habe übern Winter mir Eibach-Federn eingebaut. (-30mm)
Wollte keine extreme Tieferlegung und fand auch das es echt gut aus sah.
Letztes Wochenende habe ich im Kofferraum meine Anlage verbaut. (Bass in Reserveradmulde mit doppeltem Boden)
Leider ist das wohl ein bisschen schwer geworden und nun liegt er hinten tiefer wie vorne.
Wollte jetzt mal fragen, wie ich den Wagen vorne noch so 1-2 cm tiefer bekomme?
Gibt es andere Alternativen als Federteller?
Will auch kein neues komplett Fahrwerk.
Sollten Federteller das beste bzw. einzige Lösung sein, würde mich mal eure Erfahrungen intressieren.
Also ich habe gehört, das die Tieferlegungsfederteller/Domlager und so weiter nicht viel bringen.
Frag mal @Raoul , er hatte glaube welche aus dem Polo verbaut damit er ein wenig tiefer kam.
Was Du versuchen könntest, ist hinten ein neues Domlager, vielleicht kommst Du dadurch etwas höher.
Es gibt bei D&W auch Höherlegungskits, das sieht aus wie ein Teil von einer Feder und kommt unter diese.
Was Du auch noch machen könntest, frag beim Fahrwerkshersteller mal an ob es da andere Federn gibt.
Vieleicht bekommst Du die kostenlos getauscht.
Achte aber darauf das die Nummer gleich ist oder er Dir ein passendes Gutachten schickt.
Du könntest hinten Federwegbegrenzer (Gummis) einbauen. Die sind ganz einfach bei aufgebocktem Auto einzuklipsen. Die Teile habe ich auch drin. Wenn Du mehr rein machst, dann heben sie das Auto an, verändern aber nicht die Federwirkung. Zumindest ist das bei mir so…
Also ich habe diese Bonrath Federteller in meinen ehemaligen Polo verbaut und ich muß sagen 2cm sind leicht drin ABER bei jedem lenkausschlag krachen diese ohne ende!
Bin am überlegen ob ich sie mir wieder raus mache.
also ich hab vorne die Bonrath Lager verbaut. Ich würd mal sagen, dass es so 1cm gebracht hat. Allerdings wird das Auto vorne auch härter! Die Dinger musst halt beim TÜV eintragen lassen. Gutachten is dabei. Ich hab sie mir im ebay gekauft. Da verkauft die Firma Bonrath selbst die Dinger. Username ist na ratet mal… Bonrath.