Wann Tüv- und wann Festigkeitsgutachten????

Will mir demnächst neue Felgen kaufen und wollte mal wissen, was ich brauche um keinen Ärger mit dem grünen Geschwader zu bekommen. Brauche ich dieses TÜV Gutachten in jedem Fall (sonst Einzelabnahme??) und das Festigkeitsgutachten nur, wenn die Größe nicht für mein Fahrzeug freigegeben wurde oder wie ist das???

Ach und 8x18 müssten doch bei nem 8L Ambition ohne Karosseriearbeiten passen, sagt zumindest die Suche.
(Reifen 225 40 R18)

Ach ja, ist ET 35…da dürten doch auch noch Scheiben gehen, zumindest hinten! Welche Breite denn max bis es Probs gibt???

8,5x18 und 225/40 R18 passen laut meinem Reifenhändler auf jeden Fall. Solange du nicht zu extrem tieferlegst.


8x18 passen auf jedenfall,
fahre 9x18 mit 10mm Distanzscheiben pro Seite, keine Probleme.
225/35

Flori

Und wie ist das mit den Gutachten? Nicht das mir die Rennleitung quer kommt!

Also ich würde mir nur Felgen mit Teilegutachten holen. Alles andere wär mir zu stressig… Bei irgendwelchen TÜV/DEKRA-Prüfern mit nem Festigkeitsgutachten zu betteln das sie mir die eintragen… Okay, hab natürlich auch nicht so viel Kohle um mir Experimente zu erlauben.

Ja, das Teilegutachten brauch ich, das ist klar! Aber bei den Maßen der Felge brauch ich vermutlich kein Festigkeitsgutachten…

Hallo!

In einem Teilegutachten ist immer das Festigkeitsgutachten drin. Den ohne Festigkeitsguatchten bekommt kein Felgenhersteller ein Teilegutachten! :wink:

Gruß

Raoul

Ist ja eigentlich auch logisch…nur wenn man zum Beispiel bei Ebay stöbert, findet man einige, die mit einem TÜV Gutachten und andere mit einem Festigkeitsgutachten werben…
:mauer: