Moin , ich will demnächst mein Serienfahrwerk gegen ein tieferes tauschen , hat irgendjemand mit einem dieser Fahrwerke oder einem 40/40 KW Fahrwerk schon Erfahrungen , habe in der Sufu keine konkrete Hilfe gefunden .
danke schoma
Moin , ich will demnächst mein Serienfahrwerk gegen ein tieferes tauschen , hat irgendjemand mit einem dieser Fahrwerke oder einem 40/40 KW Fahrwerk schon Erfahrungen , habe in der Sufu keine konkrete Hilfe gefunden .
danke schoma
Hatte mal ein Powertech auf meinem Golf damals. War allerdings 60/40 war mir ehrlichgesagt zu hart. Ansonsten war es OK. Voigtland kenne ich nicht genau.
Hallo,
ich hatte mal nen Vogtlandfahrwerk (nur Federn) in nem A3 8L Ambition mit den orginal Dämpfern.
Es war von Komfort sehr gut, zwar härter als das Ambition Fahrwerk aber nicht knochenhart.
Ich fand das Vogtlandfahrwerk gut und würde es empfehlen…
Moin , danke erstma für die Antworten , hoffe mal es äussern sich noch ein paar dazu , wenn ich auf Vogtland umbau , dann halt das komplette Fahrwerk , wäre dann 35/35 und es soll sich angeblich noch auf ca. 40 setzen , der Umbau Achse vermessen , Spur einstellen , TÜV und neuen Domlagern würde dann bei etwa 660€ liegen , wäre der Preis okay ?? ( Fahrwerk allein waren glaub ich etwa 370€ )
Ich hab 35/30 Vogtlandfedern mit original Ambitions-Dämpfer. Ist mir persönlich noch zu schwammig. Werde wohl diesen Sommer die Ambitiondämpfer gegen die entsprechenden Vogtlanddämpfer tauschen, um noch ein wenig mehr Härte (ggf. Teife) zu bekommen.
So hab zwar scho ein paar antworten und meinungen , ein paar mehr würden aber nich schaden , daher
schubs
:grins:
und up
So hab zwar scho ein paar antworten und meinungen , ein paar mehr würden aber nich schaden , daher
schubs
:grins:
und up
und nochmal schubs und up
:grins:
und nochmal schubs und up
:grins: