Mahlzeit,
hab gestern so nen kleinen Ausflug nach Ingolstadt gemacht und das Audi forum angeguckt. Da trau ich doch meinen Augen nicht. Konnte ich doch auf einmal auf den großen Anzeigetafeln meinen Namen Entdecken ;). Da hats dann auch ned lange gedauert und man hat auch noch nach mir gerufen. Nun was soll`s jetzt hab ich auch so nen A3 :)). Silber ham sie ihn angemalt und 130!! Diesel Pferde im Motorraum versteckt ( die hams echt drauf die Jungs).
So nun zu meinem eigentlichen Anliegen: Ich hab mir das Dingens komplett ohne Anlage rausgelassen, da mir das Zeugs von denen ned so zugesagt hat und ich jetzt von meiner alten Kiste noch so ein paar heisse Eisen im Keller liegen hab. Kurz und gut ich brauch vorerst einmal ein neues Radio und Boxen.
Die erste Frage:
Hat von euch auch jemand in letzter Zeit einen neuen A3 ohne Radio rausgelassen und kann mir sagen ob die Jungs vielleicht an Lautsprecherkabel gedacht haben? NAch entfernen der Blende vom Radioschacht konnte ich immerhin einen ISO Stecker wohl aber nur mit Stromanschlüssen und eine Antennenleitung entdecken. Oder muss ich LS-Strippen selber reinfummeln. Als Radio könnte mich der Kenwood KDC PSW 9521 begeistern. Den hab ich mir vorhin geschwind beim „Ich bin doch nicht Blöd“ Markt angeschaut. Da gibbet den gerade für günstige 499 Euros.
Und nun zur 2. Frage:
Ich konnte hier in den SUPER Foren schon einiges rauslesen und konnte auch erfahren, dass als Kompo für vorne immer wieder das FOCAL 130V empfohlen wird. Preislich könnte es in meine Kategorie passen. Wollen wir mal hoffen, dass es auch gut klingt. Aber meine eigentliche Frage: Beim MMarkt gabs da Adapter speziell für den A3 weil da anscheinend die Bohrungen ned passen. Wie siehts damit aus? Passen die Wirklich ned? Habt Ihr diese auch verwendet?
Und gleich noch die letzte Frage:
Wie siehts mit hinten aus?
Konnte hier lesen, dass 16 Koax reinpassen (sollen). Welche habt Ihr da drin? Ich hab ein paar von Focal gefunden: 165CA, kosten 99 Euros. Sollten eigentlich langen, oder? Passen die oder brauch ich da auch wieder so Adapters?
So Jungs, danke schon mal für eure Antworten und auf ein schönes Audileben
Thomas
Ich kenne da jemand von der Landesregierung Sachsen. Die bestellten irrtümlicher weise auch einen A6 ohne Radio und Boxen. Da war dann auch nichts drin gewesen. Keine Kabel, kein garnichts. Die Nachrüstung hat € 2500,- gekostet. Ich hoffe das das bei Dir nicht der Fall ist. Sonst hast Du viel Spaß. Darfst Deinen A3 dann gleich mal auseinander bauen.
Also ich hatte meinen A3 auch nackt bekommen und ich fand es war kein problem die kabel rein zu stopfen g
Würde dir empfehlen bei den boxen nicht zu sehr zu sparen irgend wann ärgert es dich nur.
Hi Jungs,
danke für eure Antworten. Ich hatte schon meine Gründe, warum ich nichts bestellt habe: Zum einen ist das Zeugs von Audi relativ teuer. Zum anderen wäre ein Teil warscheinlich dann eh gleich wieder rausgeflogen.
Ich hab noch aus meinem alten Auto eine Anlage mit ca. 8000 DM Materialwert, die wohl füher oder später da rein wandern wird. Sind alles Highend Komponenten (3 Endstufen: Lanzar, Audio Art, Sony) große Alpine Aktivweiche, Kiste mit 2x Lanzar 30cm Woofern. Wir hatten die Anlage mal ausgemessen und kamen auf 140 dba Schalldruck
Mir gings jetzt eigentlich eher darum ob ich die Adapter für den Einbau der Lautsprecher brauch, und ob hinten normale 16er Koax reinpassen (Tiefe, Befestigungen…)
@Kenner:
Dan bist du ja der richtige für mich
Gibts irgendwas zu beachten bzgl. Lautsprecherkabelverlegung? Die Montage in den Türen wird ja hier sehr schön beschrieben.
Thomas