hi
wollt mir in den nächsten Monaten bis zur Fußball WM einen LCD Fernseher kaufen so um die 1600 EUR mit 32Zoll
was würdet ihr da empfehlen?? bin für alles dankbar!
hi
wollt mir in den nächsten Monaten bis zur Fußball WM einen LCD Fernseher kaufen so um die 1600 EUR mit 32Zoll
was würdet ihr da empfehlen?? bin für alles dankbar!
also ich hab mit einen plasma con samsung gekauft, und mein dad einen lcd ebenfalls von samsung…sind beide hervoragend und die marke gehört mit zu den besten.
wobei loewe mitttlerweiel wieder die besten sind (aber auch mit abstand) die teueresten.
Hi,
stehe kurz davor mir einen 94er LCD von Lg zu holen .
Habe mir den LG 37 LP 1 R ausgesucht,hat jemand schon Erfahrung mit diesem LCD Gerät ?
momentan gibt es eine Aktion ,wenn man den LG LCD bestellt bekommt man einen DvD Player mit HDMI-Schnittstelle im Wert von 79,00 Euro geschenkt .
kann jemand Tips geben ?
Gruss
+ Dieser Beitrag wurde von Seraphim am 26.04.2006 bearbeitet
B&O (leider unbezahlbar), Loewe Spheros (sehr teuer, aber wirklich richtig gut), Samsung und LG (jeweils die neuen u.a. auf der CeBIT vorgestellten Modelle), evtl. auch Sony Bravia
Ich habe mich lange und recht gründlich mit dem Thema beschäftigt, habe mir nach langem Hin und Her vor zwei Tagen einen Loewe Spheros gekauft - bin super zufrieden!
Gruß Christof
+ Dieser Beitrag wurde von Christof am 26.04.2006 bearbeitet
ich empfehle den Panasonic TH-42 PV500E
hab ihn jetzt seit 2 wochen.
ein absolutes TopGerät.
Bild 1A
anschlüsse auch wirklich total top!!!
ist halt kein LCD sondern Plasma, aber das Bild ist um Längen besser als bei vergleichbaren LCDs in der Größe!
ich würde ihn jederzeit sofort wieder kaufen!
Hi,
Ich hab den Xelos 42 " hdr plasma von Loewe…
Geile Qualität. Kann den nur empfehlen.
Wie gesagt nur n „bisschen“ teuer.
von der bild qualität würde ich zum samsung raten und da bekommste schon als sonderangebote grössere als 32 zoll
Man kann auch Geräte von anderen Anbietern kaufen, man muss halt nur drauf achten das vernünftige LCD-Panel verbaut sind. Da ist Samsung spitzenklasse.
Beim Promarkt hab ich z.b. ganz günstige „NoName“ LCD´s gesehen, die aber ein Samsung Panel verbaut haben. Sooo viel kann man mit denen nicht falsch machen und die sind bis zu 50% billiger.
Bin auf der suche nach einem günstigen 32". Kann mir da jemand einen empfehlen?
Hallo,
also ich stand vor ca. nem halben Jahr auch vor der Qual der Wahl. Hab mich dann für den Sharp LC-32 P50 mit PalOptimal Technologie entschieden.
Zu den Gründen:
Erst mal hab ich mich dazu entschieden, einen LCD TV und keinen Plasma zu kaufen. Gründe hierfür waren vor allem der hohe Stromverbrauch eines Plasma, die Einbrenngefahr und die Abnahme der Leuchtkraft. Klar hat ein Plasma auch seine Vorteile, wie z.B. den geringeren Preis, oder das größere Kontrastverhältnis, aber letztendlich hab ich mich einfach für die LCD Technologie entschieden.
Die Zweite zu fällende Entscheidung galt dann dem HD Ready oder nicht HD Ready.
Hab mich letztendlich gegen HD Ready entschieden. Warum kann man in den nachfolgenden Links ausführlich nachlesen. Wobei ich hier doch noch die wichtigsten Gründe für mich darlegen will.
Zum einen habe ich eine ETW und dort ist bereits ein Kabelanschluss installiert, den ich sowieso zahlen muss. D.h. Satellit um HD Sender zu empfangen werd ich nicht anschaffen und über Kabel wird das noch ne ganze Weile dauern. Der nächste Punkt ist die Auflösung. Eine vernünftige HDTV Übertragung ja die 1080i Auflösung. Diese Auflösung haben aber die meisten Geräte gar nicht und wenn doch, dann sind das eh die teuersten Garäte weit über 2000 EUR (bereits als 32"). Von daher halte ich es für Schwachsinn, sich einen HD Ready TV mit der 768er Auflösung zu kaufen. Dieser Fernseher muss sowohl bei der 1080i HDTV Auflösung, als auch bei PAL Auflösung umrechnen.
Wieso also PALOptimal??? Ganz einfach. Der Sharp LCD TV hat eine Auflösung von 540 Zeilen. Somit ist er also optimal für Pal Auflösung (Ich weiß, Pal hat eigentlich 576, aber auf www.sharp.de ist erklärt, wie der Fernseher arbeitet). Des weiteren ist 540 genau die Hälfte von 1080, und 3/4 von 720. D.h. egal welche HDTV Auflösung der Fernseher anzeigen muss, die Umrechnung erfolgt immer mit einfachen Zahlen und nicht mit ewig langen Zahlen mit unzähligen Kommastellen.
Und der letzte und auch entscheidende Punkte war ein Testbericht der Zeitschrift Video. In dieser wurde der Sharp mit einem Referenzmodell von Philips verglichen. Der Sharp hatte sowohl das bessere Pal Bild, als auch das bessere HDTV Bild.
Wer den Testbericht haben will, dem kann ich gerne das PDF zukommen lassen.
Also ich bin mit dem Sharp vollkommen zufrieden. Egal ob Fernsehen, DVD schauen oder Playstation zocken. Und durch die geringe Auflösung ist der Sharp natürlich auch noch ein Stückerl billiger, als die anderen LCD TV der gleichen Größe. Ich habe bei www.billiger.de 1180 EUR inkl. Nachnahme Versand bezahlt.
Ach ja, hier noch die Links zu HDTV
http://not-hdtv-ready.pixelzauber.net/forum/viewtopic.php?t=325
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=82613
Mfg Frank
das mit dem stromverbrauch ist ok.
die anderen beiden Argumente gegen Plasma gehören schon seit längerem der Vergangenheit an.
Und das ein Plasma einen geringeren Preis hat kann ich jetzt auch nicht bestätigen.
ich hab mir so viele lcd’s angeguckt und habe wirklich keinen gefunden der an den kontrast und die farbbrillianz von nem plasma rankommt.
aber naja das muss jeder selbst entscheiden.
nur diese veraltetetn argumente kann ich hier nicht unkommentiert stehen lassen.
bei LCD`s würd ich auf jeden Fall auch Toshiba mit reinbeziehen, machen auch pervers gute Bilder
:daumen:
Hallo,
ich habe bisher keinen LCD gesehen, der mir vom Bild her 100%ig zusagen würde. Plasma ist hier definitiv besser - aber nur, wenn die Bildauflösung zum Gerät passt.
Wie immer gilt: …
+ Dieser Beitrag wurde von ulrich am 27.04.2006 bearbeitet
genau den eindruck hatte ich nämlich auch!
:daumen: