Will mir DSL holen.
Mein Rechner ist schon etwas älter, Celeron 733, USB 1.1, 650MB AS, 100GB.
Was brauche ich jetzt alles??
Will mir wahrscheinlich WLAN-Router holen, da meine Haupttelefondose im Wohnzimmer und der PC im Schlafzimmer steht, da ist zwar auch eine Dose aber ob die dafür dann auch geht, weiß ich net.
Bei freenet gibt’s jetzt die Flat, dazu einen WLAN-Router von Siemens (Gigaset SE 515 dsl mit intergr. Modem).
Ist das Teil gut??
Brauche ich da jetzt noch eine Netzwerkkarte??
Was kostet sowas denn??
Was muss ich weiterhin beachten?
Verschlüsseln muss man, soviel ist mir schon bekannt aus dem TV!!
Steht dann auch sicherlich in der Bed.anleitung.
rechner haste, deinen Anbieter auch un wenn der shcon en Set-Preis hat dann kannste doch holen…
wie oft und vorallem WAS machst du dann im netz?
Vielelicht würde schon ne Traffic-Flat reichen…
ICH Persönlich find Router/Modem Lösungen nicht grade toll… wenn mal was kaputt geht muss man das ganze Ding abgeben… nich so mein Fall…
Habe hier ein Siemens Modem von Ebay… un dazu en Linksys WRT54G… dazu die inofizielle Software.,… mal einen Tag für die Firewall einrechnen un dann is alles bester Ordnung…
Ach übrigens… viell. würde Windows XP noch was bringen das dieses OS schon eine kompatiblere WLan funktion hat…
Ach und WLan PCI Karten Mäßig kann ich die D-Link G520+ empfehlen!
Dann würdest du auf knapp 120 Euro kommen was aber wohl besser is wie dat Siemens Ding.
Grüße… es ist spät,
Daniel
[quote]
Hallo!
Will mir DSL holen.
Mein Rechner ist schon etwas älter, Celeron 733, USB 1.1, 650MB AS, 100GB.
Was brauche ich jetzt alles??
Will mir wahrscheinlich WLAN-Router holen, da meine Haupttelefondose im Wohnzimmer und der PC im Schlafzimmer steht, da ist zwar auch eine Dose aber ob die dafür dann auch geht, weiß ich net.
Bei freenet gibt’s jetzt die Flat, dazu einen WLAN-Router von Siemens (Gigaset SE 515 dsl mit intergr. Modem).
Ist das Teil gut??
Brauche ich da jetzt noch eine Netzwerkkarte??
Was kostet sowas denn??
Was muss ich weiterhin beachten?
Verschlüsseln muss man, soviel ist mir schon bekannt aus dem TV!!
Steht dann auch sicherlich in der Bed.anleitung.
ich möchte hier nur anfügen, dass ich mit d-link wlan-pci-karten nur schlechte (und zwar extrem schlechte) erfahrungen habe.
ich würde da auch eine linksys nehmen.
(is nur meine erfahrung und meinung)
router und modem würde iche ebenfalls einzeln nehmen.
denn zumindest wenn der router mal defekt ist, kannnst dann immernoch einstweilen direkt ans modem ran.
zur sicherheit, könntest du zur verschlüsselung auch noch die einzelnen mac-adressen der beteiligten rechner eintragen.
(is aber auch nichts 100%iges, aber erhöht den schutz)
Dieser Beitrag wurde von rob am 10.05.2005 bearbeitet
Darf ich mal fragen was für welche?
Haben hier iner nachbarschaft zu 80% D-Link…
Ich hier bei 2 rechnern und dann nch am lappy… irgendwie läuft alles.
Zum Schutz erhöhen würd ich nicht WEP sondern WPA nehmen…
Naja dazu, wie mein Vorredner sagte, eben MAC-Adressen „filtern“ sowie IP und ggf die Anzahl der rechner die max online sind eintragen…
[quote]
ich möchte hier nur anfügen, dass ich mit d-link wlan-pci-karten nur schlechte (und zwar extrem schlechte) erfahrungen habe.
ich würde da auch eine linksys nehmen.
(is nur meine erfahrung und meinung)
router und modem würde iche ebenfalls einzeln nehmen.
denn zumindest wenn der router mal defekt ist, kannnst dann immernoch einstweilen direkt ans modem ran.
zur sicherheit, könntest du zur verschlüsselung auch noch die einzelnen mac-adressen der beteiligten rechner eintragen.
(is aber auch nichts 100%iges, aber erhöht den schutz)
Dieser Beitrag wurde von rob am 10.05.2005 bearbeitet
Will mir DSL holen.
Mein Rechner ist schon etwas älter, Celeron 733, USB 1.1, 650MB AS, 100GB.
Was brauche ich jetzt alles??
Will mir wahrscheinlich WLAN-Router holen, da meine Haupttelefondose im Wohnzimmer und der PC im Schlafzimmer steht, da ist zwar auch eine Dose aber ob die dafür dann auch geht, weiß ich net.
Bei freenet gibt’s jetzt die Flat, dazu einen WLAN-Router von Siemens (Gigaset SE 515 dsl mit intergr. Modem).
Ist das Teil gut??
Brauche ich da jetzt noch eine Netzwerkkarte??
Was kostet sowas denn??
Was muss ich weiterhin beachten?
Verschlüsseln muss man, soviel ist mir schon bekannt aus dem TV!!
Steht dann auch sicherlich in der Bed.anleitung.
Was ist ein Linksys??
Also da Ihr Euch auszukennen scheint, bitte mal ein paar nützliche Tips in Sachen Hardware und software geben!
Zu meinem Rechner nochmal, habe BS XPprof drauf, NortonSysWorks als Schutz.
Welche Hardware und Software ist empfehlenswert??
Und wenn möglich seitens Freenet empfehlenswert (da umsonst!).
Auf alle Fälle wäre für mich WLAN sinnvoll, da ich sehr schlecht hier noch Strippen ziehen kann und mag.
Habe erst renoviert und von daher…
On bin ich etwa 3h täglich, also Modemkosten liegen derzeit höher, als anstehende DSL-Kosten.
PCI Netzwerkkarte WLan (meine), eine D-Link G520+
Router, ein Linksys WRT54G
Beim tarif würde ich mal bei 1&1 schauen… wir haben hier noch einen Lokalen Anbieter des TROPOLYS-Verbundes.
(bei uns http://www.telebel.de) aber dieser ist zB auch in Berlin verfügbar. Die Preise sind wirklich Klasse…nun ja.
Zu deinem Nutzen… wenn du „nur“ surfts und keine „Bestimmten“ Sachen runterlädst was ja illegal sein soll… dann würde ich sagen ein Volumentarif von ca 3GB ist allemal ausreichend. Sprich: du kannst so lang online bleiben wie du möchtest und kannst dennoch ca 30.000 Seiten besuchen
schau doch mal bei der (ach so schrecklichen) Telekom (t-online)… dürfte dich ca ~20Euronen im Monat kosten.
Softwaremäßig brauchst du nichts bestimmtes. Der Router agiert ja als „Hardwarefirewall“, Antivirus Zeug bekommt man auch zu genüge (kostenlos zB AntiVir) und als zusätzliche Desktopfirewall Kerio oder ZoneAlarm.
SPEZIEL Freenet:
Ich habe dir mal was „zusammengestellt“:
DSL 2000 Anschluss monatlich 19.90 €
freenetDSL flat 12 Monate (Tarifgarantie) monatlich 8.90 €
Corega 2GT (11g) WLAN USB Adapter im 54MBits/s Standard einmalig 39.90 € (mit dem hast du mehr Spiel bei schlechtem Empfang)
Wäre dann monatlich eine Summe von 28,80 €
Noch Fragen?
[quote]
Welche Hardware und Software ist empfehlenswert??
Und wenn möglich seitens Freenet empfehlenswert (da umsonst!).
On bin ich etwa 3h täglich, also Modemkosten liegen derzeit höher, als anstehende DSL-Kosten.
DANKE für Eure Ratschläge!!
:daumen:
@heuchler
zu hohe dämpfung
zu schlechter empfang
verschlüsselungsinkompüatibilität
alles in zusammenhang mit ‚nicht-d-link‘ accesspoints und routern.
die linksys-sachen die ich bisher für meine netzwerkaufträge verwendet habe, hatten noch nie derartige probleme, daher empfehle ich eben diese.
wer andere erfahrungen hat, soll natürlich nach seinen eigenen erfahrungen einkaufen.
aber warum soll er denn eine d-link-karte nehmen, wenn er doch dann nach deiner empfehlung einen linksys router nehmen soll?
dann kann er doch gleich auch eine linksys-karte nehmen. preislich is das egal, aber die lniksys haben eine bessere antenne bereits dabei.
Preislich dachte ich ist D-Link was günstiger… zumindest war es damals so… hm. Und bei mir kam noch Kompatibilität zu Linux… aber wenns Preislich aufs Selbe hinaus kommt dann klar… Linksys!
War auch keine „Abwertung“ deiner Entscheidung o.ä… nur damit dat klar is
:armer:
:daumen:
nene, schon klar. habs auch nicht so verstanden.
ich wollte eben lediglich deine frage nach den problemen beantworten.
sicher, einen unterschied um ein paar kleine euros hin oder her kanns je nach shop schon geben, aber nicht viel.
[quote]
War auch keine „Abwertung“ deiner Entscheidung o.ä… nur damit dat klar is
Achte bei deinem WLan Router und bei deiner WLan Karte unbedingt darauf das sie mindestens WPA unterstützen. Am besten wäre WPA2. Mit WEP würde ich nicht mehr verschlüsseln, es gibt Tools die Dir das in Sekunden knacken. Hierzu ist in der aktuellen c`t ein guter Bericht drin.
Ebenso einen MAC-Filter rein (ist aber ebenfalls leicht knackbar.).
Quasi gibt es für den Homeanwender keinen 100%igen Schutz, da die guten Teile sehr teuer sind.
Ich persönlich kann nur Lancom empfehlen, zwar teuer aber gut. Ebenfalls ist SMC gut. Der Barricade G ist Testsieger und Preisleistung stimmt!
Falls Du weitere Fragen hast einfach ne PM an mich.
Also bei Amazon habe ich grad mal geschaut, da gibt’s nur Geräte die WEP-Verschlüsselung machen.
Preislich:
Router Linksys WRT54G 60€
PCI-Karte Linksys WMP54G 38€
Modems hatten die nicht so viel.
Bei denen steht nur WEP-Verschl. 128bit.
Das Siemens SE515dsl macht auch nur WEP, kostet da 88€, würde bei Freenet umsonst dazu sein.
PCI-Karte Siemens Gigaset PCI Card 54 35€
Den Splitter nehme ich dann von der Telekom?
…denn da kommt ja dann das Telefon noch dran.
Der Splitter wird ja dann mit dem Router verbunden, der funkt mit der WLAN-Karte im PC, und was ist dann mit dem Modem, wo kommt das dran??
Irgendwie schwierig, wenn man sich damit nie beschäftigt hat…
Reicht es nicht das Siemens Dingens zu nehmen, die Siemens-Karte und dann lossurfen???
Gut, Router und Modem in einem Gerät und Müll, wenn kaputt!
Aber diese WPA-Verschlüsselung macht keiner…
Außer eben Lancom und SMC (bei Fortknox gefunden), aber Lancom ist mir einfch zu teuer!
Amazon hat dann eben nur die gängigen 0-8-15-Sachen für’s „gemeine Volk“! ;o)
PS: Beim Surfen allein bleibt es ja nicht… ;o)
Von daher schon eine Flat…
Schon mal DANKE!!!
Dieser Beitrag wurde von pitti1974 am 11.05.2005 bearbeitet
Also bei Amazon habe ich grad mal geschaut, da gibt’s nur Geräte die WEP-Verschlüsselung machen.
Preislich:
Router Linksys WRT54G 60€
PCI-Karte Linksys WMP54G 38€
Modems hatten die nicht so viel.
Bei denen steht nur WEP-Verschl. 128bit.
Das Siemens SE515dsl macht auch nur WEP, kostet da 88€, würde bei Freenet umsonst dazu sein.
PCI-Karte Siemens Gigaset PCI Card 54 35€
Den Splitter nehme ich dann von der Telekom?
…denn da kommt ja dann das Telefon noch dran.
Der Splitter wird ja dann mit dem Router verbunden, der funkt mit der WLAN-Karte im PC, und was ist dann mit dem Modem, wo kommt das dran??
Irgendwie schwierig, wenn man sich damit nie beschäftigt hat…
Reicht es nicht das Siemens Dingens zu nehmen, die Siemens-Karte und dann lossurfen???
Gut, Router und Modem in einem Gerät und Müll, wenn kaputt!
Aber diese MAC-Verschlüsselung macht keiner…
Außer eben Lancom und SMC (bei Fortknox gefunden), aber Lancom ist mir einfch zu teuer!
Amazon hat dann eben nur die gängigen 0-8-15-Sachen für’s „gemeine Volk“! ;o)
PS: Beim Surfen allein bleibt es ja nicht… ;o)
Von daher schon eine Flat…
Schon mal DANKE!!!
Dieser Beitrag wurde von pitti1974 am 11.05.2005 bearbeitet
bei Fortknox gefunden:
SMC geht von den Preisen, nur muss ich da genau wissen, was ich brauche.
Diese WPA-Verschlüsselung soll ja wichtig sein, da @Mickl geschrieben hat, dass WEP recht schnell geknackt werden kann.
Amazon ist im Grunde ja auch teurer als z.B. Fortknox!!
Cyberport werde ich mal schauen gehen!!!:daumen:
Dieser Beitrag wurde von pitti1974 am 11.05.2005 bearbeitet