@DarkEye
hast dich sicher verlesen, Roland hat genau das geschrieben.
Das Forge Ventil ist ja auch nur mit Kolbentechnik, aber nicht größer…
Aber die Membran Ventile von VW sind ja andauernd kaputt wenn die Motoren mal etwas mehr gelaufen sind…
@ Kick OFF :
was soll da nicht funktionieren ? wiso offen ? Da ist doch nix offen ?!
Das Ventil läßt doch nur den Druck ab. Das funzt immer…
@der-mike
normalerweise wird die luftmenge, mit der VAG STG rechnen, dem system beim schalten wieder zugeführt.
bei dem offenen wird diese ins freie geblasen! das heißt, die errechnete menge ist in dem sinne auf keinen fall vorhanden! das kann jetzt funktionieren, muß es aber nicht.
aber wenn die luft ins freie gelassen wird, ist gerade bei gechipten fzgen ein richtig geiler sound…
beim offenen wird der ausgang vom ansaugschlauch dicht gemacht
gruß kiki
Moin !
Hier mal für alle Ungläubigen ein TOP Weihnachtsangebot :
EDS-POP OFF für Audi S2 und Audi-18T 200EUR
1) Montage kostenlos !
2) bei Nichtgefallen oder Nichtfunktion Erstattung der Fahrtkosten !
3) 30 Tage uneingeschränktes Rückgaberecht !
Wer macht schon solche Angebote für ein Produkt , das NICHT funktioniert ??
Das sollte euch zu denken geben !
mfg Turbomaus
Turbomaus,
- Da es bei einem S2 funtioniert, nehme ich an, ist ein 1.8t mit mehr Leistung auch kein Problem für das Ventil, oder?
- Muß es wirklich so laut wie ein WRC sein?
Zu dem Frei-Abblasen statt in den Ansaugschlauch hinein: Wird die Turbine denn durch das Abblasen der Luft in den Schlauch hinein nicht sogar beschleunigt?
Axo ! Ihr habt ein offenes ! Ich hab eins, daß fuktioniert wie ein Serienmäßiges. Es bläst auch in den Ansaugtrackt zurück (Luftfilterkasten).
Aber der Durchmesser von dem Teil ist größer…
@der-mike
nein, ich hab so eins wie du
es geht hier aber um ein offenes (also nicht serienventil, mit einem abgang weniger!).
und ich bleibe dabei. wenn ich diesen „neuen“ wagen (09/01) noch nicht mal mit getretener kupplung starten darf, ohne das die kiste fast absäuft, dann komt mir da auch kein offenes umluftventil rein! so gut die teile auch klingen.
@turbomaus: der einbau dauert höchstens 15 min und ist super einfach. die anfahrt kostet mich mindest. die hälfte vom kaufpreis. also 300euro oder mehr für ein solches ventil: nein danke.
gruß kiki
Moin !
Die Sätze werden selbstverständlich incl einer deutschen Einbauanleitung auch im Versand angeboten !
Wir garantieren in diesem Falle 14 Tage uneingeschränktes Rückgaberecht !
Was will der Kunde mehr ?
mfg Turbomaus !
PS : Wer lesen kann ist klar im Vorteil : Das System läuft bereits bei einigen gechippten 18T Modellen und bei Audi -S2 's !
Es kommt mir hier so vor , als herrsche eine recht konservative Stimmung , was es noch nicht gab , oder was einige Gurus verteufeln , das ist Mist und wird nicht angefasst , OBWOHL längst das Gegenteil bewiesen ist !
Ähnliches hat Galileo damals bei den Kirchenfürsten auch erlebt und wie Ihr alle wisst : Sie dreht sich doch !
Ich fahre ja bekanntlich eins von EDS!
Direkt auf dem Druckrohr montiert, bis jetzt hat mich jeder gefragt wo man das herbekommt weil alle begeistert waren. Und beim fehler auslesen, bei Audi und beim Tuner keine Fehler!
nu gut, ich zahle aber trotzdem keine 200euro für so ein teil. wieso, weil ein solches bei forge 135$ kostet, und ich gerade erst für deren race ventil 150 euro gezahlt habe (incl. versand). 200 euro finde ich übertrieben. das ist wirklich kein angebot.
kiki