Vordere Scheiben tönen...

Von Zeit zu Zeit taucht immer mal wieder die Frage auf, ob und wie man sich die vorderen Seiten tönen darf!

Damit das Thema ein für alle mal vom Tisch ist…

Für die BRD gilt: Grundlage ist die ECE-Regelung 43 - zulässig, wenn eine Überprüfung (Einzelfall - für jedes Fahrzeug erforderlich - vorausgesetzt, daß die TÜV Stelle Lichtmessgeräte hat) der Lichtdurchlässigkeit

von mind. 70% (Fahrzeugscheibe incl. Autoglasfolie) nicht unterschritten wird.



Zur Info: KFZ-serienmäßige Wärmeschutzverglasungen weisen bereits einen Lichtdurchlässigkeitswert (ohne Autoglasfolie oder bedampfen) von mind. 70% auf.

Weiterhin sind spezielle und kostenintensive Abriebstests an den

belegten Autoglasscheiben erforderlich.

Ich hoffe nun ist das Thema gegessen…

Mfg,

Markus

Auf dem VW Forum war eine Firma vertreten, die die vorderen Scheiben bedampfen mit TÜV, wenn interesse besteht, such ich die Adresse raus.



Gruss Frank


PM von MarkusG:

scheibentönung…

hi!

kanns sein, daß wir aneinander vorbei reden???

Klar, man kann sich die Scheiben tönen lassen…allerdings werden die schieben dann nur zu 33% getönt…das is dann ca. der Wert, den eine „nomale“ Schiebe heutzutage ohnehin erreicht…

Kannst ja mal zurückschreiben…

Markus



Ehrlich gesagt habe ich tatsächlich nicht verstanden, was Du da erzählst. Aber ich hab ja auch nicht direkt auf Deine Frage geantwortet sondern nur Deinem Topic zugefügt das beim VW Forum Aussteller da waren, die die vorderen Scheiben mit TÜV tönen.

Ich Stell die Adresse heute abend rein.



Gruss Frank


Also ums mal gaaanz einfach zu sagen:

Egal ob bedampft oder durch Folie getönt- eine vordere Scheibe, egal ob Front- oder Seitenscheibe, muß mind. ca. 70% lichtdurchlässig sein.

Das heißt, daß die Scheibe 30% verdunkelt werden darf, egal nach welcher Methode!

Eine „normale“, serienmäßige Scheibentönung, im Fachjargon auch „Wärmeschutzverglasung“ genannt erreicht bereits einen Tönungsgrad von etwa 30%!!!

Schlußfolgerung: Wenn überhaupt, (kommt auf den Fahrzeugtyp an) dann kann man sich die Scheiben nur MINIMAL, also nur ein paar Prozent tönen lassen. Da ich sowas öfter mache (meist hinten, also „richtig dunkel“) weiß ich aus Erfahrung, daß es kaum auffällt, wenn jemand die vorderen Scheiben getönt hat (TÜV- konform!!!).

Für jemand, der es nicht weiß, sieht es so aus, als wenn es eine gaaaanz normale Tönung seitens des Herstellers ist.




Hi,

das ist was ihr sucht .

Preis für A3 Seitenscheiben vorne/hinten und Heckscheibe sind 770€.



Mfg Matthias


@MatthiasSch

Ist das mit TÜV?


Quote:


On 2002-06-24 19:21, Racer wrote:

@MatthiasSch

Ist das mit TÜV?








Hi !



jo würde mich auch interessieren ! Ziemlich teuer ist es ja auch :frowning:



Gruß



Jack


Hi !



ist übrigends der selbe Laden wie



http://www.keinefolie.de/



Gruß



Jack




AN ALLE TÖNUNGS-SPEZIALISTEN HIER IM FORUM!!!

Schaut mal im FAQ, da steht unter A3-Tuning ein interessanter Bericht eines TÜV- Angestellen!!!

Lest einfach mal nach, was der zu dem Thema meinte…vielleicht glaubt ihr dem mehr als mir…

Und zum Thema „…mit Tüv- Eintrag…“ sag ich nur soviel: Es gibt schließlich auch genügend Firmen, die damit werben, eine NOS- Anlage einzutragen…wie legal eine solche Anlage ist weiß ja wohl jeder,oder!!!

Fakt ist: Wer seine Scheiben mehr als 30% tönt und erwischt wird bezahlt…

Markus


Hallo,

also mein Kenntnisstand ist, dass auch die vorderen Seitenscheiben getönt werden und dass vom TÜV abgenommen wird.



MfG Matthias


OK, ich gebs auf…anscheinend will/kann mich keiner verstehen!

Einen Versuch wars trotzdem wert…

Mfg,

Markus



PS:Wenn mir einer einen BEWEIS liefert, daß er von einem NEUTRALEN TÜV- Prüfer einen Eintrag für eine Tönung (egal wie!!) von mehr als 30% Lichtabsorbation bekommen hat, bekommt er von mir ne Kiste Bier geschickt…!!!

Also Jungs: Auf gehts!!! :stuck_out_tongue:


Vorne tönen ist auch nicht erlaubt…das kann dir jeder gute Laden der soetwas durchführt bestätigen wollte vorne die Seitenscheiben auch getönt haben aber es ist nunmal nicht erlaubt.

Gruss

Flori


Danke Flori!!!

Endlich mal einer der sich auskennt :))))

Markus