Vk oder TK versicherung

Hi, was sollte ich nehmen. zahle im Moment 1227€ für TK bei SF 4 über meinen Vater. Überlege aber ne VK, aber dort sind nur die Direktversicherungen günstig und da hab cih keinen Ansprechpartner.

wie 1227 EUR für die Teilkasko? Du meinst Haftpflicht mit teilkasko als Jahresbeitrag?

Das musst du entscheiden ob du auch eine Vollkasko brauchst/für wichtig hälst. Solltest du den Wagen mal gegen die Wand fahren und dein Auto hat nur noch einen Restwert kann das finanziell ziemlich reinhauen…Ich würde mit VK. Ist sicherer.

Bei der Direktversicherung hast du einen Ansprechpartner, jedoch nur telefonisch.

hi, ja. Bsiher haben wir genau einen Herrn, den rufen wir an uns sagen, das das und das ist kaputt… und er macht es alles :slight_smile:

Genau davor hab cih angst, in einer winternacht auf glatter fahrbahn und ab in den Graben, nichts passiert bis auf Auto schrott.

Meiner ist auch VK. Allerdings nur von April bis Ende Oktober.
Zahl da 330€.
Bin allerdings auch SF 15.
Finde VK Sinnvoll bei Autos die einen gewissen Wert haben. Sicher ist Sicher. :grins:

Wenn das passiert machst du doch eh nur eins:

Auto in der Werkstatt abgeben, Abtretungserklärung unterschreiben und gut. Dann regelt die Werkstatt die Abrechnung mit der Versicherung egal ob Direktversicherung oder die (teure) vom Vertreter um die Ecke.

Zur VK: Meine Herangehensweise war folgende:
Wert des Fahrzeug im Verhältnis zum Mehrpreis der Vollkasko, entspricht der Mehrpreis der Vollkasko auf ca. 6-8 Jahre gerechnet dem Wert des Autos würde ich keine abschließen. Aber mir noch zusätzlich die Frage stellen, kann ich mir im Falle eines Totalverlustes ein gleichwertiges Fahrzeug aus Erspartem oder sonstigen Rücklagen oder Quellen leisten? Wenn du das verneinst musst du abwägen ob du das Risiko eingehst ohne Auto dazustehen oder in den sauren Apfel beißt die VK abzuschließen.


Hi!

Bei was für ner Halsabschneiderversicherung bist Du denn?

Ich bin auch bei keiner Direkversicherung und habe auch meinen persönlichen Ansprechpartner.

Bin SFK 3 (70%) und bezahle für meinen 1400 Euro im Jahr

  • VK mit 300 Euro SB und TK ohne SB.

Gruß
Andreas

+ Dieser Beitrag wurde von firefighter82 am 23.11.2006 bearbeitet

schick mir deine daten rüber und ich mache dir einen vernünftiges angebot;)

Hab jetzt gewechselt, bezahle auch 1400 für VK, ändere es aber noch nachn winter auf TK…

Ich bezahl im Jahr VK 620 € bei www.HUK24.de (50%)
Vielleicht mal informieren, 1400 hört sich viel an für TK/HP…

hi, bin bei zurich. Dort ist mein Auto über meinen Stiefavter als zweitwagen angemeldet. Auto hab ich seid 22.06.06 und hab SF 4. Auto ist in Bergheim zugelassen. Bin der jpngste fahrer mit Geb.datum 25.02.1987 und Führerschein sied Juli 2005.

Bei Huk24 hab ich auch schon ausgerechnet, aber mein vertreter meinte, dass alle Angaben die ich online mache dann richtig sien müssen, sonst klappt es nicht. Was denkt ihr?

Er hat mir gestenr das Angebot gemacht, dass ich ihm die Rechnung, die ich jetzt kriege zuschicken soll und er guckt was ich machen soll.
Mein Steifvater meinte grad, er würde bei unserem Versicherungvertreter bleiben und ihm das Angebot von der Huk-Coburg mit der Rechnung zuschicken und dann solle er das machen. Weil wenn nicht, bin ich sicherlich nächstes Jahr weg :slight_smile:

+ Dieser Beitrag wurde von Nachtstute am 24.11.2006 bearbeitet

Ich wäre dann nächstes jahr bei 70%, und ist auf mich angemeldet.

Verwechsel aber nicht die HUK Coburg mit HUK24 ! Da ist dann wieder ein Unterschied (Direkt- / Serviceversicherung) !

ja cih weiß,a ber danke. Bei der HUK Coburg hätte cih antürlich einen Ansprechpartner, die lässt sich besser vergelichen mit der Zurich :slight_smile:

@cYrAx
Hätte bei der HUK24 auch 620Euro bezahlt (50% VK) hab dann in den Neukundentarifgewechselt und zahle jetzt 450 Euro für HP/VK bei 50%.

gute Entscheidung! Bin dort Mitarbeiter :wink:
Sollte jemand ADAC-Mitglied sein kann ich auch noch was empfehlen.

+ Dieser Beitrag wurde von a3-italia am 24.11.2006 bearbeitet