hallo,
also erstmal muß ich sagen, dass dies hier ein super foum ist!!
habe gestern stundenlang bis nachts um 4 hier gelesen :-)).
nun sind mir aber einige fragen aufgekommen, und zwar
hab ein delta-radio; geht dort die EQ-Einstellung auch?
falls ja, welche tasten? mit der ‚5‘ klappts nicht.
hab die klima-codes benutzt und mich erschreckt, dass
mein tacho grundsätzlich 6km/h zu wenig anzeigt! (dann bin ich ja letztens
gar keine 200km/h gefahren :-(( )
ich weiß, da gibts toleranzen, aber schon bei 40km/h? ich dachte, erst
in hohen geschwindigkeiten?!?
meine klimaanlage hat insgesamt glaub ich 3 mal schon seit
ich das auto habe (knapp 2 Monate)
trotz eiseskälte nach dem starten schon fett das gebläse gestartet
(so, wie wenn der motor warm wär)
kann der sensor vereisen oder so was?
hab nen diesel. wie geht ihr mit dem auto um nach nem kaltstart
in dieser jahreszeit? welche drehzahlen sind gut?
wird der bei euch auch erst nach etlichen km warm?
da muß man ja immer seine dicke winterjacke im auto anlassen! anfangs
zumindest! g
bis die nadel so 90°C anzeigt vergehen ca. 20km! is das normal??
wie hoch ist euer spritverbrauch bei den tdi/90ps -fahrern?
tankt jemand von euch bio-diesel? ist das okay? oder schlecht für motor?
leistung soll ja nicht so doll sein damit!?
so, ich hör jetzt glaub ich erstmal auf ;-)))
hoffe, ich hab nicht zu dolle genervt, hehe
wäre cool, wenn jemand ein paar antworten hätte!
zu 5.) kann ich nur sagen: Mein Vorbesitzer hat fast immer Bio-Diesel getankt und war sehr zufrieden. Die Schläuche vom A3 können das ab, nur im Winter unter -10°C sollte man keinen Bio-Diesel mehr fahren, weil der dann flockt.
zu 4.) Ist bei mir genauso. Naja, 20 km vielleicht nicht, aber 10-15 werdens schon sein. Mein alter Golf war nach 2 km warm.
zu 2.: Meine Anzeige in der Klima unterscheidet sich auch stark von der Tachoanzeige.Bei 50 km/h laut Tacho zeigt die Klima 58-60 km/h an.
zu 4.: Die langen Warmlaufzeiten sind bei neueren Fahrzeugen normal (vor allem bei Diesel). Die Motoren werden immer sparsamer konzepiert, so dass immer weniger Verlustwärme entsteht. Ich fahre meinen 1,6er Benziner bis er warm ist (90°C) nicht mit Drehzahlen über 3000 rpm, aber die Drehzahl ist ja nicht mit einem Diesel zu vergleichen.
danke für eure antworten!
ich hatte schon sorge, dass bei meinem a3 was nicht stimmt…
was ich mich nur frage, ist, welche anzeige ist nun genauer - die vom tacho oder von der klimatronic? @Jochen: bei mir ist’s umgedreht - klima zeigt weniger an als tacho!
hat jemand mal den steuergeräte-reset gemacht?
was bringt das eigentlich?
Ich habe schon die beiträge zu dem thema hier durchgelesen und
bin aber nicht schlau draus geworden.
was passiert denn die 50km nach dem reset?
wie sollte man fahren? was stellt der motor da ein?
oder ist das ein witz? - ich meine, es klingt so lächerlich - von wegen
scheiben hoch und runter… (klingt wie ein cheat auf ner playstation…:-))