HI! ich hätte mir da n 19" TFT mit am besten 4 ms gedacht… von kontrast hab ich keinen plan, was muss der so haben (spiel vor allem auch schnellere spiele )?! DVI eingang sollte er noch haben oder?
danke schonmal!
Ben
HI! ich hätte mir da n 19" TFT mit am besten 4 ms gedacht… von kontrast hab ich keinen plan, was muss der so haben (spiel vor allem auch schnellere spiele )?! DVI eingang sollte er noch haben oder?
danke schonmal!
Ben
Hallo Ben,
na, gab es Weihnachtsgeld g? Also ich habe zum zocken den Samsung SyncMaster 913N und bin sehr zufrieden. Allerdings die richtigen Hardcoregamer setzen immer noch auf Röhre, da diese immer noch besser sind.
Gruß Martin
Samsung 930BF ! Gibt nicht viel besseres… Vllt. noch nen ViewSonic aber der hat net so nen guten Kontrast Hab den 930BF selber
Hab mir auch schon den 930BF angeschaut, bitte gib mal ne ehrliche Antwort, kommt der bei Spielen an nen CRT ran oder nicht? Also wenn ich den 913er von meinem Vater sehe, sind da immer noch Welten zu meinem CRT…
Hab den Benq FP91 V+ …eines der besten tfts wo es gibt. 6ms für most wanted oder andere schnelle Spiele perfekt, und die Farben, 1a ,erste sahne. Gruß
Nach meinen bisherigen Besichtigungen sind alle TFTs mit 8 ms oder darunter definitiv spieletauglich. Wenn es dann noch einen TA-Panel hat, kann man heutzutage nichts mehr verkehrt machen. Der Unterschied zu den aktuellen 2 bis 4 ms TFTs ist marginal, deine Entscheidung ist daher auch eine Sache des Preises. Wie viel willst du denn ausgeben?
Ich, als bis jetzt absolut röhrenüberzeugter PC-Anwender, habe mich vor 2 Monaten nun endlich auch zu einem 19" TFT durchgerungen, da mein alter Röhrenmonitor schon wirklich sehr ausgelutscht war.
Zur Auswahl Stand, da ich auch gerne mal anspruchsvolle Games zocke und hin und wieder ein wenig Videobearbeitung ansteht, der SAMSUNG 930BF und der VIEWSONIC VX924. Beide TFT’s waren mir auch vom Preis-Leistungsverhältnis her, sehr interessante Kandidaten. Letztendlich hat der Samsung das Rennen gewonnen, da ich ihn auf ner Computermesse gleich ausprobieren konnte und der ausgehandelte Messepreis von 319€ für mich ein sehr gutes Kaufargument war. Habe mich mit der Umstellung von Röhre auf dieses neue Gerät sehr leicht getan, da ich die Farbbrillianz, der unkomplizierte Umgang mit den Einstellmenüs und auch sonst die gesamte Darstellung von Videos und Spielen für nahezu optimal befand. Außerdem stand natürlich auf dem halben Computertisch auch gleich viel mehr Platz zur Verfügung und irgendwie finde ich das längere Arbeiten, vor einem TFT, viel angenehmer
Zocke hin und wieder gerne mal Half Life Deathmatch, Quake 4, Fear, Halo, etc. und ich kann wirklich sagen, dass bei keinem dieser Games irgendwie eine Trägheit oder irgendein Verwischeffekt zu erkennen ist. Das einzige was mich ein wenig an diesem Monitor stört ist, dass man das Display nicht in der Höhe verstellen kann. Das Design finde ich allerdings sehr gelungen.
Also, schau Dir diese zwei Displays auf jeden Fall mal genauer an! Bei Geizhals ist der Samung momentan immer noch der Verkaufsschlager. Sicherlich gibt es Bessere und preislich nach oben hin fast keine Grenzen, aber wenn Du auf Preis-Leistung wert legst, dann bist Du mit diesem TFT auf jeden Fall gut bedient.
Gruß,
papabeer
Nichts geht über die edel Marke Eizo, schau dir mal das Bild eines Eizo an und dann eines Samsung oder Benq oder wie sie alle heißen .
Ich selber hab den L557dafür das er schon 2 jahre alt ist kommt er bei spielen wie Doom immer noch gut mit.
schau dir mal den EIZO M1700 an
Dieser Beitrag wurde von xxstadtkindxx am 25.12.2005 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von xxstadtkindxx am 25.12.2005 bearbeitet
naja… ich dachte so an 350 euro, mehr eigentlich nicht… und ich glaub der SAMSUNG 930BF liegt bei über 400
kann mich nur anschliesnen EIZO das non + Ultra kostet aber ein wenig mehr habe auch einen seit ca 3 Jahren und bin begeistert … auch nich bei schnellen spielen …auserdem hat er keinen einigsten pixelfehler …und das hast mann heute nicht mehr so selted …
Gruß Devil66
Genau da möchte ich mich auch anschließen.
Hab unterm weihnachtsbaum auch nen 930BF gefunden und bin wirklich hochzufrieden!!
Also ich nehm keine Röhre mehr!
Hab mich ziemlich viel informiert und auch viel verglichen aber der Samsung war wirklich so das beste was ich gesehen hab!!
Also die ms-Zeiten die angegebn werden sind meistens die für den Graustufen-Wechsel, welcher meistens kürzer ist als für die Farben
In der Tat ist Röhre zum spielen besser, aber das is ne ziemlcih lange geschichte wieso und warum ^^ Die richtigen freaks stellen ihren Monitor nach ihren benchmarks auf die optimale bildwiederholrate um möglichst wenig verzögerung zu haben
Falls du doch einen TFT willst…die Samsungs sind schwer in ordnung
nun, obwohl ich nicht mit dem computer spiele hat man mir damals bei atelco diesen bildschirm empfohlen (nein, er war nicht der teuerste…). ich war bislang auch ein röhrenverfechter, aber der 930bf ist in meinen augen schon ein gutes gerät-und in den augen mancher tester wohl ein sehr gutes!
irgendwo gab es schonmal einen thread zum thema tft’s und da wurde ein netzteilbrummen an diesem bildschirm bemängelt. es war wohl auch bei manchen bildschirmen so, bei meinem aber jedenfalls nicht. außerdem gibt es ja sowas wie eine garantie, und kopfschmerzen wegen monitorbrummen muß man sicherlich nicht hinnehmen.
ich kann diesen samsung nur empfehlen, schade ist aber in der tat, daß er nicht in der höhe verstellbar ist.
preis/leistung hat mich jedenfalls so überzeugt, daß ich mir glatt auch einen samsung lcd- oder plasma-fernseher kaufen würde. wenn es denn soweit ist.
gruß,
mick
Die ms-Angabe ist sowieso Vera* ^3 und dient in erster Linie Werbezweck (siehe diverse Werbeanzeigen). Gerade die billigen TN-Panels mit geringem Blickwinkel „werben“ mit kurzer Reaktionszeit. Die Werte sind oft geschönt „grey to grey“ und mit elektronischen Tricks unterstützt.
Bei einer Bildwiederholrate von typ. 60Hz beim TFT vergehen übrigens 17ms pro Einzelbild.
Mein Tip: Blickwinkel >140° beide Richtungen, Kontrast >450:1, Reaktionszeit
Ich habe seit ein paar Monaten den Hyundai Imagequest L90D+.Kann den wärmstens weiterempfehlen.Guck mal bei http://www.prad.de
Ich kann auch nur EIZO empfehlen. Mein alter 15" ist noch einwandfrei und seit einigen Monaten bei meinen Eltern im Einsatz. Nach über vier Jahren noch kein Pixelfehler! Mein neuer ist ein M1700, ist zwar nur 17", aber sehr sehr gut.
ich würde mir nen Sony SDM-HS94P kaufen , der hat die X-black wariante verbaut und das bild ist einfach der hammer
danke für die vorschläge… war heut beim media markt und hab mir den Samsung SyncMaster 901B mit 8ms, 700:1, digitaleingang für 320€ gekauft
dann hätte ich mir doch lieber an deine stelle den 930BF geholt…