VPN Netzwerk via Mobilfunk

Hallo Leute, und besonders die IT-Profis!

Ich habe folgende Frage: Ist es möglich, dass ich über das Mobilfunknetz ein VPN aufbaue, und zwar das man in der Firma ein Handy bzw GSM-Modem/Router anruft?

Der Hintergedanke: Wir haben ein Tarif, dass wir untereinander eine Flatrate zum telefonieren haben. UNd wenn das möglich ist, würde ich auch darüber ein VPN aufbauen, weil es ja dann im Endeffekt umsonst ist.
Und dann kommt noch die Frage, ob bei solch einer Verbindung der „Anruf“ als Gespräch zählt oder ob dafür extra Kosten anfallen, weil es ja an und für sich eine Datenverbindung und kein Telefonat ist.

Ich hoffe, ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen!

THX

Hi,
also wir hier haben gerade VPN via UMTS/GPRS im Test. Sinn von von ist ja, dass man sich bei einem beliebigen Anbieter ins Internet einwählen und die VPN-Software dann ein Tunnel zur Firma (VPN-Server) aufbaut. Funktioniert hier einwandfrei. Haben es via T-Mobile und Vodefone getestet. UMTS sogar mit passabler Geschindigkeit ! Wir haben das als PCMCIA-Karte und auch mit Handy mit Datenkabel oder Bluetooth im Test!

Gruß,
Armin

das Problem ist bei deiner Idee, dass du keinen Server/Router mit eingebauter Sim-Karte finden wirst. Du müsstest somit deinen VPN Server mein einem Handy verbinden und dies als Modem einrichten. Dann könntest du deinen Server kostenfrei anrufen. Allerdings immer nur alleine. Für 2 gleichzeitig verbunden Nutzer bräuchtetst du schon 2 Handy am Server und so weiter.

Eine Frage habe ich aber noch, ein VPN per Handy? Was willst du denn damit übertragen an Daten? Um mal ins SAP zu schauen reicht eine GPRS Verbindung, aber für alles andere kann ich dir nur davon abraten. Auf ein normales mehrseitiges Worddokument von 100kb Grösse musst du mindestens 20-25 Sekunden warten, bei optimaler Verbindung. Und die ist leider fast nie gegeben.

Also es war so ein Gedanke, da es ja umsonst wäre.

Die Daten sind nicht ehr groß, wären zum Beispiel zunächst nur Exchange-Postfächer.

Wie hoch ist denn in der Regel der Datendurchsatz bei dieser Variante?

UMTS ist sicherlich viel schneller, nur würde mich das dann auch was kosten!

Ob du jetzt GPRS oder UMTS nimmst, das kostet dich immer was…

Ob du jetzt GPRS oder UMTS nimmst, das kostet dich immer was…

ich kann ja auch normal übers gsm netz mit 14.400 ne verbindung herstellen, ohne gprs oder umts zu nutzen, oder?

per GPRS bekommst du im günstigsten Fall 4kb/s und wie gesagt, du bräuchtest pro VPN Teilnehmer ein Handy am Server.
Da ist es billiger wenn ihr alle Handys gegen Blackberrys tauscht, dann bekommt ihr die Mail gleich den Blackberry.

Per UMTS ist das gar nicht möglich, da du keine Möglichkeit hast per UMTS eine Point to Point Verbiundung auszubauen. Das geht bei DSL ja auch nicht. Ist zwar eine ander Technik aber für dich mit dem gleichen Auswirkungen

Gruss

  • Dieser Beitrag wurde von mister_1024 am 18.06.2005 bearbeitet

hmm also bei den datenmengen die mein outlook im office immer synchronisiert auch wenn kaum emails da sind würd ich das ma gaanz schnelll wieder vergessen g

grüsse

Na ok, denke dann mal doch, dass es sich nicht gerade lohnt, bei den Geschwindigkeiten… :freak:

Aber danke für die Tips! Mal sehen, wie ich es dann realisiere