Warum machen neue Felgen soo glücklich ???

Wow…ich hab sie endlich meine heissersehnten neuen 17" RH Alufelgen =) …und ich bereue keinen Cent von dem Geld was ich dafür blechen musste!!! Die Dinger sehn einfach endgeil aus!!! =)
Ich könnt nur noch grinsen und würd am liebsten neben meinem Auto schlafen und die Felgen bewachen ;)!
Aber nunmal was fast anderes als die Schwärmerei :wink: …Habt ihr Felgenschlösser drauf??? Wenn ja was für welche??? Und wieviel habt ihr dafür geblecht???
Wegen der neuen Felgen… Wieviel kostet des Eintragen lassen beim TÜV?? Und wann habt ihr sie eintragen lassen???
Grüße, Nicilotta
:grins:

Ich hab meine heute Mittag montiert.
Bin auch sehr zufrieden.
Was ich allerdings noch machen muss, ist ein Gewindefahrwerk kaufen. Die Kiste ist nämlich 2 cm zu hoch :wink:
Das kostet aber wieder so viel… 800€ ca.
Und das ausnoch ausgeben mag ich net…

Naja, wenigstens von den 15"ern weg :king:

Hab ne Tieferlegung von vorne 4 und hinten 3…das muss erstmal reichen…aber mit den neuen reifen nu sieht des schonmal geil aus =)
Gewindefahrwerk wär schon nich schlecht…allerdings wie du schon meintest…ziemlich teuer…da waren die Reifen schon teuer genug… :frowning:
Was haste für Reifen drauf??


Kannst Du mir zufällig sagen was oder wo ich eine Genehmigungsnummer herkrieg? Brauch die für die neuen Felgen und des TÜV-Gutachten…

[Zitat]+ Warum machen neue Felgen soo glücklich ??? [/quote]

Es ist halt wie im richtigen Leben,
es kommt eben auf die Größe an!

:king:

Habe meine auch letzte Woche bekommen! Sind aber noch nicht montiert!

http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0019564_b.jpg

Beim TÜV würde ich, an deiner Stelle so schnell wie möglich vorbeifahren, da in dem Moment ,wo du die neuen Felgen auf deinem Wagen durch die Gegend bewegst dein Versicherungsschutz erlischt, es sei denn du hast sie eingetragen!
Kostenpunkt beim TÜV, denke ich mal so um die 40-50 EUR!

Gruß Timo

  • Dieser Beitrag wurde von langtimoalex am 23.03.2005 bearbeitet

Wo hast denn die Felgen her Nicoletta?
Meinst du vielleicht die KBA Nr.?
MfG Dennis

Die KBA-Nummer ist bei mir klein auf der Felge eingepresst.
Bei Hersteller bekommst du ein Teilegutachten, mit dem du beim TÜV zur Einzelabnahme musst.
Wenn ein Nahmhafter Hersteller ist und du dich informiert hast, gibts auch ne ABE. Das isn Papierhaufen, den du nur mitnehmen musst.
Ich lass meine aber mit dem nächsten TÜV eintragen, die ABE ist ja ein halbes Buch…

[quote]
Kannst Du mir zufällig sagen was oder wo ich eine Genehmigungsnummer herkrieg? Brauch die für die neuen Felgen und des TÜV-Gutachten…

[/quote]

Ich hab mir von RH die AU-Vesuv geholt… da war ne CD dabei wo die Gutachten drauf sind! Und die wollen da eine Genehmigungsnr haben…im Bezug auf das Fahrzeug gleub ich… =|

Wer will die denn haben? Von einer Genehmigungsnr. hab ich noch gar neichts gehört was Felgen angeht! Toll was.
Bist dir sicher dass das die G.Nr. ist?
Gutachten müsst normal reichen, +KBA Nr. auffer Felge!
Hmmm…

LG Dennis

Naja also es steht zumindest fett das es die Genehmigungsnr ist!! Keine ahnung…
Für mein Modell gibt es da 2 zur auswahl…einmal irgendwas mit 10 oder mit 98…kein Plan!
Oder kann mir vielleicht jemand das Gutachten für die Felgen geben??? Das wär genial =)

Achso, so langsam verstehe ich dein Problem glaub ich g***!
Du kommst garnet an dein Gutachten auf der cd dran, weil du dafür die G.Nr brauchst, richtig!???
:knebel:

ich würde keine Felgenschlösser kaufen wenn jemand die Felgen haben will soll er sie halt nehmen besser als wenn er die Felgen extra zerstört

:idee: ich hab Felgenschlösser einfach mitbekommen sind die sofort bei BBS Felgen dabei??? bei meinen anderen Felgen waren die nämlich auch dabei obwohl ich die garnicht haben wollte



So hätts mir mal ergehen sollen, dass ich was geschenkt bekomme obwohl ichs nicht haben will g*!
Wenn des dir Probleme bereitet, die Felgenschlösser, dann schick sie mir, hätt nichts dagegen, und haben wollt ich auch schon immer welche…
:zahnlos:

Salve!

Warum machen neue felgen so glücklich?

Weil das wie für die frauen ist mit neuen Schuhen…

grins



Es ist halt wie im richtigen Leben,
es kommt eben auf die Größe an!

:king:

Habe meine auch letzte Woche bekommen! Sind aber noch nicht montiert!

http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0019564_b.jpg

Beim TÜV würde ich, an deiner Stelle so schnell wie möglich vorbeifahren, da in dem Moment ,wo du die neuen Felgen auf deinem Wagen durch die Gegend bewegst dein Versicherungsschutz erlischt, es sei denn du hast sie eingetragen!
Kostenpunkt beim TÜV, denke ich mal so um die 40-50 EUR!

Gruß Timo

  • Dieser Beitrag wurde von langtimoalex am 23.03.2005 bearbeitet

[/quote]

die sind der burner, hab ich auch… in 17" jetzt sieht er aus wie ein kleiner beschnittener rs6… :slight_smile:

viel spassn :slight_smile:

nochmal zum schloss, hab bei atu welche von mcguard bekommen, scheinen ganz gut zu sein…

Falls es Dir nicht aufgefallen sein sollte: Ich bin eine FRAU!!!

Und ich hab mich noch niemals soooo über neue Schuhe gefreut wie jetzt über meine neuen Felgen!!!
Soviel dazu…
:grins:

  • Dieser Beitrag wurde von Nicilotta am 24.03.2005 bearbeitet

…tja seltene Ausnahmen gibts immer…:grins:

Habe OZ-Felgen mit Tüv-Gutachten, da wo ich sie gekauft hab beim Händler, hat er mir nichts gesagt, dass man die Eintragen muss. Andere haben das auch gesagt, dass man die nicht eintragen muss. Das Gutachten ist Fahrzeugspezifisch, hab das alles so wie im Gutachten.
Habs mir nochmal durchgelesen da stand das drin

Hinweise zum Sonderrad

entfällt

Prüfergebnis

Aufgrund der durchgeführten Prüfungen bestehen keine technischen Bedenken o.g. Sonderräder unter
Beachtung der Auflagen und Hinweise zu verwenden.

Die in diesem Gutachten aufgeführten Fahrzeugtypen entsprechen auch nach der Umrüstung den
heute gültigen Vorschriften der StVZO. Das Gutachten verliert seine Gültigkeit, wenn sich
entsprechende Bauvorschriften der StVZO ändern oder an den Kraftfahrzeugen Änderungen eintreten,
die die Begutachtungspunkte beeinflussen.

Das Gutachten umfaßt Blatt 1 bis 7 und gilt für Sonderräder ab Herstellungsdatum März 2003.

Der Nachweis eines QM Systems gemäß Anlage XIX zu §19 StVZO liegt vor.

Prüflaboratorium Technologiezentrum Typprüfstelle der TÜV Pfalz Verkehrswesen GmbH akkreditiert
von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamtes. Bundesrepublik Deutschland unter der
DAR-Registrier-Nr.: KBA-P 00008-95
Muss ich die jetzt eintragen lassen oder nicht?

Ich habe noch nie davon gehört, dass Felgen nicht eingetragen werden müssen, also musst Du mit Sicherheit zum TÜV.

Klar stehen im Gutachten spezifische Fahrzeugtypen drin, aber schon aufgrund der unterschiedlichen Einpresstiefen gibt es verschiedene Auflagen. Die Freigängigkeit muss somit bei jedem Sonderrad auf jedem Fahrzeug extra geprüft und abgenommen werden.

(Falls es sowas doch gibt, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren!)

Gruß
Dave

kann die frage nicht beantworten war noch nie in dem glück, aber bald vllt! muahahaha!

man ich will die dicke kohle fu*k ausbildung grrrr!