Was empfehlt ihr für Bremsen?

Hi,



bei mir werden wohl bald die Bremsen vorne fällig.



Was empfehlt ihr für Bremsklötze und Scheiben. Und was wird mich das in etwa kosten.(Sind bei meinem A3 1.8 `98 das Erste mal)



Bis dann

322iger Porsche VA und HA das reicht für den Anfang!


sind das die scheiben oder die klötze? oder gar komplette bremsen? muß man aber sicher eintragen lassen, gelle? g



bye.


Hallo!



Soll es nicht gleich die Porsche-Bremse sein, die ATE PowerDisc muss gut sein. ATE PowerDisc



Gruß



Raoul


Quote:


On 2002-07-09 22:40, Raoul wrote:

Hallo!



Soll es nicht gleich die Porsche-Bremse sein, die ATE PowerDisc muss gut sein. ATE PowerDisc



Gruß



Raoul








was kostet die ate powerdisc denn???


Hi,



also Bremsklötze find ich Lukas net schlecht,



Bremsscheiben Zimmermann gelocht mit ABE – obwohl ich selber mit den ersten Satz net so gute Erfahrungen gemacht hab – Bei mir haben sie sich verzogen??? keine Ahnung warum, werden aber jetzt ausgetauscht umsonst – Preis 2 Stück VA 120 Euro



Jetzt hab ich die Bremsscheiben von Sandtler Motorsport drin gelocht, geschlitzt, leider keine ABE – ABER EIN TRAUM und geile Optik



Aber gelochte oder/und geschlitzte Bremsscheiben fressen halt so richtig schön die Beläge


dem entnehme ich, daß die lochung tatsächlich auch was zur bremsphysik beiträgt, nicht nur zur optik?



wenn die dinger abe haben, dann kann man die ja wirklich einfach so anstelle der (abgefahrenen) serienbremsscheiben reinbaun lassen oder? wußte ich net, bin erstaunt!



bye.


Quote:


On 2002-07-10 01:13, nicki wrote:

dem entnehme ich, daß die lochung tatsächlich auch was zur bremsphysik beiträgt, nicht nur zur optik?



wenn die dinger abe haben, dann kann man die ja wirklich einfach so anstelle der (abgefahrenen) serienbremsscheiben reinbaun lassen oder? wußte ich net, bin erstaunt!



bye.






Bedenke: Der Bremsabrieb ist stärker = mehr Dreck auf den Felgen = mehr putzen.



MFG

Patrick

www.vw-site.de


Hi, habe seit etlichen tausend km die Powerdisk, bin sehr zufrieden. Bei Nässe kein verzögertes ansprechverhalten und EDS funktioniert besser. Wer will kan von Conti/Teves (jetzt ATE) die Powerdisk 16" zum nachrüsten mit größeren Bremssattel nehmen. Kostet ca1000€ Scheiben vorn 16" Powerdisk, Bremssattel, Beläge, Powerdisk hinten, Beläge, Kleinteile. Die Standartgröße kostet 10% mehr als die Normalen. Rennbremsbeläge sind nicht zu empfehlen, wenn sie auch ein Subjektiv besseres Ansprechverhalten liefern, haben sie große Nachteile in der Haltbarkeit (z.T. nur 1000km), Nässeeigenschaft, Komfort oder sind Fadingempfindlich. Gruß. David


wieviel kostet denn nun die ATE powerdisk bremsscheibe====???



1000EURO???

hallelujia!!!




Quote:


On 2002-07-09 22:20, BlackDevil wrote:

322iger Porsche VA und HA das reicht für den Anfang!








Hi !



klar und wenn ein bißchen mehr sein darf nimm die Keramikbremsanlage des GT2/Turbo.



Mensch Devil bleib mal auf dem Tepich ! Wer soviel Kohle in sein Auto stecken kann (A3) hat wirklich den falschen Wagen.



Gruß



Jack


Hi !



also ich habe schon in vielen Zeitschrifen gesehen das diese ganzen Super Bremsen von Tuner gegenüber den Serienbremsen kaum besser sind. Die Verbesserung zeigt sich erst nach dem zigten mal Abremsen aus Topspeed also unter extrem Belastung. Und sowas ist für den normalen Straßenverkehr wirklich irrelevant.



So eine Proschebemsanlage ist sicher eine feine Sache nur man muß es auch im Verhältniss zum Auto sehen ein 911er mit Ausstatung kosten schnell seine 80000 und ein A3 ? wenn einer einen A3 mit 300 PS hat mag das ja noch sinn machen aber in einen 1,8er oder so ? Leute Geld kann man auch noch für andere Sachen ausgeben wie fürs Auto habe ich mal gehört :slight_smile:



Gruß



Jack


Wenn du neue Scheiben brauchst nimm Zimmermann oder den Marktführer Brembo.

Klötze immer original von Audi nehmen, die sind nämlich super!


Quote:


On 2002-07-29 06:53, BlackDevil wrote:

Wenn du neue Scheiben brauchst nimm Zimmermann oder den Marktführer Brembo.

Klötze immer original von Audi nehmen, die sind nämlich super!








Hi !



Brembo = Ausrüster für Porsche, Ferrari , Lamborghini etc…



Ist das beste am Markt was es gibt.



Gruß



Jack


Hi,



wenns andere sein sollen, dann welche von Brembo, welche aber auch teuer sind oder nimm einfach die Audi original Teile, ist wohl die beste Alternative was Leistung und Preis betrifft.



Gruß Alex


Mit den gelochten Scheiben gibt es im Grunde Nachteile…die bieten weniger Masse zum Abkühlen…der Unterschied zu den Porsche Scheiben zum Beispiel dir org. von Porsche haben innen eine Turbinenartige struktur um die Scheibe zu ventilieren. die von z.b. Zimmermann hat nur gerade Stege und ventilieren somit nicht mehr sogut! Dieses kann man aber kompensiren mit einer Luftführung zur Bremsscheibe…http://www.der-audi.de/index-1.html



Wenn es doch die von Zimmermann werden…ahbe ich auch drunter dann auf keinen Fall original Audi klötze…die Verglasen dann zu schnell aufgrund des höheren Reibwertes.


Hi, wenn meine Scheiben ope sind würde ich mir auch gerne die gelochten von Nordmann oder so holen. Und zwar aus dem Grund um im Winter die alte bekannte VW/Audi Krankheit - das Versagen der Bremsen, für 3sec. durch Salz Ablagerung auf den Scheiben, zu umgehen.

Gruss Frank


Ja Brembo ist meines Wissens Marktführer, hat dementsprechende Preise.

Kommt immer darauf an was du ausgeben willst und ob es sich lohnt!

Werde auch nicht auf Porsche bremsanlage gehen nur wmein wagen 250Ps hätte es muß ja irgendwie passen, dann tut es auch die vom TT oder S3!


Mehr Dreck – wahrscheinlich ja zuminderst hab ich es auf den Borbet T gemerkt



ABER:



Dynatech M8 AERO-RAD – bringt wirklich was!!!






Quote:


On 2002-07-30 16:22, BlackDevil wrote:

Ja Brembo ist meines Wissens Marktführer, hat dementsprechende Preise.

Kommt immer darauf an was du ausgeben willst und ob es sich lohnt!

Werde auch nicht auf Porsche bremsanlage gehen nur wmein wagen 250Ps hätte es muß ja irgendwie passen, dann tut es auch die vom TT oder S3!








Hi !



wobei wir wieder bei Folgekosten wären :slight_smile: Ist ja wohl selbstreden das man die Bremsanlage der Leistung anpassen muß. Kostet halt alles Geld aber wer hat der hat…oder halt nicht



Gruß



Jacl