Vollsynthetisches Öl

Sers,



was haltet ihr eigentlich davon auf vollsynthetisches Öl umzusteigen? Hab gehört das soll etwas mehr Leistung bringen…





Ich glaube aber nicht das Du die Mehrleistung (wenn es wirklich eine geben sollte) nicht unbedingt merkst. Es ist halt besser für den Motor (Laufruhe und so…) aber Mehrleistung…???


das es zu einer Mehrleistung kommt ist klar…nur in welchem Maße diese ausfällt ist fraglich…

mit Vollsynthetic läuft dein Motor „leichter“…sprich die innere Reibung nimmt ab…nur ich denke bei den „Kleinen“ Motoren die wir haben wirste den unterschied wohl kaum spüren…

das du deinem Motor aber was gutes tust steht ohne zweifel fest…

nur solltst aufpassen…bei älteren Motoren kann es dir passieren wen du ein zu „dünnes“ Öl einfüllt das der Ölverbruach drastisch ansteigt da ja mit der Zeit die Dichtungen pröser werden und dann dünes Öl „durchläuft“



Grüße aus Bayern


Hey,



aber vorsicht mit vollsynt. Öl, einmal drin gehabt und du musst es immer reinmachen (hat mir mal ein Mech. gesagt).





Sven


Quote:


On 2002-10-25 12:33, sbaechle wrote:

Hey,



aber vorsicht mit vollsynt. Öl, einmal drin gehabt und du musst es immer reinmachen (hat mir mal ein Mech. gesagt).





Sven








Alsdo zum Thema vollsynthetisches Öl werden genau so viel Märchen erzählt wie zum Öl generell. Vollsynthetische Öle -egal welche Marke, auch markenfreie- sind thermisch höher belastbar und auch dünnflüssiger. das heißt, das sie eigentlich nur dem was nutzen, der häufig im obersten Leistungbereich seines Motors fährt, also z.B. ein 1,8T flott auf der Autobahn. Der Ölverbrauch mit diesem Öl kann sich erhöhen, vor allem bei älteren Motoren. Der Wechsel zu anderen Ölen ist unproblematisch. (Was wäre denn das Problem?).

Ich selbst fahre häufig -aber nicht immer- ein namenloses teilsysnthetisches Leichtlauföl aus dem Baumarkt nach VW-Norm.

MfG Walter


Habe einen guten Link zum thema Öl Spezifikationen gefunden.



Alle Turbomotoren, besonders die Dieselturbos, sollten in jedem Fall Vollsynthetisches Öl fahren, da dieses auch durch den Turbolader läuft und dort erhöhte Temperaturen verkraften muß. Außerdem soll es bei kalter Witterung schnell seine volle Schmierwirkung bereitstellen.



Bis dann MAGNOLIA