VW Concept R

Hi Leute !



Was haltet Ihr von der Studie ?

Sollte so ein Auto gebaut werden ?



Mir persönlich sagt das Fahrzeug schon zu, allerdings finde ich das Cockpit etwas gewöhnungsbedürftig. Der Motor wir der selbe sein, wie im A3 3.2, nur mit wahrscheinlich 265PS statt 250.



Hier ein paar Bilder:









































Irgendwie hab ich den Eindruck, dass dies die Antwort auf OPels GT Roadster-Studie sein soll. Bin schon mal gespannt !



Hier noch einen Bericht von Autobild zur VW-Studie:



Roadster von VW



Auspuff-Sound per Knopfdruck



Sechs Zylinder, 265 PS – und das Auspuff-Geräusch lässt sich sanft oder aggressiv einstellen: die VW-Studie „concept R“ auf der IAA.



02.09.2003 - Mit dem „concept R“ stiehlt VW auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt allen anderen die Show. Die Wolfsburger haben den neuen Golf V genommen und ihm ein atemberaubendes Blechkleid verpasst.



Auch innen ist der VW-Roadster ein reinrassiger Sportler. Die komplette Mittelkonsole inklusive Cockpit ist verchromt. Selbst das Drei-Speichen-Lenkrad blitzt auf Hochglanz poliert. Über einen Schalter lässt sich der Auspuff-Sound von gemütlich blubbernd bis aggressiv brüllend verstellen. Falls es regnet, kann der Roadster mit einem Stoffverdeck geschlossen werden.



Hinter den beiden Sitzschalen steckt ein feuriger Mittelmotor, der die Hinterräder antreibt. Die Studie hat 265 PS und 3,2 Liter Hubraum. Von null bis Tempo hundert vergehen nur 5,3 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 250 km/h. Das Serienmodell wird zwischen 180 PS und 300 PS haben und soll 2005 an den Start gehen. Preise stehen noch nicht fest, dürften aber bei 30.000 Euro beginnen.





Gruss,

papabeer


Schöner Zweitwagen im Porschedesign.

Wenn der nicht so teuer wär.

Wenn VW den bringt kann Opel den Roadster aber einpacken!!! :slight_smile:



Gruss


schöner tankdeckel,würd mir am a3 auch gefallen ^^



wäre schon ein schönes auto,erinnert mich optisch von außen her ein wenig an porsche. wird wahrscheinlich auch zu teuer,aber schaut schon „nett“ aus ^^


Also ich find` die Studie ja wirklich gelungen. Gut, das Design is nich sehr eigenständig (bspw. Frontscheinwerfer > BMW…) aber es muss ja nun auch nich jedes VW-Gesicht dem aktuellen Passat/Phaeton ähneln. Also die Bilder sagen mir schon zu, wobei er mit sicherheit nicht so extravagant gebaut werden wird - da werden noch einige Kanten geglättet werden…



Hab mich übrigens schon lange gefragt, warum VW keinen echten reinrassigen Roadster bringt (außer Golf und Beetle würg)





PoweracE


Mal was anderes und peppiger als der Golf V :slight_smile:



Schaut echt geil aus, nur des Cockpit ist echt gewöhnungsbedürftig…


mhh,



sehr ansprechend finde ich, und das cockpit ist doch der burner…

obwohl man da wohl ehr mit handschuhen faren sollte… sonst gibt es fettflecken oder man muss täglich polieren… :slight_smile:



helix


Genau, die Abdrücke auf dem Chrom sind das Eine, das Blenden der Sonne das Andere.


ist schön. warum sollten die ihn nicht bauen, meine genhmigung haben sie :wink:



mfg danny


ich muss sagen, den sollte audi als tt nachfolger leicht modifiziert übernehmen. tolles auto



hier noch ein bericht von t-online:

siehe hier


Sieht so aus wie die damalige Porsche Boxter Studie.



Gruss

Flori


HAMMER!!! wenn da jetzt noch vier ringe vorne drauf wären… :wink:



also ich seh anleihen von einer reihe von autos, die auffälligsten sind wohl die rücklichter (bmw z4), frontscheinwerfer (5er/7er), porsche und der speedster sind ja eh klar… trotzdem muß ich sagen: keiner der genannten fahrzeuge (außer porsche) bringt soviel harmonie und extravaganz in einem klaren design unter - gefällt mir von außen auf ganzer linie!



das cockpit… nicht gerade pflegeleicht (wie der tankdeckel sicher auch :wink: ) und unpraktisch (reflektionen, wurde ja schon erwähnt) - da würd ich noch dran arbeiten, aber ansonsten:



bitte VW, baut den so!!! :wink: wäre eine echte bereicherung des straßenbildes (und eines meiner wochenenden). :wink:



bye, stevie.


Das könnte glatt mein nächstes Auto werden. Mal sehen was der kosten wird!

Hoffe nur das das Amaturenbrett und das Lenkrad noch von dem Chrom befreit wird, finde ich zu viel.


na, da ist ja mal nen echter volkswagen, lol



sorry, das auto ansich mag ja ganz nett sein bis auf den chrom-overkill, aber es ist halt nen vw.

klar sagen jetzt einige wieder das die marke egal ist und das auto zählt, aber ich denke einfach mal, falls dieses auto je gebaut wird, das es nicht zu nem „volkswagen-preis“ angeboten werden kann. aber darüber ist die marke vw eh schon länger drüber weg, von daher isses eigentlich egal…


Hi,



also ich find den super genial !

hat was von dem 50er Jahre Porsche 550Spyder…

wenn VW den zu einem vernünftigen preis hinbekommen würde, als Einstiegsmotorisierung reichen 150PS, gibt das sicherlich ein neuer Knaller a´la Karman Ghia…



gruß Morphus


Mir gefällt das Auto auch richtig gut, bin mal gespannt ob es dann so kommt. Weis eigentlich bei AutoBild die rechte Hand was die linke macht? In der Zeitschrift AutoBild vom Freitag steht ein Anfangspreis von 25.000 Euro drin…


Nachtrag: Und heute steht in der Bild am Sonntag: Preis ab 39.000 Euro…