VoIP!!! Wie? Wo? Wer? Warum?

Servus,
wollte meine Leitung zu Hause auf VoIP (Flat) umstellen…
Hab jetzt die FritzBox7050 (sehr geiles Tel) zu hause und bin nun auf der Suche nach einem gescheiten Anbieter.

Jetzt hab ich das Problem, dass alle VoIP-Anbieter nur an eigene Kunden verkaufen.
Ich habe den DSL-Anschluss von der T-COM und die Flat von Congster. Welche Anbieter könnte ich da nutzen?
Wer hat davon Ahnung?

Gruß
Dennis

http://www.sipgate.de

Da kriegst auch deine Rufnummer…

Oder du richtest dir nen eigenen Server zuhause ein… mit asterisk!

http://www.asterisk.org

Servus,
Sipgate ist leider nicht das, was ich gesucht habe… Ich suche eine Internet-Telefonie-Flat…
Sprich, ich will monatlich einen festen Betrag zahlen und ins deutsche Festnetz kostenlos telefonieren…

Also wer kann helfen???

Gruß
Dennis

1&1 taugt dir nicht? da gibt’s so ne 10€-flat für’s telefonieren in kombination mit 1ct/min für die zeit über die 10€ hinaus. im paket ist auch ne 2000er dsl-flat mit drin.

Da müsste ich aber die 1und1 Flat mitbestellen und das will ich nicht…
Hab mich eben bei GMX angemeldet… Die sind nämlich providerunabhängig…
Mal schauen, was die taugen…

Gruß
Dennis

Fazit: Ich kann meine eigene Rufnummer übernehmen und es funzt… Denke es war eine gute Wahl…

Gruß
Dennis

Hab ich die Grafik richtig verstanden, der Telefonadapter wird hinter meinen (W)Lan-Router geschaltet??
http://www.0.gmx.net/de/cgi/g.fcgi/products/phone/functions?

Der Link funktioniert leider nicht, aber es ist schon richtig, daß der Telefonadapter hinter den Router muß. Der Router muß VoIP unterstützen und die Leitung ständig online halten bzw. sich nach der Zwangstrennung gleich wieder einwählen und bei dem VoIP-Anbieter die neue IP-Adresse hinterlegen, damit die Telefonanrufe zu Dir richtig geroutet werden.

Gruß,
Frank

GMX flat gefällt mir, wäre eine Überlegung wert. Zu den 9,99€ sollte man aber noch die Gebühren für den analogen Standard Anschluss hinzurechnen, den muss man ja für DSL behalten, welches ja auch kostet. Wegen dem backbone würde ich schon gerne bei den Telekomikern angeschlossen bleiben.

Weiß jemand bitte zu diesen Fragen eine Antwort:

  1. Wenn ich voIP nutze, ist dann DSL blockiert, dh. kein surfen möglich?
  2. Sind mehrere Telefonate gleichzeitig möglich?

Hi!

zu deinen Fragen…
bevor ich es lang erkläre, klick mal auf den Link:
http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=67940

Wie ist es mit http://www.skybe.com. Das kostet gar nix

Hi,
jo, Skype kostet nix - allerdings nur wenn der andere auch mit Skype telefoniert. Genauso kostet es aber auch nichts wenn du z.B.bei GMX angemeldet bist und mit einem anderen GMX, 1und1 etc VoIP User telefonierst.
Kosten tut es aber was wenn du in´s Festnetz telefonierts - derzeit is das aber mit 1cent/min (Deutschlandweit) sehr günstig.
Tarife siehe Link:
http://www.voip-aktuell.com/gmx/voip-tarife.php



Servus…
Also wenn ich über VoIP telefoniere, kann ich meine DSL Leitung auch weiterhin zum surfen, etc benutzen…
Wie schon oben geschrieben habe ich seit fast einer Woche die GMX Phone-Flat. Bin mal auf die nächste T-COM Rechnung gespannt, ob das auch alles so stimmt und dann keine Festnetzverbindungen mehr aufgelistet werden…
Ich einem monat weiß ich dann mehr und halte euch dann auf dem Laufenden…

Gruß
Dennis

gmx und alle anderen tkom reseller ausser congster bieten kein fastpath, ergo schlechte pings

wer darauf verzichten kann kann natürlich ohne bedenken wechseln