Grüßt Euch gott mitnand…
hab mein A3 seit 3 Wochen,sozusagen mein zweiter A3 1.8T Brillantschwarz
BJ 06/2001 mit recht üppiger
Ausstattung (auch Xenon).
Wollt mir doch tatsächlich ein Audi-radio
Symphony II kaufen,kannste vergessen kein CAN-BUS SYSTEM.
Laut VAG-Werksatt " ab " ca November-Dezember 2001 ist CAN-BUS
eingebaut worden, das sind doch die
letzten _______ dachte ich mir.°°
nun denn ,muss ich mir halt doch das
Becker-system kaufen. Boxen hab ich heute bekommen.vorne nehm ich
Emphaser ECP25XT,(größter schalldruck im 13er segment),und hinten selbstverständlich macAudio Absolute2.16 (spitzenklasse) 83db bei
ca 55Hz.
nun dann ciao
sepasti
Hallo!
Zum Thema „Emphaser ECP25XT“:
Hast Du diese schon eingebaut?! Die haben lt. CAR&HIFI eine Einbautiefe von 73mm! Damit wirst Du beim A3 in den Standard-Öffnungen in arge Bedrängnis kommen!
Was sind denn gute Lautsprecher für die Standardöffnungen. Will evt. vorne andere Lautsprecher reinbauen, ohne sonst was verändern zu müssen.
Tipps???
cu
Hallo!
Ich habe die Focal 130V drin. Passt gerade noch so in die Türöffnungen rein.
Kommt aber auch ganz darauf an was Du ausgeben möchtest.
hi,
ich sehe da keinesfalls ein problem
die ca 69mm Lautsprecher da einzu-
bauen,…
Blechausschnitt (nur leicht vergrößern).
Die Originalen sind ja auch fast 60 mm.
Selbstverständlich muss man etwas -
manchmal sogar einiges tun,um
an den GENUSS heranzukommen…!!!
Aber mal (ehrlich) von uns gesagt…
jeder will doch ein Unikat besitzen -
oder ??? alleine das wir schon einen
A3 fahren und nicht einen SEAT-Leon
sagt doch einiges aus …‚°_°‘,
Kann mir mal bitte jemand erklären, woran ich erkenne ob mein A3 nen CAN Bus hat?
Ob Du CAN-BUS hast erkennst Du z.B. am Radio daran, dass Du Zündungsplus, Beleuchtung und Geschwindigkeit nicht im ISO-Stecker hast. Diese Daten werden beim CAN-BUS über 2 miteinander verdrillte Leitungen am Mini-ISO-Stecker übertragen.
Quote: |
|
lassen die sich einfach so gegen die originalen tauschen, oder muss ich da sonstnochwas beachten wegen aktivsystem usw. ?
mir geht das thema audi radio und boxen solangsam aufn geist ! wenn ich net bald ein vernünftiges funktionierendes audi radio bekomm, dann fliegt nämlich alles raus, und bau mir komplett was anderes ein.
hatte in meinem alten wagen ein frontsystem von mb quart und ein 3-wege hecksystem von canton. war damit eigentlich recht zufrieden.
was hällst du davon ? im vergleich zu Focal ? kenn ich jetzt garnet so !???
Quote: |
|
Focal ist eigentlich in der HiFi - Szene recht bekannt. Mit der "Utopia"-Serie stellt Focal sogar in vielen Klassen das Refernezprodukt!
Der Einbau ist eigentlich recht unproblematisch. Du benötigst nur die passenden Adapterringe und musst die Frequenzweiche irgendwo verstauen. Ein ordentlicher Verstärker ist aber bei solchen Lautsprechern fast schon Pflicht.
Bei den Adapterringen ist folgendes zu beachten:
Die Membranfläche und der Hub der Focal´s ist so groß, dass diese an einigen Adapterringen mit der Gummisicke anschlägt. Ich musste die Adapterringe dann mit einem Dremel umarbeiten, damit keine unangenehmen Störgeräsche mehr zu hören waren. Es gibt schon Adapterringe welche schon eine kleinere Aussparung für die Gummisicke besitzen.