hab die senoren schon längst abgesteckt, und manuell eingestellt…
naja bis zum nächsten Tüv müssen sie wieder gehen^^
was hast du denn alle geprüft?
Und lommt wieder ein 8L?
so es gibt neues, da ich nun seit dem Kauf meines s3 ( 9500 € ) schon nun seit einem jahr knappe 3000 € rein gesteckt habe, ist mir am sonntag bei dem Versuch die xenon brenner zu tauschen,dass scheinwerfer innneleben auseinander gefallen…
Tankuhr geht nicht Kombiintrument im arsch… kostet um die 200 €, Die leuchtweitenregulierung schon seit dem Kauf nicht geht, er am dach es rosten anfängt… ICH MAG NED MEHR
so nun wird umgesattelt, werde mir am sonntag einen A3 8P Bj 06 anschauen
Weiss,
Sportback
3,2 V6, 250 PS
…dann gibt es zumindest "modernere" und leider auch bestimmt nicht billigere Probleme
es hatt einfach gereicht, ich komme mit dem richten nicht mehr hinterher, und dass peinlichste ist dass Xenon licht, scheint 5m vorm auto in den boden…
viel spaß dann beim kettentausch
is scho gemacht worden…
na dann… ich hätt eher zu einem s3 gegriffen, allein aus verbrauchs- und gewichtsgründen. außerdem ist damit auch leistbar was an der leistung zu machen (im vernünftigen rahmen; dass aus einem 3.2 mit 1-2 turbos mit irrem geldeinsatz mehr PS rausgehn als aus einem 2.0TFSI ist klar).
(der vr6-sound und der evtl niedrigere preis lassen natürlich schon das herz schwach werden :D)
ich wollt halt keinen Fön mehr, endlich mal POWER aus Hubraum
jo denn… is auch legitim… handschalter oder dsg?
edith sagt: ich wollt ja auch nen is200 mit kompressor-umbau vor/statt dem s3, aber sollt halt nicht sein. ist von der leistungsentfaltung auch was komplett anderes als n turbo…
Die Überlegung war bei mir auch schon da als ich gesehen hab wie günstig die vergleichsweise sind aber als mir klar wurde was da mit dem 3.2 VR6 für ein Mist in die Welt gesetzt wurde (Und, dass ein umfangreicher Kettentausch den eigentlichen Problemen oft nur für kurze Zeit Aufschub gewährt) Hab ich mich ja schon fast über die Probs des 1.8Ts gefreut.
der 1.8T hat häufige probleme? wär mir neu… und normalerweise ist nach tausch des kettenspanners beim vr6 3.2 das thema erledigt, da ein "besserer" eingebaut wird.
Von häufig hat hier keiner gesprochen! Klar gibt es beim 1.8T spezifische Probs die hin und wieder mal bei dem einen oder anderen auftreten ist doch klar, halt wie bei jedem anderen Antrieb auch. Das basiert aber nicht auf solch einer Fehlkonstruktion wie beim 3.2er. Schade, finde die Links zu den Info Seiten nicht wieder. Bin hinten rüber geschlagen als ich gemerkt hab wie kostenintensiv und welche Auswirkungen die Probs bei dem VR überhaupt haben. Dazu eine Frechheit vom Hersteller in keinster Weise einzulenken obwohl es so eindeutig und verbreitet ist (sogar in einigen Fernsehsendungen und Zeitschriften angesprochen wurde, da erfährst übrigens auch etwas über den "besseren" Kettenspanner ). So ein Ei leg ich mir mit Sicherheit nicht ins Nest aber ich will ja auch garnicht seine Kaufentscheidung kritisieren, bleibt ja jedem selbst überlassen! Fahren schließlich genug Leute den 3.2.
man kanns auch übertreiben^^
also im vergleich zu nem 1.8 is das schon ein hubraummonster
der, der sich über das neue Gefährt freut? Ja^^
muss aber echt sagen ein 6 Zylinder ist ein traum, Power aus jedem Gang AUCH 5, und 6. gang, wahnsinn, und zieht rauf bis 260km/h wie nixs, und die laufruhe… wahnsinn, da hörste NIXS, aber wehe du gibst ihm Sporen… I like VR 6 sound