viele fragen zu motorumbau: TDI --> S3 (8P)

hallo…

ich fahre einen 8p facelift (tdi)…

ich habe dieses fahrzeug NEU gekauft und an der karosse schon ein paar sachen gemacht und deshalb möchte ich nicht das komplette fahrzeug tauschen sonder „nur“ den motor…

ich hätte geplant, darauf zu warten bis der neue S3 da ist und diesen motor verbauen

wie sieht das ganze mit dem TÜV aus?! denn wenn es dieses fahrzeug original mit diesem motor gibt, dann ist das wohl nicht „so“ extrem hart beim tüv oder?? (nicht zB. wie wenn ich in einen 2er golf einen s3 motor baue)

welche teile brauche ich??

noch ein zusatz: natürlich fragen viele, wo ich das ganze geld hernehme; also gleich vorweg: ich habe vor, das ganze erst in 2-3 jahren zu machen und jedes monat geht halt ein großer betrag vom gehalt auf ein umbau-sparbuch
:daumen:

ALSO - DANKE FÜR EURE HILFE
(bin über jeden eintrag dankbar)

lg
@ndi
:fahrer:

Die Idee ist gut… aber wenn Du nicht Beziehungen und fachl. Kenntniss hast, IMO kaum realisierbar.

Neben Motor muss ja alles komplett von Diesel auf Benziner umgebaut werden.

Umbau in 2,0TDI 125kw wäre eher machbar. Und mit Chip hättest auch über 200PS

2,0 TDI umbau?? … wie das - was muss ich alles tauschen?? kennst du dich besser aus, oder??

DANKE

Willst Du Dir nicht erstmal im klaren sein, welchen Sprit du überhaupt in Zukunft tanken willst und welchen Motorcharakter du vorziehst?

gibt es einen 8P Facelift?
ich denke mal net :wink:

Des weiteren kannst du das an den Nagel hängen weil der Umbau ein vermögen kosten würde.

Andere steuergeräte, Pumpem dichtungen usw. usw.
anderes getriebe, bremsen usw.

das ist echt eine sehr unüberlegte idee und somit in meinen Augen komplett bescheiden



er meint mit facelift den aktuellen singleframe denk ich mal.


Hallo,

Motorumbauten
allso ich lesse immer mehr hir von umbauten

ich frage mich da warum verkauft man das Auto nicht und kauft sich eben im diesen Beitag ein S3 ???

ist doch viel günstiger und hat keine probleme mit dem TÜV
usw.

sagt mal habt Ihr so viel geld übrig ???

nein warscheinlich nicht aber wohnt zu Hause bei Papa und Mama denke ich mal so .

:rauchen:

sorry muße ich mal los werden

Schönen Tag

Jose-Luis

Gleich S3 kaufen, ist billiger und du ersparst dir Ärger.
Warum billiger? Gan einfach du bekommst für deinen noch Kohle und musst „nur“ die Differenz aufzahlen.
In deinen Umbaust steckst du höchst wahrscheinlich genau soviel oder sogar mehr rein, als der Differenzbetrag ausmacht.
Und denk an den Wiederverkauf. Ich würde NIE ein Auto mit einem selbst umgebauten S3 Motor (ich nehme nicht an, dass du ihn in einer Werkstatt einbauen lassen willst) kaufen der als Grundbasis ein normaler A3 ist. Abgesehen von Bremsanlage, Getriebe, etc.

Eine abschließende Frage: Warum um alles in der Welt kaufst du dir vor 8 Monaten einen Diesel, wenn dir eigentlich ein starker Benziner lieber gewesen wäre. Da hättest dir ja gleich einen 3.2er kaufen können. Da noch einen Kompressor drauf und du versaugst jeden S3, hast weniger Probleme, und 6 Zylinder Sound.

  • Dieser Beitrag wurde von nemo211 am 10.06.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von nemo211 am 10.06.2006 bearbeitet

Wieder mal ein ganz großartiger Kommentar! :pillepalle:

wo er recht hat hat er recht. Oder warum kauft man sich nen Diesel, und will nun nen S3 Motor. Bekloppter gehts nimmer… sorry is aber so.
Der neue S3 ist noch net draußen, und hier denken schon manche über nen Umbau nach.
Meinst du bekommst den S3 Motor bei ebay??? LACH!!!

Ja genau meine Meinung .

deshalb habe ich auch ein S3 gekauft und heul nicht rum
aber mein Diesel usw.

grüße Jose-Luis

[quote]

wo er recht hat hat er recht. Oder warum kauft man sich nen Diesel, und will nun nen S3 Motor. Bekloppter gehts nimmer… sorry is aber so.
Der neue S3 ist noch net draußen, und hier denken schon manche über nen Umbau nach.
Meinst du bekommst den S3 Motor bei ebay??? LACH!!!

[/quote]

Ich hab mir auch schon nen A4 1.9TDI S-Line zugelegt und will mir in 3-4 Jahren den neuen 12 Zylinder TDI von dem Le Mans Rennwagen einbauen!
:sieg:

Oh man, da hätte ich lieber auf die S-line austattung verzichtet und mir gleich was vernünftiges geholt! Aber ich versteh auch nicht warum man sich nen Diesel kauft und dann auf Benzin umrüsten will!?!?!?!
:pillepalle:

Fragen über Fragen!!

MfG Timo

kommt mal ALLE wieder bißrl runter.

90% steht hier nur Mist und 10% beantworten die Frage des Topicersteller.
Die Frage ist klar und deutlich erstellt worden, entweder hat Wer einen Tip und Infos dazu oder Nicht. Wenn NICHT, dann einfach mal den Ball flach halten und nicht Antworten und zu stänkern.

Wer was wie oder wo machen lassen möchte ist doch erstmals egal, EGAL ob über Muddi die Werkstatt oder mit Kumpels, Topicersteller sucht Infos und sonst nichts ggg
Zu 90% liest man hier den NEID heraus dem anderen nicht gegönnt sein sollte. Der oder diejenige(n) solls doch erstmal besser machen und hier Infos erbringen die einem helfen.

Gruß Andy



ja wie gesagt, ist ein Umbau auf S3 Motor sehr kostenintensiv.
Es wird mit Sicherheit noch kein Mensch nach erscheinen des neuen S3 schon nen Motor zum Verkauf stehen haben. Das wird paar Jahre dauern, und selbst wenn, wird der net für 5000€ inkl. Umbau wie beim alten S3 zu haben sein. Da wirst du ein paar scheine mehr für hinlegen müssen.
Und zum Thema NEID, spar ich mir jetzt meinen Kommentar

Gruß Sven



Hallo!

In den nächsten 2-3 Jahren wird dich der Spaß mehrere 10000€ kosten, da die Austauschteilesituation dementsprechend ist.

Was du alles benötigst: Motor, Getriebe, Bremsanlage, Auspuffanlage, Steuergeräte, Tacho usw. Dann musst du noch schauen wie Du die Öffnung der HA Antriebswelle des S3 Motor geschlossen bekommst.

Das Ganze ist also eine Zeit und Kostenintensive Aktion.

Was einfacher und nicht so Kostenintensiv wäre, ein Umbau des TDI auf ca 200-220PS mit 460Nm!

Gruß

Raoul

danke raoul für eine „normale“ antwort…

versteh nicht was hier im forum los ist: kaum hat einer mal etwas kostspieliges vor kommt gleich so eine scheiß standard-floskel wie „noch bei papi wohnen“ ahhhh … :kotz: … und wenn ja, was ist bitte so schlimm daran?!? naja, ist ja egal

was ist für diesen umbau, den du beschrieben hast nötig?! DANKE

schöne grüße
ANDI

Sehe gerade das du einen 1.9er 77kW hast. Bin vom 2.0TDI ausgegangen. Beim 77kW bin ich mir nicht sicher was mit einem Motorumbau (Turbolader, Ansaug-und Abgasseite, Sportkupplung, LLK) möglich ist!

Raoul

+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 11.06.2006 bearbeitet

Also irgentwas passt für mich da net zusammen, wieso soll ich neidisch auf jemand sein?
In 2 oder 3 Jahren kann ich mir auch so 10 tausend Euro nebenbei sparen, aber warum sollte ich dann das gesparte Geld in ein Auto investieren was dann schon über 5 Jahre alt ist und es schon längst wieder ein neues Modell vom A3 gibt?!?

Meiner Meinung nach sollte man so eine Frage erst posten wenn man loslegen will, dh: das Geld schon aufm Konto und der Motor usw… schon bei Ebay oder sonstwo ist!

Wer weiss schon was in 3 Jahren ist, evtl. gibts dann schon nen neuen Motor mit noch mehr leistung… Who knows???

Billiger kommt dich da auf jeden Fall gleich ein richtiger S3 gebraucht!

MfG Timo

wird schwierig bis umöglich so ein umbau vorerst.
der neue s3 soll ja auch so eine 40/60 Kraftverteilung bekommen wie der aktuelle RS4, aber mit der Standard Haldex ist das meines Wissens gar nicht möglich von daher ist es überhaupt noch nicht gesagt wie das mit dem Getriebe aussieht und ob das so „einfach“ ist wie beim 8L.

andere Variante wäre deinen verkaufen, den normalen 2l tfsi a3 kaufen und dann den Motor auf die S3 Technik umbauen.

den s3 original zu kaufen wäre die 3. Alternative aber ich nehme an die ist zu einfach :lol:

Ist aber alles momentan ziemlich intensive Geldvernichtung in meinen Augen.

Und dann hätte ich auch noch ne Frage…
Warum wird eigentlich jeder 2. thread zu so einer Sozialdiskussion???
Wenn man ne Antwort hat die zur Frage passt UND Bock hat zu antworten ist es super wenn nicht:
:fresse:


:daumen:

es wird ab der KW 28 / 2006 einen 191KW Motor geben und diese Lader/Krümmer Kombination passt 1 zu 1 an den 2,0L 147KW Motor !

Laderbezeichnung ist 2283 DXB 6.88 ( der 147KW hat 2080 DCB 5.88 )
und kann mit Sicherheit die 220KW bringen.

Preis als Ersatzteil vorraussichtlich ca. 1000,- Euro !

Gruß Andy