam, aber war eigentlich nicht an dich gemeint der vorige Beitrag…

  • Dieser Beitrag wurde von zwaen am 21.04.2005 bearbeitet

[/quote]

Dann bin ich halt zu dumm zum lesen, oder nehme mich einfach nur zu wichtig. Verdammt…niemand beachtet mich.:motz: :wink:
Aber zu den Themen in Mathe, die ich angesprochen habe; macht ihr das, oder macht ihr das nicht?
Weil so langsam habe ich das Gefühl, jede Hochschule macht das was sie will, und das kann ja auch nicht Sinn der Sache sein, oder?

[/quote]

  • Dieser Beitrag wurde von zwaen am 21.04.2005 bearbeitet

ja jede uni macht was sie will und hat auch andere anforderungen… ich studiere physikalische ingenieurwissenschaften (TU) und hab vorher physik studiert (UNI) und das ist kein vergleich in richtung mathe… an der uni hatte man ohne mathe leistungskurs eigentlich kaum eine chance da mitzukommen, an der tu ist es zwar auch nicht einfacher aber die einstiegshürde ist lange nicht so hoch…

bei uns ist die tu um einiges schwerer als die uni
die technische universität aachen soll richtig hardcore sein, noch schlimmer als normale uni-studiengänge
ist wohl wirklich überall anders
na dann kann ich nur hoffen, das man mir auf meiner fakultät was beigebracht hat, was man auch im berufsleben gebrauchen kann :slight_smile:

[quote]
ja jede uni macht was sie will und hat auch andere anforderungen… ich studiere physikalische ingenieurwissenschaften (TU) und hab vorher physik studiert (UNI) und das ist kein vergleich in richtung mathe… an der uni hatte man ohne mathe leistungskurs eigentlich kaum eine chance da mitzukommen, an der tu ist es zwar auch nicht einfacher aber die einstiegshürde ist lange nicht so hoch…

[/quote]