salve,
bin gerade am einbau einer FFB (o.g.), habe blinker, strom etc angeschlossen bis auf die sache mit dem türkontaktschalter.
der vorbesitzer hatte schonmal eine FFB verbaut (Sonar 110), daher lagen noch die kabel+empfänger. ich habe soweit alles entfernt bis auf zwei kabel die wohl "ZV AUF" und "ZV ZU" bedeuten. "ZV ZU" hab ich angeschlossen und funktioniert.
Montageanleitung:
http://www.waeco.com/tmp/MT-350_EB_10s_03.pdf?PHPSESSID=e16dbe7cda53bd0d10ccd84232528b62
Probleme:
-
mit der FFB kann ich den audi abschließen aber nicht öffnen! die blinker leuchten jedoch je nach tastendruck richtig auf.
-
coming home funktion funktioniert nicht
-
graue taste, komfortfunktion, keine reaktion bei tastendruck
-
ich versteh abb.13 und abb.14 den bereich mit dem roten fragezeichen nicht. warum sind die zeichnungen in dem bereich so unterschiedlich?
fragen:
-
Wo liegt das original kabel "ZV ZU" vorne und wie sieht es aus?
-
Auf den Bildern ist ein rotes fragezeichen. das symbol (zahl 3) bedeutet Diode 1N4002 (muss eingesetzt werden, wenn die Innenraumleuchte beim
Öffnen des Fahrzeugs mit dem Schlüssel eingeschaltet wird)… dies steht auf seite 26 in der montageanleitung. was soll das sein und wo befindet sich diese diode?
-
welche farbe hat der schalter der das plus-signal des abblendlichts gibt? habe das rote kabel genommen. (montageanleitung seite 38)
-
wo befindet sich das kabel des türkontaktschalters?
so, mal gespannt wer mir auskunft geben kann 
MfG
für die auf und zu schaltung müsstes du wissen das die LTG für auf und zu die selbe ist . Ich weiß nicht mehr welcher pol für auf und welcher für zu ist aber beispiel haft gesagt + für zu - für auf. das heist in deinem fall das die klemme 11 auf + kommt, die klemme 14 auf -, klemme 12und 15 zusammen auf die leitung von der zv , diese LTG sollte aus der tür kommen da ein servo schalter immer eine endschalterstellung herausgibt die in diesen fall eine meldung an steurgrät weiter gibt und das steurgrät schalten läst.
Du kannst auch messen welcher pol für auf und welcher für zu ist.
denn beim auf b.z.w. zu schließen steht das signal für eininge sec. an dann kannst du sehen ob es positiv oder negativ ist.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Noch was ganz wichtiges ich denke das das hier eine Orginale ZV ist mit Bi druckpumpe im kofferraum ! das wäre schon sehr wichtig
Gruß Andreas
glaube nicht das die leitung für auf und zu die selbe ist. grund: in der montageanleitung sind ja 2 kabel genannt, eins für auf, das andere für zu. das auf hab ich gefunden. messen konnt ichs leider nicht mit meinem gerät. also soll ich mal die beiden kabel der klemmen 11 und 14 mit dem funktionierenden kabel verbinden?
ja die pumpe befindet sich hinten links im kofferraum, genau wie in deinem link.
habe auch mal die kabel die im türschlauch liegen freigemacht, fand aufm ersten blick mal kein grau-schwarzes kabel das für zu zuständig ist. im notfall muss ich wohl ein kabel von der pumpe bis vor zu meinem ffb empfänger legen.
n plan wie ich das mache mit der coming home funktion? gibts irgendwas was ich besonders beachten muss? das abblendlicht will einfach nicht angehn…
waeco hat gerne ein problem mit der realis anschaltung du brauchs warscheinlich eines mit freilauf diode messe mal spannung am ausgang der steuerung oder ist das masse geschaltet? es kann auch sein das du die Funktion erst einschalten must .Mit eine rTasten kombination . Ist bei mir schon länger her habe die dinger 2-3 jahre für einen Zubehör handel verbaut .
ach ja so ganz ohne messen ist das wirklich nicht so einfach noch nicht einmal ein e Diodenprüflampe da ?