hallo, wollte fragen wann die kfz steuer vom konto gebucht wird? ist das total unterschiedlich oder z.b immer im januar?
danke
hallo, wollte fragen wann die kfz steuer vom konto gebucht wird? ist das total unterschiedlich oder z.b immer im januar?
danke
Bei mir wurde sie ca. 5 Wochen nach Anmeldung eingezogen.
Man zahlt für 12 Monate, also immer jährlich.
Bei mir regelmäßig kurz vor Weihnachten, liegt aber vielleicht daran, dass er vor zwei Jahren kurz vor Weihnachten auf mich zugelassen wurde.
Die Steuer wird zum Tag der Zulassung jedes Jahr abgebucht…
Die KFZ- Steuer wird immer in dem Monat abgebucht, in dem Du Dein KFZ zugelassen hast. Und das Ganze immer jährlich im Vorraus.
LG Nancy
Es gibt Ausnahmen, also stimmt nur bei Fahrzeugen, die keine Steuerbefreiung mehr haben.
Meiner wurde im September 2004 zugelassen, da er noch bis 31.12.2005 steuerbefreit war, war meine erste Steuer erst zum 01.01.2006 fällig, seitdem immer zum 01.01. des Jahres.
Also meine Steuer wird im Juli abgebucht.
EZ ist aber April.
Nein, Auto wurde von meinem Vater im April 2000 zugelassen. Und im Juni 2006 wurde ich nur als zusätzlicher Fahrer eingetragen.
MFG Manu
Heute! Wieder mal 108€ weniger auf dem Konto. Mein Auto hat heute Geburstag und ist genau 11 Jahre alt geworden. Geschenke werden gerne von mir stellvertretend entgegengenommen…
Hallo Manu,
das hat doch nichts mit der KFZ- Steuer zutun, sondern nur mit der Versicherung.
Welche EZ meinst Du? Die aller erste oder Deine. Denn wenn im Juli abgebucht wird, dann auch EZ des nächsten (DU) Besitzers im Juli.
Oder wie?
LG Nancy
Das ist ja das komische, der A3 wurde im April 2000 zugelassen. Seitdem wurde da nichts ab - oder umgemeldet.
Ich kann aber meinen Vater nochmal fragen.
MFG Manu
Dann hat Dich Dein Vater wahrscheinlich ab Juli als Fahrzeugbesitzer bei der Finanzbehörde eintragen lassen, damit der Sohnemann auch schön seine Kfz-Steuer selbst bezahlt
Bist du im Fahrzeugbrief eingetragen? Wer bezahlt bei Dir die Versicherung? Oder läuft des dann alle über deinen Vater?
Es läuft alles über meinen Vater. Ich zahle ihm immer die Steuern und Versicherung.
Hallo Manuel,
ich denke Du bist bei deinem KFZ als Halter eingetragen und Dein Vater hat Dich bzw. Dein KFZ als 2. Wagen bei der Versicherung gemeldet. Das ist unhabhängigt vom Halter.
Daher zahlst Du jetzt die Steuer später.
Kann mir das nur so erklären.
LG Nancy
Die Steuer für den Wagen wurde u.U. zunächst nicht per Einzugsermächtigung erhoben und es ergab sich eine Verschiebung im Rahmen der Umstellung. Nur so als Idee
Üblicherweise ist die Steuer zum Tag der Zulassung fällig, und wird an jedem "Jahrestag" der Zulassung abgebucht. Ausnahme ist das erste Jahr, wo sie zwar auch zum Tag der Zulassung fällig wird, aber "erst" innerhalb von 14 Tagen abgebucht wird.
So, dann will ich mal des Rätsels Lösung aufführen.
Mein A3 war damals Steuerbefreit, für ca.28 Monate. War halt damals zwecks der guten Abgaseinstufung so. Daher-> zahle ich erst im Juli/August Steuern, während der A3 EZ 4/00 hat.
MFG Manu