Hallo,
meine beiden vorderen Hochtöner in der Türverkleidung gehen nicht. Allerdings schon, seitdem ich den Wagen besitze. Es ist kein rauschen oder sonstiges wahrzunehmen, d.h. wohl , es wurde einfach was vergessen anzuschließen oder falsch angeschlossen oder brauch ich da irgendein adapter? frequenzweiche ?!
Könnt ihr mir da weiterhelfen, evtl. ist es ja ein bekanntes Problem.
ich entnehme deinem profil das dun 3. herstelleradio bestitz.
Was war denn vorher verbaut für ein originalradio?
Nun an sich sind die hochtöner mit in den gleichen kabelstrang reingeschliffen von den mitteltieftönern. Ergo, sind die entweder nicht da, oder kaputt =) türpappe abbauen und nachschauen wird dir sicherlich helfen
also,
die türpappen kriege ich nicht raus. Ganz ehrlich, ich weiß nicht, was für ne Schraube ich noch lösen könnte, außer die ganz oben in der nähe vom fenster ist.
Täusche ich mich, oder ist es nicht standard, dass dort hochtöner sitzen?
dementsprechend sind dort welche, die aber nicht laufen. kaputte boxen geben doch immer ein "krächzen" von sich oder ähnliches ?!
nicht unbedingt, was du ansprichst is ne defekte membran.
Also um die pappe abzuschrauben war noch keiner zu dumm dafür =)
Einfahc mal in dei wiki schaun beim workshop für die klavierlackgriffschalen, da war glaub ich ne gute anleitung zum außeinaderbauen dabei.
Ansonsten sinds halt 5 schauauben. links und rechts beim rahmen wo du shcon gesehen hast, dann der untere einsatz der griffschale eine, wenn die raus is sind da 2 schrauben in richtung türblech, dann kannste die pappe nach oben rausnehmen. dann den hacken vom türgriff abläsen udn die stecker abstecken. Unter der nässeschutzhaut (nenn ich mal das graue zeug) ist dan das was du suchst.