Wagen eindeutig nachlackiert, aber unfallfrei gekauft! Was soll ich jetzt machen?

Hallo Leute,
ich habe mir vor ca. einer Woche einen A3 gekauft.
Ich hatte ihn heute in der Werkstatt, die mir doch gleich mal gesagt hat, dass der komplette hintere Kotflügel bis hoch ans Dach nachlackiert wurde.
Im nachhinein ärgere ich mich über mich selbst, da man es wirklich sehr gut sehen kann (wenn man halt drauf achtet).
Habe auch schon mit dem Verkäufer telefoniert und angedeutet, dass da was sein könnte.
Er meinte nur, dass er ihn ebenfalls unfallfrei gekauft hätte und seither auch nichts gewesen sei.
Tja jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Soll ich zum Anwalt (wie wären denn meine Chancen zu gewinnen?) oder sollte ich nochmal mim Verkäufer telefonieren und versuchen eine Wertminderung auszuhandeln. Gibt es vielleicht noch etwas, was ich tun könnte?
Sorry, dass ich euch damit so zugetextet habe, ist mein aller erstes Auto und bin dementsprechend unerfahren in diesem Thema.
Ich würde mich sehr über ein paar Antworten freuen.

Grüße

Jens

fahr mal zu audi und lass dir mit deiner fahrgestellnummer die rep.hystorie ausdrucken dann iehste das wenn es bei audi gemacht worden ist

Gruß Devil666

Anwalt.

Vielleicht hatte er ja nur paar Dellen oder risse im Lack oder Rost an der Dachfalz das es neu Lackiert wurde,heißt ja nicht gleich das es ein Unfall war.
Da würd ich erstma nachhaken bevor du zum Anwalt rennst.

jop… es gibt durchaus andere gründe sachen zu lackieren bzw nachzulackieren, als um nen unfallschaden zu beseitigen. Meine dachfalz und der kofferraum wurden auch schon von audi wegen bläschenbildung nachlackiert.

deswegen den oben genannten tipp warnehmen mit der Historie

bei mir auch! Heisst nicht unbedingt was.

danke erstmal für die schnellen Antworten. Der Topic war vielleicht etwas schlecht gewählt…
Es ist mir schon klar, dass es auch etwas anderes gewesen sein könnte. Deswegen bin ich ja so unsicher, was ich machen soll.
Das mit der Historie ist eine gute Idee. Nur was bringt mir das, wenn ich weiß, dass was bei Audi eingetragen ist? Man kann es auch so als Leihe definitiv erkennen…
Kann ich mir da noch irgendwelche Hoffnungen machen oder sollte ich es einfach dabei belassen?
Ich bin absolut verzweifelt :bigeek:

Na mit der History kannst du gucken ob über Audi, wie erwähnt, etwas nachgebessert wurde. Z.b. die Kulanzfälle der Rostgeschichten. Oder aber ob wirklich dort ein Unfall repariert wurde.

Wenn da nichts ist, wurde es halt außerhalb einer Audi Werkstatt gemacht und da würde ich auf jedenfall nachhaken wollen. Mal die Lackdichte messen, ob da viel gespachtelt wurde o.ä. Würde es, wenn die History nichts ergibt, dem Anwalt übergeben.

Kostet das was wenn man diese History ausdrucken läßt ??