Was bedeutet Tuev-Abnahme nach §19(2)???

Hallo,



habe mir bei Ebay die Original 17"er vom A3 ersteigert. Das Problem ist, dass mein A3 von '98 ist und da gab es noch keine Werks 17"er, also darf ich diese laut Fzg-Schein auch nicht fahren. Hab dann die Audi-Hotline angerufen und die meinten, ich kann die Felgen nur anbringen, wenn das Fzg. in den Serienzustand eines neueren A3 versetzt wird??? Es muß angeblich irgendwas an der Servolenkung geändert werden und ich müßte dann eine Abnahme nach §19(2) Stzvo machen lassen!!

Hilfe, was soll das alles, es sind doch bloß 7x17er Felgen, es passt doch viel mehr auf den A3, wollen die mich verarschen?? Außerdem hab ich die Felgen längst drauf und hab null Probs!!! Was kostet eine Abnahme nach §19(2)?



So, ich hoffe mir kann irgend wer weiterhelfen.



Gruss Oliver.

Hi, Audi verbaut bei 17" und größer ab Werk eine Lenkeinschlagbegrenzung. Da du diese in deinem Fahrzeug nicht verbaut hast besteht die Gefahr daß das Vorderrad bei Volleinschlag im Radkasten schleift. Das habe ich bisher rausbekommen, will auch auf Original 17" gehen. Die TüV-Abnahme ist die ganz normale Eintragung in den Fahrzeugbrief/-schein.


Tüvabnhme nach §19,3 ist ist eine ganz normale TÜV Eintragung - Keine Einzelabnahme. Du bekommst nach erfolgreicher Eintragung ein Schrieb wo die geänderten Sachen drauf stehen, und die Du beim nächsten Gang zum Strassenverkehrsamt (Ummeldung) in den Schei&Brief eintragen musst. Die TÜV abnahme ist unterschiedlich teuer, bei mir haben Federn eintragen 37 EUR gekostet.

gruss frank


Quote:


On 2002-07-25 13:18, Oliver wrote:

Hallo,



habe mir bei Ebay die Original 17"er vom A3 ersteigert. Das Problem ist, dass mein A3 von '98 ist und da gab es noch keine Werks 17"er, also darf ich diese laut Fzg-Schein auch nicht fahren. Hab dann die Audi-Hotline angerufen und die meinten, ich kann die Felgen nur anbringen, wenn das Fzg. in den Serienzustand eines neueren A3 versetzt wird??? Es muß angeblich irgendwas an der Servolenkung geändert werden und ich müßte dann eine Abnahme nach §19(2) Stzvo machen lassen!!

Hilfe, was soll das alles, es sind doch bloß 7x17er Felgen, es passt doch viel mehr auf den A3, wollen die mich verarschen?? Außerdem hab ich die Felgen längst drauf und hab null Probs!!! Was kostet eine Abnahme nach §19(2)?



So, ich hoffe mir kann irgend wer weiterhelfen.



Gruss Oliver.






Hallo Oliver,



§9 ist die sogenannte Einzelabnahme, die mußt Du immer machen wenn es für das nbateil keine Herstellerfreigabe oder kein Teilegutachten gibt. Die gucken dann etwas genauer und die Abzunehmenden Teile werden in deinen Fahrzeugbrief eingetragen.

Die Abnahme selbst kostet ca 55-60 Euro und dann mußt du die Eintragung noch in deinen Fahrzeugschein übertragen lassen (Straßenverkehrsamt) was so ca 15-20 Euro kostet. Für die Eintragung der Räder isr es ratsam das Du Dir von deinem Audi-Händler eine Traglastbescheinigung der Räder geben lässt, dann dürftes Du keine probleme haben. Ich habe auf diesem Weg jedenfalls meine 7,5 x 17 TT-Räder auf meinen A3 problemlos eingetragen gekriegt!!



Ciao

Frank


Eine TÜV-Einzelabnahme ist aber um Längen teurer. Wollte mir einen Luftfilter eintragen lassen. Sollte ca. 500 Euro kosten. Habe ihn dann doch lieber zurückgegeben.


Meine §19 II Abnahmen für die Felgen hat 90 Euro gekostet – aber erst meinte er 150 Euro – liegt alles im Ermessen des Prüfers






Quote:


On 2002-07-25 14:15, MBR wrote:

Eine TÜV-Einzelabnahme ist aber um Längen teurer. Wollte mir einen Luftfilter eintragen lassen. Sollte ca. 500 Euro kosten. Habe ihn dann doch lieber zurückgegeben.








Hi !



um was für einen Luftfilter hat es sich denn gehandelt ? Die Tauschfilter müssen ja eh nicht eingetragen werden.



Gruß



Jack


Hi,

danke für eure Antworten erst mal!



@FrankJ

war jetzt bei 3 Händlern in unserer Gegend. Die haben alle gesagt, sie hätten noch nie was von einer Traglastbescheinigung gehört! Sind wohl alle unfähig. In welchem Autohaus warst Du denn?



Werde jetzt wohl am Montag einfach mal zum Tüv fahren, mal sehen was die so sagen.



@Sport-Quattro



Das mit der Lenkeinschlagsbegrenzung habe ich jetzt auch gehört. Hast Du oder irgend wer ne Ahnung, was der Einbau von so ner Begrenzung kosten würde, wenn der Tüv sein Ok nicht gibt?

Bei vollem Linkseinschlag des Lenkrades wirds schon ein bisschen eng im rechten Radhaus, schleift aber gerade so nix.



Ich finds einfach zum kotzen, dass einem von Audi so viele Steine in den Weg gelegt werden, wenn man original Felgen nachrüsten will!!!



Gruß Oliver.


Quote:


On 2002-07-26 13:26, Oliver wrote:

Hi,

danke für eure Antworten erst mal!



@FrankJ

war jetzt bei 3 Händlern in unserer Gegend. Die haben alle gesagt, sie hätten noch nie was von einer Traglastbescheinigung gehört! Sind wohl alle unfähig. In welchem Autohaus warst Du denn?



Werde jetzt wohl am Montag einfach mal zum Tüv fahren, mal sehen was die so sagen.



@Sport-Quattro



Das mit der Lenkeinschlagsbegrenzung habe ich jetzt auch gehört. Hast Du oder irgend wer ne Ahnung, was der Einbau von so ner Begrenzung kosten würde, wenn der Tüv sein Ok nicht gibt?

Bei vollem Linkseinschlag des Lenkrades wirds schon ein bisschen eng im rechten Radhaus, schleift aber gerade so nix.



Ich finds einfach zum kotzen, dass einem von Audi so viele Steine in den Weg gelegt werden, wenn man original Felgen nachrüsten will!!!



Gruß Oliver.








Ich habe mir meine direkt über Audi besorgt, E-Mail über Service-Seite auf Audi.de, aber für einige andere Felgen hatte mein Händler vor Ort auch die Angaben in Seinem Computer nur leider nicht für die Parabol-Felge!!! Nur über den Audi Service dauert es 7 bis 10 Tage bis Du die Bescheinigung kriegst, wichtig ist für die die Angabe der Ersatzteil nummer, steht auf der Felge!

Und ich ich habe noch einmal nachgeschaut, ich habe für die Abnahme nach §19, 2 genau 56 Euro beim RW Tüv bezahlt und das waren halt auch die Räder !!


Ich habe weiter noch nichts herausgefunden. Aber du schreibst, daß es gerade so passt. Jetzt bedenk, daß sich das Rad bei Volleinschlag UND einer Bremsung dem radkasten noch weiter nähert. Dann kann es zu einer Berührung kommen. Was man da machen kann bekomme ich in 2Wochen raus. Du kannst mich dann gern anmailen. Ich kann dir dann vielleicht, vielleicht, weiterhelfen.

Gruß

sport-quattro


Hi,



also danke nochmal für Eure Tipps! Werde wie gesagt Montag einfach mal beim Tüv vorbeifahren, schau mer mal. Was ich allerdings nicht verstehe ist, dass sau viele Leute sogar mit 8x17 rumdüsen, die müssen auch nichts ändern!

Naja, werde dann am Montag berichten, was der Tüv gemeint hat.



Gruss Oliver.


Habe auch vor die TT-Felgen zu holen. Und ich habe auch einen 98er.



Bin gespannt. Sag bitte auf jedenfall bescheid :slight_smile:


Es kommt nicht nur auf die Breite der Felge drauf an auch auf deren ET, welche ET hat den die Felge???



Als ich beim Tüv war ging meine VA 8,5x18 ET 29 auch a bisserl an der Radhausschale an – das ist aber jetzt vorbei hat sich ausgeschliffen






Hi Neo,



die Felge ist 7x17 ET42. Das mit der ET hat ich immer noch nicht so ganz gerafft. Ich dachte immer, je kleiner die ET desto kritischer?? ET42 ist ja eigentlich ziemlich groß, die meisten (normalen) Felgen beim A3 zum Nachrüsten sind ja immer so 8x17 ET35 um den Dreh.



PS.: Platz 6 auf geileKarre, RESPEKT !!!



Gruß Oliver.


Warst du schon mal beim Tüv und hast des ansehen lassen, (hilft evtl ein Festigkeitsgutachen???)



Thx


PUHH!!!

War gerade beim Tüv. Sie habens mir eingetragen und ich hatte kein Gutachten oder sonst was dabei!! Hab allerdings Blut und Wasser geschwitzt. Sie sind zu zweit um mein Auto gelaufen, haben dann die Felge im Computer gesucht und zum Glück auch gefunden. Dann mußte ich aber noch auf die Grube. Der Prüfer war noch recht jung, hat kurz geschaut und wollte schon sein ok geben, da hat der andere noch rübergerufen, er soll auch noch den Einschlag überprüfen, wonach mein Puls wieder hochgegangen ist! Er hat dann gemeint, dass es schon recht knapp ist und er noch eine Probefahrt machen müsse. Ich dachte nur shit! Er ist dann wie ne besenkte Sau im Hof im Kreis rum geheizt und wie er dann ausgestiegen ist, meinte er nur, ich glaube da schleift nix! Da ist mir erst mal ein Felsen vom Herz gefallen. Der Spaß hat mich allerdings 80€ beim Tüv und nochmal 10,70€ bei der Zulassung gekostet, aber egal, hauptsache ich fahre jetzt legal durch die Gegend!

So, das musste ich jetzt mal loswerden.



Schönen Sommertag noch…



Gruss Oliver.


Quote:


On 2002-07-29 11:27, Oliver wrote:

PUHH!!!

War gerade beim Tüv. Sie habens mir eingetragen und ich hatte kein Gutachten oder sonst was dabei!! Hab allerdings Blut und Wasser geschwitzt. Sie sind zu zweit um mein Auto gelaufen, haben dann die Felge im Computer gesucht und zum Glück auch gefunden. Dann mußte ich aber noch auf die Grube. Der Prüfer war noch recht jung, hat kurz geschaut und wollte schon sein ok geben, da hat der andere noch rübergerufen, er soll auch noch den Einschlag überprüfen, wonach mein Puls wieder hochgegangen ist! Er hat dann gemeint, dass es schon recht knapp ist und er noch eine Probefahrt machen müsse. Ich dachte nur shit! Er ist dann wie ne besenkte Sau im Hof im Kreis rum geheizt und wie er dann ausgestiegen ist, meinte er nur, ich glaube da schleift nix! Da ist mir erst mal ein Felsen vom Herz gefallen. Der Spaß hat mich allerdings 80€ beim Tüv und nochmal 10,70€ bei der Zulassung gekostet, aber egal, hauptsache ich fahre jetzt legal durch die Gegend!

So, das musste ich jetzt mal loswerden.



Schönen Sommertag noch…



Gruss Oliver.








Das hört sich ja super an. Darf ich fragen was für Bereifung du drauf hast?



Danke


Hi fesi,



sind 225/45R17 91Y (bis 300km/h g).



Gruss Oliver.