erlischt bei mir seit kurzem ab minus 5,5° C der eiswarner beim außentemperaturanzeiger? kann mir das einer erklären? also ich hab das heute morgen festgestellt, dass bei minus 5,0° C und wärmer das eissymbol bleibt nur ab minus 5,5° erlischt es. die klimaautomatik schaltet ja so bei 2,5° plus automatisch ab und auch wieder an, aber wenn ich nach der temperaturanzeige gehe, dann schlatet sie sich zwar ab, aber nicht wieder an… und ich hatte gestern mal zwischendrin 4° plus… versteht das einer?
ach ja und mein wipptaster vom fis ist scheinbar auch kaputt. wenn ich obe drauf drücke geht es weiter, wenn ich unten drücke, dann nicht…
ichnixversteh
how!
Hi,
also das mit dem Eissymbol ist normal. Ist wohl so, dass bei unter -5Grad die Glatteisgefahr wieder abnimmt.
Das mit der FIS-Wippe ist dagegen nicht normal.
Gruss Oliver.
??? achso! ja wenn das so ist dass ab 5 grad und kälter die glatteisgefahr abnimmt… das war mir so nicht bewusst. wenn ich dir jetzt sagen könnte, ob das im februar als ich ihn gekauft habe auch schon so war? ich hab keine ahnung, ob es bei uns da noch so kalt war. wenn ja wäre es mir bestimmt da schon aufgefallen… mit dem schalter werd ich mal zum freundlichen fahren. soll der halt einen neuen rein machen…
… bei 5° minus und kälter ist die eisgefahr nicht mehr gegeben…??? hahahaha!
danke aber für deine schnelle antwort!
thomas
bei -5° regnet es nicht mehr und außerdem ist bei diesen niedrigen Temperaturen die Luftfeuchtigkeit so gering, dass es tatsächlich keine Glatteisgefahr mehr gibt…
kannst Du nochmal darauf achten wann dein klimakompressor abschaltet. meiner geht erst bei 0 Grad aus.
Das mit dem Eiswarnsymbol war auch bei http://www.audi-speed.com Thema!
- Also das Eissymbol ist nur sichtbar zwischen -5° und +5° C, ansonsten erlischt es.
2. Die Klimaautomatik schaltet bei Temp unter ca.2° C ab, wenns wärmer wird dann schaltet die sich selbständig auch wieder ein, Könnte es sein, daß Du die Klimaautomatik ausgeschaltet hast? Denn wenn Du Temp. unter ca. 2° C die Klimaautomatik ausschaltest, dann bleibt die auch aus, und wenn Du das Eissymbol ned siehst, eben weil sie ausgeschaltet ist, dann weisst ja auch ned, od Du sie ausgeschaltet hast
Hoffe ich habe mich klar ausgedrückt seufz
3. Also Die FIS Wippe sollte in beiden Richtungen funktionieren!
aha. so also die klimaautomatik ist bei mir auf auto und der kompressor ist bei mir immer an! sie schaltet sich bei 2,5° plus und kälter ab und normalerweise auch wieder an. so und jetzt hatte es gestern kurzfristig 4° plus und sie ging nicht an. auch dann nicht, wenn ich sie einschalten wollte. daher überkam mich der gedanke, dass mein außenthermometer kaputt ist.
die wippe vom fis hab ich schon reklamiert, scheint bekannt zu sein und ich bekomme einen neuen hebel.
Hi
das mit der FIS Wippe habe ich seit kurzer Zeit auch. Nach oben geht es und nach unten nur manchmal. Wie als wenn irgendwas nicht reagiert. Ich werde mal zu Audi gehen. Will auch einen neuen Habel.
Gruß Marío
twicey, ich glaube nicht,dass das mit dem Klimakompressor nur Temperaturabhängig gesteuert ist, denn sonst wärs bei mir auch sehr unterschiedlich. Ich denke, dass die Anlage über den Niederdruckschalter gesteuert wird und der ist nicht allein von der Temperatur abhängig…
Also, das mit dem erlöschenden Eiswarnsymbol hat mich auch schon des Öfteren beschäftigt. Hab mir auch zuerst gedacht, dass es etwas mit der Luftfeuchtigkeit zu tun hat.
Was mir zu dem Thema einfällt: Warum liefert der Hersteller nicht ausreichende Informationen mit? Dann wäre der anscheind bestehende Informationsbedarf hinsichtlich der „Eisanzeige“ gedeckt… Bei mir zB. funzt die Klima noch bis ca. 3,5° minus und zum Thema „kein Glatteis unter 5°minus“: Jaaaaa klaaar, ab 5° minus gibts kein Glatteis mehr, lololololol!!!
Also erst ab 3° plus vorsichtig werden, oder wie???
With a smile
Eure „Herrin der Ringe“
mal ne zusätzliche frage, als audi neuling, bisher hab ich in meinen autos (bmw, mercedes, chrysler) selber entschieden, wann ich die klimaanlage an mache und wann nicht. besonders im tiefwinter hatte ich sie immer an, um die scheiben beschleagfrei zu halten, ist im audi bei minusgraden das „trocknen“ der innenscheiben dann nicht mehr möglich?
Naja die Klimaanlage hat einen sogenannten Verdunster! D.h. aber eben auch wenn zu kalt wird verdunstet dort nichts mehr! Und um Schäden durch einfrieren zuverhindern geht der Klimakompressor eben aus. Ist ja im Grunde auch albern bei 2,5 Grad der weniger die Klima laufen zuhaben um im Wagen so um die 22 Grad zuhaben.
Quote: |
|
also ich hab mir mal die "mühe" gemacht und die betriebsanleitung studiert. das eiswarnsymbol erscheint wirklich nur zwischen +5°C und -5°C… Die Klimaautomatik schaltet sich nach meiner anleitung bei +2,5°C ab, um schäden am verdampfer zuverhindern. nun jetzt kann es natürlich rein logisch sein, dass ein fühler für die klima einen anderen wert geliefert hat als die themperaturanzeige. so erkläre ich mir das…
aber nun denn! audi fahrn gaudi habn. und immer gut für überaschungen!

thomas
stand da auch, wieso das eissymbol nur bis -5° an ist? könnte mir vorstellen, daß sich da jemand dachte: „wer bei -5° ins auto steigt wird schon wissen, daß wasser gefriert“ sprich: nur in dem bereich, wo man sich unsicher ist, ob der gefrierpunkt erreicht ist oder nicht wird das angezeigt. (?)
Jedes Auto hat Seele…
Wirklich!
smiltz
Quote: |
|
das musst du mir zumindest mal erklären? meinst wohl wie jeder pc ein eigenleben hat, so hat auch ein auto eine seele?.. schmacht