Guten Morgen!
Gestern habe ich endlich meine heißersehnten Sommerreifen aufgezogen. Leider ist mir beim Aufwuchten des Reifens der Wagenheber (standard) weggerutscht… Anschließend war der Wagen vorne 40 cm tiefergelegt! Er ist auf der Bremsscheibe aufgeschlagen, irgendsoein Blech ist nun verbogen. Habe beim Bremsen nichts feststellen können… Kann das sonst noch Folgen gehabt haben? Der Albtraum jedes Reifenwechslers
:mauer:
Ich hatte das auch mal bei meinem vorherigen Auto… Da war eigentlich nichts kaputt. Ich würde mal in die Werkstatt zur Kontrolle.
Könnte mir gut vorstellen, dass es dabei die Spur verstellt hat… kommt auf die Wucht des Aufpralls an und den Untergrund.
ich denke da ist nichts passiert … der Stoßdämpfer fängt das ja noch ein wenig ab … spur sollte auch nicht verstellt sein … denn wenn Du mit 200 mal auf der AB über so einen scheiß huckel geballert bist so das Du fast auf dem Beifahrersitz sitz das überlebt er ja auch … das blech ist nicht schlim … biege es einfach wieder zurück und gut ist nur ein schutzblech für die scheibe … der wagen kippt ja auch langsam um und nicht schlagartig … das passt schon !! —
wenn Du beim bremsen sichts merkst und nicht wackelt also nicht doller als zuvor dann kannst ganz beruhigt sein …
ich hatte da auch mal … aber da waren meine Beine unterm Auto … ich freu mich heute noch das ich so ein hartes auto habe … der viel runter und blieb dann in der luft stehen … meine beine bekamen nur ein paar blaue flecken mehr nicht aber ich kam wieder von alleine raus nicht mal die Bremsscheibe knalte auf den boden …
Das ging eigentlich wie in Zeitlupe, also nicht besonders schnell… Werkstatt hat keinen Termin, und wir wollten am Wochenende nach Belgien fahren - hoffe da passiert nix!
Also ich glaube nicht dass da was passiert! Bei mir knallte damals das Auto voller Wucht auf den harten Betonboden. Und es ist nix passiert. Wo wollt ihr denn hin nach Belgien? Bin auch die ganze Woche oben…
Mit Beton kann ich auch dienen
Fahren nach Hamme/Antwerpen… Dann schauen wir noch mal nach Brüssel, und evtl. an die See…
AChso… Naja ich bin an der See! Muss aber leider da in dem Ferienhaus meiner Eltern schufften
Das ja blöd… Falls wir da hin fahren sollten und ich einen A3 aus D sehe, mach ich einen langen Kratzer als Erkennungsmerkmal das ich da war dran
:lolhammer:
scherz (darüber macht man keine Scherze)
:schläge:
Kein Angst, da dürfte nix passiert sein, ist mir mit meinem 8L auch mal passiert und da war nix, ausser weniger rost an der bremsscheibe
Ja stimmt, der liegt jetzt auf meinem Parkplatz
:grins:
Vielleicht sollte ich das hinten auch machen, um das Quietschen in Linkskurven zu beseitigen
:lolhammer:
Ist mir auch mal passiert, aber es ging so langsam dass ich noch ein rad draufstecken konnte und eine schraube reindrehen.
Geh am besten zu ATU und hol dir so nen hydraulischen Wagenheber, die Dinger sind klasse und da bist auf der sicheren Seite !
Hab auch son Ding… und muss sagen die sind echt klasse. Zumindest nicht so ein billiges Blechgerüst von AUDI (damit habe ich noch nie gewechselt)
[quote]
Ist mir auch mal passiert, aber es ging so langsam dass ich noch ein rad draufstecken konnte und eine schraube reindrehen.
Geh am besten zu ATU und hol dir so nen hydraulischen Wagenheber, die Dinger sind klasse und da bist auf der sicheren Seite !
[/quote]
Tja, dann haste ja meinen A3 ned getroffen, denn ich komme aus Luxemburg!
Falsch! Biste ned unbedingt! Denn das ist mir mit dem hydraulischen Wagenheber passiert! Der ist weg gerutscht weil der Untergrund nass war…
AHA, dann weiß ich ja Bescheid JONGEN
:lolhammer:
Ach Shit… Ich hätte schon gerne gelesen in der Presse. Mehrere Deutsche A3’s zerkratz an der belgischen Küste! Hätte mir dann ins Fäustchen gelacht, weil ich gewusst hätte, dass du es warst! Naja lass dich lieber ned erwischen beim zerkratzen, denn dann hacke ich dir die Finger ab!
Ach Shit… Ich hätte schon gerne gelesen in der Presse. Mehrere Deutsche A3’s zerkratz an der belgischen Küste! Hätte mir dann ins Fäustchen gelacht, weil ich gewusst hätte, dass du es warst! Naja lass dich lieber ned erwischen beim zerkratzen, denn dann hacke ich dir die Finger ab!
Bevor ich sowas mache hacke ich mir selbst die Finger ab…
Also meint Ihr ich kann da ruhigen Gewissens hinfahren!?
+ Dieser Beitrag wurde von schubi82 am 12.04.2006 bearbeitet