habe hier einen Windows 2003 Server stehen. Habe auf dem Server Routing und RAS eingerichtet. Habe zuerst eine Verbindung per PPTP aufgebaut. Ports von der Fritz zum Netgear Router vom Netgear zum Server.
Hat einwandfrei funktioniert.
Habe jetzt im inet gelesen das PPTP doch nicht allzu sicher sei. Also versuche ich mit L2TP eine Verbindung auf zubauen. Verwende einen vorinstallieren schlüssel.
Und jetzt fängt das Problem an. Habe im inet gesucht welche Ports ich freischalten muss. An der Fritz
UDP 1701
TCP 500
ESP
UDP 4500
und von Netger Router (FWG114P) zum Server
VPN 4500
VPN 1701
VPN 500
Enable VPN Passthrough (IPSec, PPTP, L2TP)
nur leider funktioniert es nicht. Bekomme keine Verbindung. Habt ihr vielleicht noch eine Idee? Habe ich einen Port vergessen?
Wenn ich den vorinstallierten schlüssel am Client entferne bekomme ich die Meldung das ich kein gültiges Zertifikat habe. Also besteht schon mal eine Verbindung.
Muss ich am Server noch was einrichten um einen vorinstallierten schlüssel zu verwenden. Habe am Client und am Server den schlüssel eingetragen.
ok der schlüssel funktioniert doch. Bin mit einem Client im selben Netz. Wenn ich mich über 192.168.0.199 direkt anmelde funktioniert es. Wenn ich wieder meine dyndns adresse angebe funktioniert es nicht. Also doch ein Port Problem? so langsam
Log vom Netgear
[Fri, 2007-08-10 13:03:42] - UDP Packet - Source:192.168.0.6,500 ,LAN - Destination:xx.xxx.xxx.xx,500 ,WAN [Forward] - [Outbound Default rule match]
[Fri, 2007-08-10 13:03:46] - UDP Packet - Source:192.168.0.5,1628 ,LAN - Destination:192.168.178.1,53[DNS] ,WAN [Forward] - [Outbound Default rule match]