gute nabend!
ich hab mal ne dringende frage: ich habe in diesem monat meinen führerschein bestanden und wollte mit meinem opi in den winterferien ein wenig mit seinem a3 rumcruisen und wir fahren wenn alles glatt läuft ein paar tage in die schweiz nur hab ich mir gedanken gemacht, was sein würde wenn ich einen unfall mit seinem a3 baue… wie läuft das versicherungs-technisch wenn ich fahre??? ist das immer individuell?
danke!
Also sofern du schon 18 bist grins sollte das erstmal kein problem sein.
Da musst du deinen opa fragen wie der versichert ist. Man kann entweder eine allgemeine Versicherung abschliessen, da ist es dann egal wer mit dem Auto fährt.
Oder es gibt auch die Möglichkeit das Auto auf einzelne Personen zu versichern. Wenn das Auto also nur auf deinen Opa und deine Oma versichert ist und du baust nen Unfall ist das Auto NICHT versichert und dann hast du auch gleich wieder ein problem mit deinem Führerschein!!!
das problem mit dem führerschein hast du auch wenn du versichert bist in der probezeit :))))
ich hoffe es ist nicht zu spät:
aber die versicherung bleibt immer bestehen egal wie alt der fahrer ist!!!
wichtig zu wissen auch für alle andere,
das einzige problem ist der vertrag zw. versicherung und opa/oma, da kann es intern zu einer nachzahlung im schadenfall kommen, ist aber von der vetragskonstellation abhängig
Versicherungsschutz besteht erstmal immer (zumindest beim größten in Deutschland und ich denke das andere Versicherer da nicht abweichen).
Das einzige was Dir passieren kann, ist dass Du eine Vertragsstrafe in Höhe der doppelten 100% Jahresprämie zahlen musst.
Bis jetzt wurde es allerdings immer so gehandhabt, dass der Versicherungsnehmer soviel nachzahlen musste, wie er hätte zahlen müssen wenn er von vornherein den Tarif für „Alle dürfen fahren“ gehabt hätte.
Kann man das verstehen was ich da schreibe?
Auf Nummer sicher geht man aber immer nur wenn man vor Fahrtantritt den sog. Mehrfahrertarif bzw. Partner- oder Einzelfahrertarif ausschließt und diesen nachher wieder einschließt.
Vielleicht macht der Versicherer auch einfach nur einen Vermerk zum Vertrag das der Enkel für die Zeit von x bis y das Auto fährt und das war es. Dann zahlt man nichtmal was extra.
Ich glaube jetzt versteht keiner mehr was.
danke an alle! ich wollte es so machen, dass ich wie ihr auch schon gesagt habt immer individuell nach der versicherung abläuft…deswegen wollte ich mich mal mit meinem opi bei der versicherung ewrkundigen!
thx !