Warmer Wagen

Hallo Leute,

ich habe mal eine kleine Frage. Ist es eigentlich normal,das mein Diesel bei diesen Temperaturen (-5 bis -10 Grad) erst so nach einer halben Stunde warm(90 Grad) wird?? Hatte letztens einen Benziner der war nach 2 Minuten warm. Außerdem springt der Wagen nur äußerst wiederwillig an (BJ 06/2001 130 PD). Wie läuft´s so bei euch?

Mike

Hallo Mike,

leider ist das anscheinend normal, dass es lange dauert, bis ein Diesel bei diesen Temperaturen warm wird. Dauert bei mir, gerade im Stadtverkehr, auch ewig. Habe allerdings festgestellt, dass es wesentlich schneller geht, wenn man die Klimatronic erst mal ausmacht und erst bei 90 Grad zuschaltet.

Gruß Toddy

ja, das thema hatte ich letztens auch schon angesprochen.
also bei mir dauerts auch ewig. ich versuche auch am anfang
noch den motor besonders zu schonen u. fahre nicht über 2000u/min.
weiß auch nicht, ob das jetzt so sinnvoll ist.
weil dadurch wird er widerum auch nicht schnell wärmer.
ich schalte neuerdings auf climacode 51 und beobachte den fall.
ab 40-50°C geb ich dann schon mehr gas.
is aber glaub ich der einzige nachteil vom diesel…

gruß, Ronny

PS: hatte vorher nen audi80 2.0 - der wurde ganz schnell heiss!
(heiss ist aber noch untertrieben - da hat man sich die hände
verbrannt, wenn man die an die düsen gehalten hat.
aber gut für’s frühstucksei am morgen aufm weg zur uni… ;-))[center]anteater’s site[/center]

Ja das mit der Klima stimmt, es ist besser wenn du sie von anfang ausschaltest, sonst bläst sie dir nur die kalte luft rein, dadurch wird es noch kälter und du solltest den umlftschalter einschalten, so holt er sich keine frische und kalte luft von draußen.

Dass man bei kaltem motor nicht gas geben soll, das mache ich auch bis er warm ist, ist für einen Disel nicht gut, wenn er kalt ist und man ihn "zerfetzt".

MFG Mario

Hi,

also bei mir ist es so, dass die Klima am Anfang,wenn der Motor kalt ist, nur ein Balken hat, und das ist so gut wie aus, jedenfalls spüre ich keine kalte Luft! Und wenn der Motor dann warm wird, regelt das Ding Stufe um Stufe höher, arbeitet perfekt!! Das ist ja auch der Sinn der Klimaautomatik, das man da nicht mehr dran rum fummeln muß. Allerdings hab ich auch nen Benziner, kann scho sein, dass die Klima bei nem Diesel nicht so gut funktioniert. Aber in nen Diesel gehört ja auch keine Klima, der gehört aufn Acker!!:D:D:D (kleiner Scherz).

Gruss Oliver.

bei mir arbeitet die klimatronic auch perfekt, obwohl ich einen diesel habe!! :p[center]anteater’s site[/center]

ich fahre einen Diesel…bei mir arbeitet die Klimatronic genauso wie zuvor beim Benziner beschrieben…
Und dass ein Diesel länger braucht bis er warm wird liegt daran, dass er einen höhren Wirkungsgrad hat, d.h. er nutzt die Energie(bzw. den Kraftstoff) effektiver als ein Benziner, was beim Benziner zurfolge hat, dass er die Energie, die er nicht in Leistung umsetzt, in Wärmeenergie umsetzt. Deshalb wird ein Benziner schneller warm als ein Benziner…

Gruss Easy…

ich fahre einen Diesel…bei mir arbeitet die Klimatronic genauso wie zuvor beim Benziner beschrieben…
Und dass ein Diesel länger braucht bis er warm wird liegt daran, dass er einen höhren Wirkungsgrad hat, d.h. er nutzt die Energie(bzw. den Kraftstoff) effektiver als ein Benziner, was beim Benziner zurfolge hat, dass er die Energie, die er nicht in Leistung umsetzt, in Wärmeenergie umsetzt. Deshalb wird ein Benziner schneller warm als ein Benziner…

Gruss Easy…

Mein TDI-PD muß jeden Morgen gleich aus dem kleinen Ort auf die Landstraße raus, da schaffe ich es dann zumindest, daß er nach 4 km beginnt die beschlagene Frontscheibe freizupusten. Nach weiteren 10 km läßt es sich dann aber schon im Auto aushalten. Zum Glück hat man ja eine Sitzheizung, ohne die ich keinen Diesel kaufen würde!
Das einzige Mal in diesem Winter, wo er beim Kaltstart einen Moment länger als sonst gebraucht hat um auf Touren zu kommen, war an jenem Morgen wo es hier -16°C draußen hatte. Aber das ist normal, weil dann auch das Winterdiesel langsam dickflüssiger wird. Wenn Du allerdings bei solchen Temperaturen pures Rapsöl im Tank hast, kannst Du den Wagen gleich stehen lassen, denn da rührt sich dann gar nichts mehr.

Gruß
Frank

Also ich habe auch kein Problem mit der Klimaautomatik. Dass er nicht ganz so schnell warm wird ist richtig, aber nach 3-4 min ist es im Auto dann angenehm warm… Weitere 5min später bin ich allerdings schon wieder in der Schule ;-))
Da arbeitet alles so wie es sein soll. Die Scheiben werden auch schnell frei - aber der A6 meines Vaters hingegen braucht auch eine Ewigkeit bis alles warm und aufgetaut ist…
Hab ich ja nochmal Glück gehabt…