Vibrieren der Lenkung

Hi an die Profis von Euch.



Woran kann es liegen das zwischen 100 und 140 kmh das Lenkrad vibriert?



Reifen sind neu, wurden am Fahrzeug gewuchtet.

Bremsbeläge, Scheiben, Radlager Domlager auch alles neu.



Was kann es jetzt Eurer Meinung nach noch sein?



Gruß…

Also es kann trotzdem noch an der Felge liegen… Mein Vater hat sich für den A6 RH PD gekauft und die haben am Anfang fürchterlich getan, dann hat RH etliche Zentrierungsringe an Audi geschickt bis endlich mal ein Satz ok war… Jetzt ist das vibrieren weg…



Aber gestern wurde auch schonmal ein Thread mit dem Thema geöffnet, das gleiche nur halt beim bremsen bei 120, schau doch mal nach…


Würde sagen, Alus, Klebegewichte, vielleicht ned sauber Gewuchtet, wenn die dinger neu sind, würd ich mir keinen Kopf machen, geh zu deinem Reifenhändler ung sag in Ordnung bringen.





Gruß Mini




wie werden eigentlich die räder am fahrzeug gewuchtet? hab es noch nie live gesehn, würd aber gerne wissen, wie es geht und was es kostet.


Feinwuchten ist zumindest für die Räder der Lenkachse von PKW eine unerläßliche Maßnahme. Direkt am Kfz werden damit die Restunwuchten ausgeglichen, die durch geänderte Radzentrierung, Nabe und Bremsscheibe auftreten.



Bei mir haben sie es auf Kulanz nochmal feingewuchtet, kann leider nicht sagen, was das Feinwuchten im einzelnen kostet.


Feinwuchten am Kfz, gibt`s das tatsächlich?

Mit welchem Gerät wird das denn gemacht?


Am Besten mal bei Eurem Reifendealer angerufen und gefragt wie das mit dem feinwuchten am Fahrzeug gemacht wird.



Gruß…