Wagenheberaufnahme vom S3 und Unterstellbock aufnahme

Moin moin, Thema Wagenheberaufnahme. Die Aufnahmepunkte aus dem S3 kann man ja Nachrüsten und das ist toll, aber kann der Punkt auch sonst genutzt werden? Zum Thema aufbocken findet man im Servicebuch nur die übliche Kante, von Unterstellböcken steht nichts und auch den besagten Aufnahmepunkt vom S3 sucht man vergeblich. Wo Unterstellböcke nun offiziell angesetzt werden sollen bleibt also offen :confused:

https://www.motor-talk.de/blogs/micha225/s3-wagenheberaufnahme-t2938642.html

Glaube nicht dass es da was offizielles für Böcke gibt. Werkstätten haben in der Regel Hebebühnen und setzten an den Punkten an.

Ich hatte die VA schon auf Böcken. Ich setzte den Wagenheber an den S3 Aufnahmen an und pumpe hoch. Die Böcke platzier ich dann unter dem hinteren Lager des Dreiecklenkers. Meine Böcke haben einen art Halbmond und nehmen das Lager gut auf und können dadurch seitlich nicht raus rutschen. Damit hab ich die Kupplung in der Garage ohne Bühne oder Grube gewechselt.

Gruß
Benni

1 „Gefällt mir“