Habe folgendes problem: Seit 2 tagen W-lan (telekom dsl200), beareshare auf 2.2.5lite geupdatet und wenn man es öffnet funz mein Internet nach 5 oder 10 min nicht mehr, verbindung steht zwar noch 1a aber man kommt nicht mehr ins internet, keine seite baut sich auf und alle programme sind nicht mehr connectet (icq, steam etc…). ohne beareshare laüfts einwandfrei.
hab es auch schon mehrfach neu installiert und jetzt frostwire ausprobiert, klappter erst hänget sich dann aber nach 2 stunden auch auf, also liegts nicht an beareshare.
aber ohne diese programme gehts 1a, wodran kann das liegen???
evtl an den aufgebauten verbindungen, ein kumpel hat den t-sinus schmarn und kann damit max 250 verbindungen aufbauen, stellt er im download programm mehr ein, geht nichts mehr.
kann auch sein, daß dein Provider „Port-throddling“ betreibt. (soweit ich das verstehe) heisst das, daß die deine Leitungen blocken, wenn du auf bestimmten Kanälen (Ports) viel Verkehr erzeugst. Da die downloader alle die Selben Ports nutzen, wird somit der Tauschbörsianer identifiziert und ausgebremst. Je nach Provider bremsen die nur den Verkehr auf den entsprechenden ports oder alles.
Wenns das ist, dann hast du den falschen Provider zum downloaden. Sei aber vorsichtig, wenn du da beim Provider Wellen machst. Die könnten ja auch glauben, daß du Dinge wie bearshare in Deutschland gar nicht einsetzen sollst …
:engel:
ich meine in den eintsellungen von z.b. ***** gbits die option die max zulässigen verbindungen (nicht downloads) einzustellen. die sollte 250 bei t-online hardware nicht überschreiten. zumindest beim t-sinus irgendwas
falls es doch das port porblem ist, einfach anderen port nehemn und net vergessen den freizuschalten
sowas liegt meist an den offenen Verbindungen, dreh den Wert einfach mal runter schau.
Ich hatte das früher auch bei einigen Dlink Routern mal, irgendwo haben alle ihren Maximalwert, bei der einen ist der höher bei den anderen eben niedriger.
Oder dein Upload ist voll ausgelastet so das nichts mehr geht, aber extrem langsam müsste trotzdem was kommen
Ich würde erst die mögliche Ursache beim WLAN ausschließen, ob du z.B. über Ethernet direkt auch diese Probleme hast. Dann würde ich bei Deinem OS die Registrierung überprüfen, ob dort die Anzahl der Verbindungen nicht beschränkt ist (http://archiv.chip.de/news/c1_archiv_news_17202905.html).
Falls es nicht daran liegt, könnte der nächste Flaschenhals Dein Router sein (sofern vorhanden). Je nach Modell/Typ sind da nicht unbedingt Einstellungen diesbezüglich einzustellen. Dazu bitte die Herstellerseite kontaktieren.
Tja, zu guter letzt bleibt der ISP. Wie schon erwähnt kann dieser auch die Connects pro Port drosseln…ob das in der Realität passiert lasse ich mal im Raume stehen. Aber P2P und Surfen sind ja wohl eher verschiedene Port, ergo können wir dies von der Liste streichen!
@rewolf
hab in verschiedenen Foren so ahnliche lösungen gesehen, nur bei frostwire gibts so ne einstellung leider nicht (oder stellt man das über windows etc. ein?)
Bin leider was internet angeht noch nicht so versiert, wie wechselt man einen port?
@S3-CPAV78
der link funktioniert leider nicht, und aufgrund meiner magelnden erfahrung: was bedeutet über ethernet, wie überprüft man die registrierung (OS?)?
Habe mal frostwire stunden lang laufen lassen ohne ein paar sachen down zu loaden und es ist nix passiert, also muss das was definitiv mit dem downloads selber zu tun haben (lade höcjstens 2 gleichzeitig) hängt sich dann aber in unregelmäßigen abständen (siehe oben) einfach auf (und der ganze rechner hängt dann. d.h. wenn man dann ein lied hört stockt das immer ne milli sec in regelmäßigen abständen, oder maus bleibt kurz hängen)
Habe das T-com Speedport W 701 V mit AVM Fritz W-Lan USB stick
+ Dieser Beitrag wurde von redfield am 18.11.2006 bearbeitet