Warum haben Tankstellenwaschanlagen Sonntags zu?

Warum ist Sonntags die Waschanlage immer zu? Abundzu sind Tankstellen doch relativ weit weg von deinem Wohnhaus.

das ist bundeslandabhängig.
bin ich in niedersachsen, ist alles zu, fahr ich ein paar kilometer nach bremen, kann ich jeden tag bis 22 uhr waschen.

Ist einfach so vom Gesetzt vorgeschrieben! Auch die SB Stationen haben ja geschlossen, obwohl die meist in Gewerbegebieten liegen, wo niemand gestört wird. Bei uns gibts eine Tanke (Aral), die auch am So. schonmal auf hat. Aber mein Auto bekommt nur "Handwäsche" > die kann ich auch "Zur Not" mal am So machen :biggrin:

ne Handwäsche ist mir zu aufwendig :slight_smile:
Hier in Köln ist nämlich zu und SOnntags kann man sowas ja immer gut machen, aber nein. ZU :frowning:

Das ist von Stadt zu Stadt verschieden. Bei uns ist Sonntags alles auf, 15km weiter (selbes Bundesland) sind die Waschstraßen zu.

Waschanlagen weiß ich nicht ob sie offen sind, aber die SB Anlagen haben jedenfalls offen, meist bis 20 Uhr unter der Woche ist es rund um die Uhr.

Dann hab ich ja richtig Glück gehabt, Putze meistens Sonntags :yes:

@Nachtstute,

fahr auf die A4 zum Rasthof Frechen. Da kannste auch Sonntags in die Waschanlage. In der City müsste alles zu sein…

Sbuschi danke :slight_smile:
aber von Kerpen nach Köln oder von Köln nach Kerpen?

Finde ich auch doof. Sonntags hat man wenigstens mal Zeit für sowas und dann ist alles zu obwohls eh Selbstbedienung ist.

das ist doch immer so Tox. Warum haben Sonntags immer alle Geschäfte zu? Kann man nur Samstags einkaufen und dann ist es brechend voll!!!

@toxical
In Porta (Gewerbegebiet Barkhausen) kann man auch sonntags seinen Wagen waschen…hab ich schon öfter gemacht.

das ist ne gute fragen… glaube von köln nach kerpen :smiley:

muss ich nen kumpel mal fragen, ob der das noch weiss

Sehr weitsichtig! Willst du dich Sonntags in den Laden stellen und verkaufen? :down:

Gruß
Lars

in anderen ländern funktioniert das auch.
nur in de will sowas wieder keiner machen.
trotz genügend potenzieller arbeitnehmer die froh sein sollten überhaupt etwas zu machen.

also dienstleister kann man sich so nen luxus zb. nicht leisten. wenn ein server ausfällt ist völlig egal ob sonntag oder welche uhrzeit. gemacht werden muss es sofort.

ich bin für die komplette abschaffung von ladenschlusszeiten. jedes gewerbe soll selbst entscheiden wann und ob es sich rentiert zu öffnen und ob es entsprechende arbeitskräfte gibt.

diese blöde besitzstandswahrung (hab nie sonntags gearbeitet also mach ichs auch in zukunft nicht, war immer so also bleibts auch so) bricht uns in de nochmal wirtschaftlich das genick.

also, JA, ich will sonntags einkaufen und auch autowaschen PUNKT

und wie der tag heisst an dem ich arbeiten muss ist völlig egal.

[quote]

Sehr weitsichtig! Willst du dich Sonntags in den Laden stellen und verkaufen? :down:

Gruß
Lars

[/quote]

Die Frage ist dann nur wie die benötigten Kapazitäten gedeckt wurden. Mehrarbeit ohne Bezahlung? 400Euro Jobber? Zeitarbeit?

Ich glaube nicht, dass irgendjemand großen Schaden erleidet wenn er Sonntagsabend keinen Einkauf erledigen kann.

Am Ende entscheiden die Großen, aber mit Sicherheit nicht zum Wohle der Belegschaft und die Kleinen erleiden entweder den Schaden oder sind gezwungen mitzuziehen.

Echt, warum das? Nur weil die Waren nicht am Sonntag verkauft werden, sondern am Rest der Woche?

Gruß Lars

sei mit ned bös. sollten wir in einem eignen thread diskutieren. (sollen wir? oder doch ned?)
hier gehts ja dann doch um tankstellen.

aber 'weitsichtig' ist deine ansicht auch nicht gerade.
nur weil es auf grund jahrzehntelanger versäumnisse und rückständigkeit probleme bei der umsetzung gäbe, heisst das nicht, dass immer alles so bleiben kann wie es ist.

ladenschlussgesetzte sind nur ein teil (zb. bildungswesen) die in de aus zeiten stammen, die längst nicht mehr zutreffend sind. völlig veraltet eben.

früher oder später müssen wir umdenken.

und, es spielt eine sehr große rolle wann und wie produkte verkauft werden :wink: obwohl ich in zusammenhang mit autowaschen ja an dienstleistungen dachte!

und in diesem bereich ist sonntagsarbeit bereits jahrzehnten alltag. ich sehe jedenfalls keinen grund warum ich nicht sonntags in einer sb-box mein autowaschen können sollte, was aber eben bei uns leider der fall ist. bei uns geht gar nix sonntags.

ps: als selbstständiger kann ich dir sagen, dass mehrarbeit ohne höhere bezahlung unvermeidlich sein wird. deine ansicht erinnert mich eher an typisches angestelltendenken. (soll keine abwertung sein! meine das lediglich onjektiv)

naja zum thema sonntags auf oder zu. Meiner Meinung nach sollten auch Geschäfte etc auf haben. War 9 Monate Zivi im Krankenhaus und dort juckt es au net ob So oder Feiertag da muss auch das Personal da sein, und so ist es in anderen Branchen auch, da sagt au niemand ohje wer muss dann da Weihnachten arbeiten…

Ein Umdenken soll stattfingen, ganz klar und Bildung steht da an erster Stelle. Aber du verallgemeinerst meine Aussagen auf all deine Themen.

Ich verallgemeiner jetzt auch mal… Ich z.b. brauch hier keine amerikanischen Verhältnisse, denn das die nicht der Stein der Weisen sind ist wohl jedem klar, der sich ein wenig in den Medien informiert.

Zum Thema autowaschen, dies verstehe ich auch nicht, warum eine SB Box z.b. an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist. Ist ja praktisch ein Selbstläufer. Gut in einigen Städten und Gemeinden ist diese Regelung eh schon gekippt.

Meine Aussagen bezogen sich lediglich auf das einkaufen am Sonntag.
Ich finde das man doch in den letzten Jahren schon flexibel war, oder nicht? Öffnungszeiten der Geschäfte bis 20Uhr. Samstags ist es doch das gleiche, das hat es früher nicht gegeben.
Und trotz der langen Samstäglichen Öffnungszeiten, nutzen viele nicht das Angebot bis 20Uhr zu öffnen.

Weil es einfach sinnlos ist, es wird ja deswegen nicht mehr gekauft, sondern das ganze Geschäft verlagert sich bloß. Wenn der Geschäftsinhaber dann einfach mal nachrechnet, wird er feststellen, dass die Geschichte mit durchgehenden Ladenöffnungszeiten sich für ihn nicht rechnet. Da er mehr Personal- Nebenkosten hat, dies bei gleichem Umsatz. :old:

Und bitte vergleicht nicht Äpfel mit Birnen. Es ist ein großer Unterschied ob ich jetzt Menschen pflege oder Server vor dem Kollaps bewahre so das einer Firma ein großer Schaden entstehen würde.

Ich habe mal ein großes Einkaufszentrum erlebt. Da waren die Geschäft bis Nachts geöffnet. Die Verkäufer haben sich die Beine in den Bauch gestanden, da dieses Angebot von den Leuten gar nicht angenommen wurde.

Gruß Lars

an dem was du sagst ist viel wahres.

aber,
öffnungsuzeiten ohne gesetzlichen(!) ladenschluss haben nichts mit amerika zu tun. die gibt es auch in europäischenländern bereits längere zeit.
wenn ein laden nicht rund um die uhr öffnet weil es sich nicht rechnet find ich das absolut verständlich !
dagegen hab ich nichts gesagt.
wenn ihm aber dies vom gesetz vorgeschrieben wird ist es schwachsinn.

dass die deutschen es noch nicht so annehmen, dass man evtl. nachts einkaufen kann liegt natürlich zum einen an unseren gesellschaftlichen rahmenbedimgungen und zum anderen daran, dass es bisher nicht möglich war und dadurch keine gewöhnung eintreten kann. und wir deutsche sind hald mehr als andere kulturen ein gewohntheitsvolk. gerade wir (ich) bayern.
nur, irgendwann muss man anfangen. sonst wird es nie alltag.

ich zb. gehe fast ausschliesslich nach 19:00 in die läden und würde nur allzugerne bis 22:00 (und länger) oder sonntags gehen.
weil das eben meinen zeitlichen möglichkeiten sehr entgegen käme.

also nochmal, ladenschlusszeiten müssen weg. das gewerbe soll selbst herausfinden wann und wie sie öffnen wollen/können.

und fürher oder später muss und wird es so kommen. wir sind hier in de hald wie bei allen änderungen und entscheidung nur mal wieder grotten langsam und verpennen dadurch entsprechende entwicklungen.

sorry an den threadersteller, aber jetzt gehts doch hier weiter :wink: