Votex oder InPro FFB

Ich weiss,



zu dem Thema gibt es schon ewig viele Topics, aber ich wollte jetzt nur mal wissen, ob es Unterschiede zwischen den beiden bezüglich der Funktionen gibt. Denn soweitich weiss hat die Votex einen ganz ansprechenden Handsender (optisch) und der von der InPro sieht nicht so toll aus, oder? Denn der Umbau in den Klappschlüssel ist mir immo echt zuviel Arbeit.



Danke schon mal,

DaSilva

Also der Handsender von der votex FFB sieht besser aus als der von InPro.

Von den Funktionen sind beide gleich.

Beide haben die Komfortansteuerung und beide haben eine relativ große reichweite…

Bei der Votex kann man die Fenster auch von weiten schließen bei InPro, soviel ich weiß nur aus 1m. Das mit dem 1m weiß ich nicht 100% aber ich glaube es irgendwo gelesen zu haben…




coke hat recht.

bei inpro geht das mit den fenstern nur aus 1m entfernung.

das ist so gewollt.



wenn du dich allerdings nach ein paar wochen oder monaten dann doch entscheidest nen klappschlüssel zu wollen, dann überlegs dir lieber jetzt genau. denn eine anleitung die votex da rein zu basteln hab ich noch nirgends gefunden.



bei der inpro ist auch ein schlüsselkopfsender dabei.


thnx,



aber das feilen am schlüssel behagt mir nicht so. Ich hatte vor einem Jahr schon mal nen Schlüssel gekauft aber das ganze dann wieder verworfen…



Gibt es eigentlich einen schöneren Schlüssel von Audi als meinen Alten?



DaSilva


Habe auch noch gelesen, dass es zwei versionen der Votex gibt. Weiss jemand was da der unterschied ist?



nochmals DANKE G


@rob dass es so gewollt ist, ist mir auch klar (Sicherheit). Ich wollte es nicht als Vorteil oder Nachteil aufzählen sondern es mal nur erwähnen (unterschiede) damit man sich das raussuchen kann was einem gefällt.



@DaSilva

Das es 2 Versionen gibt höre ich zum ersten Mal…

Vielleicht meinst du noch die Cobra FFB? Das ist im Prinzip die Votex…

Ansonsten weiß ich von nix :slight_smile:


bla ich bin heute ein bisschen vergesselich :wink:

Ich glaube nicht dass man die Votex FFB in einen Klappschlüssel einbauen kann, dafür ist die Platine zu groß…

denke ich mal

also wenn du mal nen Klappschlüssel haben willst dann nur In.pro


Muss eigentlich die Komfortansteuerung bei der Votex freigeschaltet werden ? Das funzt nämlich bei mir net…



Ja, die Votex-Platine ist ziemlich groß - ich überleg aber trotzdem noch, ob ichs net probier…


Ich habe hier irgendwo gelesen, dass man bei der Votex für den A3 den 3. Pin auf ON stellen muss für die Komfort-Steuerung.



Wo baut man das Ganze denn genau ein? Habe jetzt schon so viel gelesen und bin immer noch nicht schlauer. Wird ja bestimmt in der Montage Anleitung stehen, aber ich will es dennoch gerne mal wissen.


Also ich bin mittlerweile absoluter Votex FFB Fan weil ich keine Komfortsteuerung brauche (in-Pro) die erst ab einem Meter neben dem Auto funktioniert, sonder ich schon aus 30 Metern im Sommer die Fenster runter machen kann, damit die Hitze raus kann.



AN die IN-PRO User: wozu nutzt ihr die Komfortsteuerung ( 1 Meter neben dem Auto) ???



Einbau Votex: Hintere linker Radkasten, an die ZV Pumpe Dauer: ca. 15 min plus 10 min Blinkeransteuerung wenn du dir Zeit lässt !


Also

Wie einer es schon gesagt hat, du musst den 3. Schalter auf on stellen und alles andere auf off, dann funktioniert die Komfortsteuerung…

Ich glaube sogar, dass wenn man die FFB kauft der dritte Schalter auf on ist…

zumindest war es bei mir so :slight_smile:


Quote:


On 2002-07-19 13:17, cOke wrote:

Also

Wie einer es schon gesagt hat, du musst den 3. Schalter auf on stellen und alles andere auf off, dann funktioniert die Komfortsteuerung…

Ich glaube sogar, dass wenn man die FFB kauft der dritte Schalter auf on ist…

zumindest war es bei mir so :slight_smile:








Also bei mir war es auch so !!!


So, habe jetzt die ZV Pumpe gefunden, zumindest denke ich dass sie das ist. Ist ein Schaumstoff Kasten bei mir, der mit einem grossen Kabelbinder verschlossen ist. Ich gehe mal davon aus ich muss das alles aufschneiden, oder? Oder muss ich mir nur die Kabel suchen und kann alles so lassen wie es ist? Und dann noch die Frage wie Ihr alle Eure FFB befestigt habt. Nur so reinlegen will ich den Kasten nicht. Dann noch was zur Blinker Steuerung :slight_smile: Habe vor das über die Klemm-Variante zu machen, d.h. einfach mittels eines adapters mit einer art kleinem messerchen, den ich nur an die originale leitung klemmen muss. Hat das schon mal jemand gemacht und funzt das dann auch ohne Wackelkontakt?



VIELEN DANK NOCHMAL AN ALLE HIER!!!

DaSilva


@RS98

ich verwende die komfortsteuerung ehrlich gesagt fast gar nicht.

aber wenn es so heiss ist, bringt fentser auf aus 30m entfernung auch nix mehr. dann brauchst grad mal noch 5 - 10 sec zum auto. dann kann ich auch aus 1m das aufmachen und halt ein wenig langsamer einsteigen.



aber wie gesagt, ich nehms eh nicht her.

mir ist der klappschlüssel wichtiger.

jedem das seine, oder?


@DaSilva



ja, den kabelbinder musst du durchschneiden. um an die anschlüsse der zv-pumpe zu kommen muss man diese nämlich ein wenig drehen. (war zumindest bei meinem 7/2000 so)

dann alles anschliessen. ich hab die inpro dann ebenfalls mit kabelbinder befestigt.

die blinkeransteuerung wird bei der inpro mit schneidverbindern gemacht.