vorne 225/35 ZR 19 hinten 235/35 ZR19 ESP Überprüfen, HILFE!

Hi,

ich habe ein Problem und zwar habe ich die Tettsut 8x19 Felgen mit der Bereifung:

vorne: 225/35 ZR19

hinten: 235/35 ZR19

nun war ich heute bei meinem TÜV und der würd mir die Felgen nur eintragen, wenn ich ihm nachweisen kann das die Reifen ESP Verträglich sind…

(Im Reifengutachten von Dunlop steht: Die o. a Rad-/Reifenkombination ist für Fahrzeuge mit ABS/ABV geeignet. Die ESP- Verträglichkeit ist zu prüfen)

Meine Frage nun, ob jemand schonmal ein ähnliches Problem hatte und wo ich so eine ESP Prüfung durchführen lassen kann… Mein Audi Händler kann es nicht und die von der Kundenbetreuung haben es noch nie gehört…

Weis jemand weiter?

weis niemand weiter?


Ich habe das noch nie gehört, denn Die Reifen haben ja eine ZUlassung, dass du sie auf dem Auto fahren darfst. Da is ja die ESP Funktion schon Serienmäsig oder nicht. Des ist doch totaler Schwachsinn, wenn ein Reifen ne Freigabe hat und man muee des erst noch erforschen , ob er ESP tauglich ist

In der Freigabe von Dunlop steht in einem Satz: "Die o.a. Rad/Reifenkombinatin ist für Fahrzeuge mit ABS/ABV geeignet, DIE ESP VERTRÄGLICHKEIT IST ZU PRÜFEN!?!?!?! Letzteres weis ich nich wie ich das machen soll… und vorallem wer das kann…

Hab hier eine Toyofreigabe für genau diese Kombi liegen.
Will diese Woche noch meine neuen Felgen eintragen lassen, da steht nichts von ESP-Verträglichkeit, hab ich auch noch nie gehört!

Kann das sein, daß die einfach gemeint haben, der Prüfer soll mal mit der Kiste fahren und schauen ob es anspricht?

Elektronisch jedenfalls kannst Du es nicht prüfen.

Wenn Du im Stand reingehst mit VAG com, dann geht es nicht.

Grüße Alex

Hast du schonmal Dunlop gefragt, was die sich darunter vorstellen?

Ja… gab keine Vernünftige Antwort… Nur das diese Reifenkombination nicht zulässig ist

würd dann mal nen anderen tüv versuchen. hab ich übrigens auch noch nie gehört. Oder soll der TÜF sagen wie du das machen sollst. Oder kann der sowas nicht verantworten? Kann mir nicht vorstellen was da nicht gehen soll. Wenn es Probleme geben würde, wegen was weiß ich den, vielleicht unterschiedliche Raddrehzahlen würde ja auch das ABS nicht richtig funktionieren oder evtl. immer regeln oder so. Und Fehlerspeicher wäre dann doch auch evtl. was drin. Wenns nicht funktioniert.
Mfg

Der Tüv hat noch nie etwas gehört wie man das ESP testen soll… Dunlop streicht wahrscheinlich nun diesen Vermerk aus ihrer Reifenangabe jedoch muss ich vorher ein Fax hinschreiben das ich bei evtl. schäden an meinem auto durch die reifen nich dunlop zur verantwortung ziehen kann… was haltet ihr davon?