Hallo A3ler,
hat jemand von euch die Votex Fernbedienung nachträglich einbauen lassen?
Die war bei mir im Auto drin als ichs gekauft hab, hab aber keine Bedienungsanleitung dazu.und jetzt hab ich gehört dass mit ihr das Komfortschliessen von Fenstern und Schiebedach gehen müsste, läuft aber bei mir nicht.
Weiß vielleicht jemand von euch wie man das einstellen kann??
Also am Empfängerkasten sind Zahlen von 1 bis 4 drauf an die man auf on und off setzen kann, aber wofür??
Gruß Viti
Kann ich dir leider nicht sagen, aber ich verfolge ger Deinen Thread, weil ich sie mir eigentlich demnächst auch beim „freundlichen“ einbauen lassen wollte. (Kostet übrigens 199€ incl. Einbau)
Gruß Lutz
N’abend zusammen!
Also in der Bedienungsanleitung von der Votex steht nur drin, dass das mit dem schließen der Fenster usw nur geht, wenn man die „Komfortschließung“ eingebaut hat. Das soll angeblich in der Betriebsanleitung vom Fahrzeug stehen.
Probier doch mal folgendes aus:
Mach die Fenster auf (ggf. auch das Schiebedach)… dann steig aus, steck den Schlüssel ins Schloss und schließe… aber in der Schließposition halten. Wenn sich die Fenster und das Schiebedach nach ca. 2-3 Sekunden schließen hast du die Komfortschließung serienmäßig verbaut.
Wenn nicht ist ja klar dass es dann auch mit Funkfernbedienung nich geht.
Hoffe ich konnte dir helfen!
MfG euer Markus
Die Komfortschließung hat doch jeder A3 von Anfang an drin, denn es gibt keinen A3 ohne ZV oder ohne elek. Fensterheber. Sowohl mein 97er-A3 als auch mein 2001er-A3 hatten diese Funktion serienmäßig drin unabhängig davon ob der Wagen die ZV-Fernbedienung ab Werk hatte oder nicht.
Hallo !
Du mußt den Dip-Schalter 3 einschalten. Dann funktioniert die Komfortschließung auch mit der Votex.
Gruß Mackie
Hi Mackie,
der schalter ist bereits eingeschaltet,
jedoch gehts trotzdem nicht?
die normale Komfortschliessung mit dem Autoschlüssel geht.
Mhh, komisch. Hab auch die votex und es funktioniert mit Schalter 3.
Türen Öffnen / Schließen funktioniert aber mit Funk, oder ? Wenn ja, dann mal die Position des Antennenkabels an der votex kontrollieren bzw. mal den anderen Handsender probieren. Man muß auch 'ne Weile drücken, bis es funktioniert. Und nicht zu weit weg vom Auto. Mehr fällt mir momentan auch nicht ein. Alle Steckverbindungen zwischen ZV-Pumpe und „votex-Modul“ gecheckt ?
Gruß Mackie
Ja die türen öffnen,Blinker geht ebenfalls dabei an und die Verbindungen habe ich auch schon kontrolliert.es geht aber mit beiden FB´s nicht. Daher weiß ich auch nicht mehr so recht.Muss glaub ich mal zu den Freundlichen fahren,wird aber teuer!!!
Von Votex folgende Antwort zu den Schaltern 1 & 4
Der Dip-Schalter 1 gibt im aufgeschalteten Zustand den Kurzimpuls (0,2 Sekunden) zur Ansteuerung der ZV.
Der Schalter 4 setzt den Öffnen/Schließzeitimpuls auf 4 Sekunden (ausgeschaltet: 1 Sekunde).
Nein - die Komfortschließung hat nicht jeder A3 drin. Das Komfortsteuergerät wurde bei den ersten A3’s (darunter zählt auch meiner) noch nicht verbaut… - Da geht das also noch nicht…
Ich denke ihr sprecht von 2 verschiedenen Sachen. Frank meint die Funktion, daß die Fenster bei kurzem Antippen des Schalters ganz hoch- /runter fahren bzw. beim längeren Betätigen des Schlüssels beim Öffnen / schließen mit Hoch- oder runterfahren.
Diese Funktion hat doch jeder A3. Oder geht das bei dir nicht. (@2F2F)
Gruß Mackie
Nein - diese Funktion hat leider nicht jeder A3…
Bei mir geht es zum Beispiel nicht…
Dafür braucht man das Zentralmodul für das Komfortsystem. Dieses hat das Adresswort 46 im Steuergerät. - Mein A3 hat dieses Modul nicht - diesbezüglich kann ich also auch nicht auf das Adresswort 46 zugreifen…
Ja die türen öffnen,Blinker geht ebenfalls dabei an und die Verbindungen habe ich auch schon kontrolliert.es geht aber mit beiden FB´s nicht. Daher weiß ich auch nicht mehr so recht.Muss glaub ich mal zu den Freundlichen fahren,wird aber teuer!!!
Steck einfach mal deinen SChlüssel in die Tür und halte ihn beim Aufschliessen einfach mal ein paar sekunden in die Richtung gedrückt.
Wenn nix passiert mit deinen Fenstern dann haste keine Komfortschliessung und somit liegts dann nich an der Votex.
Gruß