Vmax bie 110PS TDI

Wenn jetzt alle grad so auf dem Speed Trip sind: Wie schnell fahren eigentlich eure TDI’s (110PS) so nach Tacho ?

Meiner fährt so um die 205
Ist ihm allerdings ziehmlich egal ob "leicht" Bergauf oder Bergab

Hi Steffen,

meiner läuft 200 Tacho aber nach dem Winter komt ne Leistungssteigerung und heute bekomme ich probeweise mal die Powerbox von Küberl-TUning rein die soll 135 PS bringen, bin schon richtig gespannt auf heute abend !!!

Gruss Stefan

Würdest Du dir ein Chiptuning dauerhaft einbauen? Ich frag so wegen Haltbarkeit und Wiederverkaufswert ?

hi

ich habe einen chip von CSW drinnen,
habe jetzt ca 148ps, mein wagen wurde nach chipeinbau richtig mit
dem laptop über einen stecker auf den chip eingestellt!

habe jetzt laut tacho 220kmh, wenn ich meine durchschnittsanzeige auf "0"
stelle kommt da dann 212 kmh raus.

mfg karsten

Klingt alles sehr realistisch bis jetzt.Oft kommen bei solchen Anfragen die aberteuerlichsten Angaben zu Tage.

Tja, so sind halt Dieselfahrer… Ne quatsch, ich hab auch nen bisschen dumm geguckt, als ich die Einträge der 1,6L Fahrer gesehen habe. Aber vielleicht ist das Verhalten zwischen Diesel und Benziner einfach so unterschiedlich.

Meine Meinung dazu als 1,6 Fahrer:

Der Diesel geht sehr sehr gut.
Nur bei der Top-Speed ist ein Benziner schneller hab ich selbst gemerkt.
Aber ich mit einen Diesel bei 100 Km/h (im 5 Gang)auf der Autobahn gas geben würde. Ein 1,6 Benziner macht das selbe Spiel fährt der Diesel auf und davon.
Ach so im Vergleich mußte echt voll schalten das man etwas mithalten kann.

Ich finde ein TDI mit 110PS hat so viel Kraft wir ein 1,8T mit 150PS.
Nur bei der Top-Speed ist der Diesel sehr langsam.

(Bin A3 TDI 110PS/ A4 Avant TDI 115PS/ A4 Avant V6 TDI 150PS/ neue A4 V6 TDI Quattro 180 PS schon gefahren)[center]Die A3 & S3 Seite[/center]

Mein A3 110 PS Läuft lt. Tacho 210 km/h. Wenn man noch eine Differenz von ca. 10 km/h abzieht, kann man wohl ganz zufrieden sein. Je schnelller man fährt, desto mehr geht auch der Tacho vor. Habe meinen Testen lassen, bei angezeigten 100 km/h fahre ich tatsächlich 96 km/h.

Hi!
Meiner fährt Tacho stur 200km/h. Bergab 210, aber das ist nicht der Referenzwert.

Die Aussage, dass der 110 tdi so gut durchzieht wie ein 150er Benziner kann ich mir nicht vorstellen. Bin zwar den 150er Benziner noch nicht gefahren, nur den 1,6, aber wenn mein 110er einigermaßen besser als mein alter Benziner durchzieht, kann ich mir nicht vorstellen, dass der 150er Benziner genauso gut ist. Aber belehrt mich ruhig eines besseren. Dann kann ich noch stolzer auf meinen kleinen tdi sein! :wink:

Was mich auch interessieren würde wäre, was die 130er tdi so laufen. 215km/h laufen die doch bestimmt.

MfG Stephan

P.S.: Wann muß bei einem 98er tdi der Zahnriemen gewechselt werden? 60tsd oder 90tsd Km?

Also erst mal zu meinem Tdi, is der kleinste (90PS), läuft aber auch bei grader Strecke sture 205 (lediglich a bissl der Ladedruck erhöht) und des jetzt scho über 5 Jahre lang!!! Also auch nur geringfügig langsamer als eure 110er. Mei Dad hatte auch den 110er und ich fand aber scho dass da gewisse Kraftunterschiede sind (210 und 235 Nm), in der Endgeschwindigkeit allerdings kaum spürbar. Aber die find ich eh net so wichtig, viel wichtiger ist meiner Meinung nach der Durchzug, und da haben unsere Tdi`s halt mal viel Newtonmeter… und des geilste is natürlich der neue mit 130 PS, hat sich a Kumpel gekauft, geht nur noch geil… MfG

Wenn Du Glück hast, muß er erst bei 90 tkm getauscht werden. Wenn die Werkstatt ihn bei 60 tkm tauscht, und dur noch den älteren Motor hast, überminnt AUDI ALLE KOSTEN !!!

Es ist aber recht schwierig, die Werkstatt davon zu überzeugen … .
Rufe unbedingt die Service-Hotline an. Die Werstätten besch… hier sehr gerne.
Bei meinen Anfang 99’ TDI 100 PS war das auch so, und ich habe nach langem hin und her 750,- DM erstattet bekommen. Kämpfen lohnt sich.

Viel Erfolg

Kai

Mit meinem letzten 90 PS-TDI habe ich laut Tacho auch 205 km/h geschafft, im Klimaanlagendisplay standen dann echte 198 km/h. Dazu muß gesagt werden, daß es ein reines Langstreckenfahrzeug war, das häufig recht flott bewegt wurde. Mit meinem neuen 130 PS-TDI-Tiptronic schaffe ich laut Tacho 225 km/h (Klimaanzeige: 218 km/h), aber zu diesem Zeitpunkt hatte er erst knapp 10.000 km drauf und war also noch nicht ganz eingefahren. Leider bin ich seit ein paar Wochen tempomäßig wegen der Winterreifen (bis 190 km/h) gehandicapt, freue mich also schon jetzt auf den Frühling wenn man wieder Gas geben kann. :slight_smile:

Gruß
Frank

Mit meinem letzten 90 PS-TDI habe ich laut Tacho auch 205 km/h geschafft, im Klimaanlagendisplay standen dann echte 198 km/h. Dazu muß gesagt werden, daß es ein reines Langstreckenfahrzeug war, das häufig recht flott bewegt wurde. Mit meinem neuen 130 PS-TDI-Tiptronic schaffe ich laut Tacho 225 km/h (Klimaanzeige: 218 km/h), aber zu diesem Zeitpunkt hatte er erst knapp 10.000 km drauf und war also noch nicht ganz eingefahren. Leider bin ich seit ein paar Wochen tempomäßig wegen der Winterreifen (bis 190 km/h) gehandicapt, freue mich also schon jetzt auf den Frühling wenn man wieder Gas geben kann. :slight_smile:

Gruß
Frank

hi

mal ne frage,
wie kann ich meine wahre geschwindigekeit im klimaanlagendisplay anzeigfen lassen?

oder meint ihr die durchschnitts-kmh-anzeig, die man dann auf 0 stellt???

mfg karsten

Hi,

Da hast Du ja ne unständliche Methode…:D. Falls Du noch einen vor dem Facelift hast,musst Du die Umluft- und die Pfeil nach oben-Taste zusammen drücken.Dann bekommst Du im Display 1C angezeigt.Dann musst Du die Temp.hoch/runter Tasten so lange drücken,bis 19C auf dem Display steht (oder wars 17C???).Dann drückst Du noch mal die Umlufttaste und bekommst dann die tatsächliche Geschwindigkeit angezeigt.Beim Facelift weiss ich nicht,obs funktioniert.

Gruss Oliver.

Es war Channel 17 (=17 C), auf 19C wird der Sollwert der Gebläsespannung in Volt angezeigt. Interessant ist vielleicht noch 3C (Ist-Wert Innenfühler Konsole), 27C (Motordrehzahl), 51C (Motortemperatur) und für denjenigen, der zwar eine Klimaanlage hat aber keinen Bordcomputer bzw. Außentemperaturanzeige, 55C (Außentemperatur).
Die Tastenkombination, um diese Daten aufzurufen, ist beim "alten" und "neuen" Modell identisch, auch wenn sich die Optik des Klimaanlagenpanels geändert hat. Beim Audi A4 und A6 klappt die Abfrage auch, nur beim Audi A2 funktioniert es nicht mehr.

Gruß
Frank