Vibrationen im Kupplungspedal

hallo miteinander,
bin nach einigem suchen auf diese seite gestoßen und hoffe das mir vielleicht jemand helfen kann?!
fahre eine A3 1.8 mit 125 ps, baujahr 11.98 und habe seit einiger zeit sehr störende vibrationen in meinem kupplungspedal. die vibrationen kommen und gehen, meist macht es sich aber nach längerer fahrzeit bemerkbar. hatte gedacht die kupplung sei defekt u. hatte sie beim freundlichen entlüften lassen, aber denkste, alles beim alten.
nun steht mein sorgenkind bereits seit knapp fünf tagen in der audi werkstatt und die herrschaften können den fehler leider nicht genau lokalisieren.
man sagte es liege am rütteln im motor das sich auf die/das padal überträgt, jedoch hat auch die auslesung des fehlerspeichers keinen erfolg gebracht.
die zündkerzen wurden bereits erneuert und probeweise wurde auch ein neuer luftmassenmesser eingebaut, jedoch ohne erfolg.
nun wollen sie den motor weiter manuell auf störungen untersuchen (wasserpumpe) u.s.w. au backe das wird bestimmt teuer:( und eine garantie auf erfolg ist auch fraglich.
vielleicht hatte ja jemand von euch schon mal das selbe problem und kann mir weiterhelfen.
bin für jeden rat dankbar!!!

gruß wolfgang
:heul:

Das mit dem ruckeln vom motor wär garnicht so ne schlechte idee! Ich hab beim anfahren im ersten gang das problem, das mein schalthebel anfängt zu vibrieren/wackeln! Ich meinen Vater gefragt (Mechaniker bei Audi) was das sein könnte! er meinte es wäre die Motoraufhängung! Der motor wackelt und das überträgt sich eben auf das getriebe! mal sehen obs weg ist wenn ich sie austauche!!

Hatte ich bei meinem 8L und bei meinem 8P hab ich das jetzt auch. ISt das nciht normal ? Ich glaube je wärmer die Kupplung wird desto mehr Vibrationen gibt sie ab. Kann man einfach mit dem Finger testen, nur soweit reindrücken das man kurz vorm Schleifpunkt ist

Hi!

Wollt mal nachfragen ob es dazu schon neue Infos gibt. Mein A3 macht nämlich die selben Zicken. Im kalten merkt man nix, aber nach ca. 20 km vibriert das Kupplungspedal exrem. Komisch ist nur das er das neulich nicht gemacht hat, da bin ich aber auf der Autobahn gefahren und da schaltet man ja nicht so oft…
Also wenn jemand was weiß, dann raus damit, würde mich echt freuen!!

Schuppsi

[quote]
hallo miteinander,
bin nach einigem suchen auf diese seite gestoßen und hoffe das mir vielleicht jemand helfen kann?!
fahre eine A3 1.8 mit 125 ps, baujahr 11.98 und habe seit einiger zeit sehr störende vibrationen in meinem kupplungspedal. die vibrationen kommen und gehen, meist macht es sich aber nach längerer fahrzeit bemerkbar. hatte gedacht die kupplung sei defekt u. hatte sie beim freundlichen entlüften lassen, aber denkste, alles beim alten.
nun steht mein sorgenkind bereits seit knapp fünf tagen in der audi werkstatt und die herrschaften können den fehler leider nicht genau lokalisieren.
man sagte es liege am rütteln im motor das sich auf die/das padal überträgt, jedoch hat auch die auslesung des fehlerspeichers keinen erfolg gebracht.
die zündkerzen wurden bereits erneuert und probeweise wurde auch ein neuer luftmassenmesser eingebaut, jedoch ohne erfolg.
nun wollen sie den motor weiter manuell auf störungen untersuchen (wasserpumpe) u.s.w. au backe das wird bestimmt teuer:( und eine garantie auf erfolg ist auch fraglich.
vielleicht hatte ja jemand von euch schon mal das selbe problem und kann mir weiterhelfen.
bin für jeden rat dankbar!!!

gruß wolfgang
:heul:

[/quote]

das problem hatte ich auch, nachdem die kupplung gewechselt wurde, war es weg.

gruss steffan

Hatte ich auch, habe dann dann alles möglich gewechselt.
Einen richtigen erfolg hat aber erst die Kupplung gebracht.
Muß aber sagen es ist immer noch nicht ganz weg und der Schalthebel vibriert auch.
Also würde ich an Deiner Stelle dieKupplung nicht tauschen lassen.
Da ich auch schon die Motorlager erneuert habe, kann das Problem jetzt nur noch an den Querlenkern und an der Achsaufnahme liegen.

Erneuert hatte ich:
Antriebswellen, Motorlager (Gummilager rechts, links), Drehmomentlager (Motor zum Querlenker), Kupplung (habe gleich die größere eingebaut), Schwingungsdämpfer (auf der andern Seite der Kupplung wo Keilriemen läuft)

Sag mal bescheid was die bei Dir gefunden haben.

Boris

Also ich hab dieses Vibrieren auch! Hab den A3 im August gebraucht gekauft. Ist Bj. 11/96 und nach Probe fahrt hat man mir versichert, das dieses vibrieren „normal“ sei! Ist auch nicht weiter störend für mich!

Aber nun meine frage: Kann das gefährlich werden? Oder „ist das wirklich so“?


Naja, vielleicht sollte man das ganze etwas genauer beschreiben.
Also bei mir ist es so, das Kupplungspedal vibriert während der Fahrt immer, aber nur minimal und absolut nicht störend. Das merkt man auch nur dann wenn man das Pedal vorsichtig mit dem Fuss berührt, beim durchdrücken ist davon dann nichts mehr zu spüren.
Das Vibrieren von dem ich spreche ist ein vibrieren beim treten der Kupplung und zwar so stark, das man den Schleifpunkt nicht mehr richtig spürt. Komisch ist auch das es nur 2 x letzte Woche jeweils nach ca. 20km aufgetreten ist, dagegen diese Woche noch kein einziges Mal, obwohl ich dieselbe Strecke fahre, immer so ca. 45 km einfach.
Aber ich bin genauso beunruhigt wie ihr, könnt ihr mir glauben.

Wie ist es denn bei Euch? Ist Euer Vibrieren ähnlich, oder gibts da noch andere Phänomene??

Schuppsi

[quote]
Also ich hab dieses Vibrieren auch! Hab den A3 im August gebraucht gekauft. Ist Bj. 11/96 und nach Probe fahrt hat man mir versichert, das dieses vibrieren „normal“ sei! Ist auch nicht weiter störend für mich!

Aber nun meine frage: Kann das gefährlich werden? Oder „ist das wirklich so“?

[/quote]

Es kann natürlichauch sein, das Deine Kupplung hin ist, meine war auch schon ein wenig gläsern.
Das liegt bestimmt daran, das ich die Bremse wenig nutze, meistens Bremse ich in dem ich einen Gang runter schalte und dabei eben die Kupplung kurz schleifen lasse.

Sollte man eigentlich besser nicht machen, ist angewohnheit.

Boris

Hallo,
habe seit dem 17.12.2004 einen nagelneuen A3 mit 250PS. Der Wagen ist super.
Das mit dem vibrierenden Kupplungspedal hab ich auch. Beim Vorgänger (Golf V5, 170 PS) gab es dieses Phänomen nicht. Nach Rückfrage bei einer Audi-Werkstatt ist das Vibrieren aber so ok. Es handelt sich um normale Rückkopplungen vom Getriebe an das Pedal. Die Vibrationen sind bei mir nur bis zum „Schleifpunkt“ zu spüren (kann man beim Fahren gut mit dem Finger testen). In anderen Forun wurde über dieses Phänomen auch diskutiert. Ergebnis dort: Vibrationen der Kupplung können weitgehenst als normal angesehen werden.

Es gibt noch ein Geräusch-Phänomen, was man mir ebenfalls als normal erklärt hat: Beim Abrollen im ersten Gang bei durchgetretener Kupplung gibt es eine Art schleifendes Geräusch vom Getriebe. Macht man den gleichen Test mit dem 2. Gang verschwindet das Geräusch.

Wer hat ähnliche Phänomene zu berichten. Gibt es weitere Hinweise ?

Gruss an alle Hörgeschädigten

[quote]

Hatte ich bei meinem 8L und bei meinem 8P hab ich das jetzt auch. ISt das nciht normal ? Ich glaube je wärmer die Kupplung wird desto mehr Vibrationen gibt sie ab. Kann man einfach mit dem Finger testen, nur soweit reindrücken das man kurz vorm Schleifpunkt ist

[/quote]

An Stefan mit seiner ausgewechselten Kupplung:

Hallo,
habe bei meinem A3 (3.2, 6-Gang Getriebe) auch Vibrationen im Kupplungspedal, und zwar genau dann, wenn man das Pedal bis zum Schleifpunkt antritt. Ist das nun ein Mangel den man beheben muss. Was hat die Werkstatt bei Dir (Stefan) bewogen, die Kupplung zu wechseln ?

Genauer Status bei mir: Habe heute noch einen Termin bei einer Audi-Werkstatt organisiert, wo ein Vergleichsfahrzeug zum Testen bereit steht. Mal sehen was dabei raus kommt.

Mit Gruss
Hisnoon

[quote]
das problem hatte ich auch, nachdem die kupplung gewechselt wurde, war es weg.

gruss steffan

[/quote]KuppLung

  • Dieser Beitrag wurde von hisnoon am 30.12.2004 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von hisnoon am 30.12.2004 bearbeitet