Versicherung

Hallo zusammen.



Da immer wieder hier Tipps zum Vers. Betrug gegeben werden wollt ich nur mal sagen dass ich das nicht ok finde.

Ich verdien meine Semmeln mit Versicherungen da ich für eine große Versicherung arbeite.

Wenns so weitergeht kann ich gleich zu machen.



Und dass die Beiträge zum Teil recht hoch sind liegt auch stark daran dass es alles als vers. Fall hingedreht wird.

Also seid Ihr selber Schuld.



Es ist einfach unfair den andren gegenüber!



… und es wird langsam echt schwer immer drüber hinweg zu sehen was ihr da treibt.



Es soll sich jetzt keiner angegriffen fühlen, ist nur meine Meinung.



Schönen Abend noch



MFG



MrTacker


tja, da muß man dir eigentlich recht geben! auch, wenn ich selbst meine versicherung noch nie betrogen habe (und es auch in zukunft nicht vor habe) kann ich es zumindest nachvollziehen, wenn man es tut.



das problem ist doch schlichtweg, daß es immer andere gibt, die die versicherung betrügen und sich so ihren vorteil sichern, was dann finanziell auf alle versicherten umgewälzt wird. macht das nur einer ist’s nicht weiter tragisch, machen’s aber mehrere wird’s langsam teuer für jeden. das ist vergleichbar mit dem kommunismus: die idee ansich war vielleicht gar nicht so verkehrt, ist aber daran gescheitert, daß die menschen nicht mitgespielt haben und jeder seinen eigenen vorteil in irgendeiner weise sichern wollte.



das heißt, daß das korrekte verhalten eines einzelnen das problem auch nicht löst; das passiert nur, wenn sich ein großteil korrekt verhält. ist wie bei den wahlen, auf ne einzelne stimme kommt’s nicht an, wenn aber keiner wählen geht schaut’s schlecht aus.



der gedankengang bis hin zum betrug ist also sehr einfach: es gibt eh versicherungsbetrüger, die ich finanziell tragen muß, also kann ich da auch mal zuschlagen.



ich will versicherungsbetrug nicht rechtfertigen oder akzeptieren, aber das problem ist nicht so ohne weiteres zu lösen, für betrüger ist das system einfach nicht ausgelegt.



bye, stevie.


So so ein Versicherungsvertreter bist du also?

Schreib mir mal ne Mail bei welcher Versicherung du bist!



Eigentlich muß ich dir zustimmen, was die Versicherung betrifft!

Doch warum gibt es bei so vielen Versicherung solche Preisunterschiede.

ich werde meine Rechnung jetzt abwarten ist die zu hoch werde ich mir eine Neue suchen ganz einfach!

Vielleicht sogar eine direkt Versicherung!


Ja, ich habe auch einen sehr guten Einblick in das Versicherungsgeschäft. Als Banker kann ich da Tackers Bedenken gut verstehen.



Ich finde es auch nicht prickelnd, wenn die Leute zum Versicherungsbetrug annimieren. Ich finde es gut, dass es die Versicherungen gibt, wenn etwas kaputt ist, so soll es auch ersetzt werden, hat man es aber selber verursacht, sollte man auch so fair sein und das „Lehrgeld“ zahlen und das nicht an der Versicherung auslassen. Die Beiträge steigen und steigen und der Versicherungsnehmer fühlt sich immer mehr „hintergangen“. Das ist eine Spirale ohne Ende…!



Über Direktversicherungen habe ich meine eigene Meinung, da ich auch schon so einige einfach mal „getestet“ habe. Die suchen sich die Sahnestücke raus und können so natürlich die Tarife neidrig halten (keine hohen Typenklassen, wenig Kilometer, Familien, keine Neulinge usw).



Also, ich seh das so, wenn ihr denn den Versicherungsbetrug durchführen wollt (was schon schlimm genug und nebenbei auch strafbar ist), klärt das privat und annimiert nicht noch andere, dies auch zu tun. Aber am Besten: Zahlt lieber euer LEHRGELD…:slight_smile:


@MrTracker



Natürlich ist Versicherungsbetrug nicht O.K. keine Frage…



…aber…



was würdest Du machen, wenn Du morgens aus der Haustür spazierst und Dein ganzer schöner A3 ist überall rundherum schön tief mit dem Schlüssel zerkratzt worden…



Du rufst bei Deiner Versicherung an und die fragen Dich ob etwas geklaut wurde…

Um wirklich alles ganz richtig zu machen sagst Du „Nein“.

Dein Versicherungsmensch erklärt Dir, dass in Fällen von Vandalismus Deine Versicherung nur aufkommt, wenn auch etwas gestohlen wurde…



Was machst Du dann?



Sagst Du „Ach schade! …Na dann bezahl ich die Neulackierung eben selber!“ !!!



Glaub ich nicht!! :wink:


@MrTracker



Natürlich ist Versicherungsbetrug nicht O.K. keine Frage…



…aber…



was würdest Du machen, wenn Du morgens aus der Haustür spazierst und Dein ganzer schöner A3 ist überall rundherum schön tief mit dem Schlüssel zerkratzt worden…



Du rufst bei Deiner Versicherung an und die fragen Dich ob etwas geklaut wurde…

Um wirklich alles ganz richtig zu machen sagst Du „Nein“.

Dein Versicherungsmensch erklärt Dir, dass in Fällen von Vandalismus Deine Versicherung nur aufkommt, wenn auch etwas gestohlen wurde…



Was machst Du dann?



Sagst Du „Ach schade! …Na dann bezahl ich die Neulackierung eben selber!“ !!!



Glaub ich nicht!! :wink:


Sehr schönes und treffendes Beispiel!


Quote:


On 2002-10-19 08:10, BlackDevil wrote:

So so ein Versicherungsvertreter bist du also?

Schreib mir mal ne Mail bei welcher Versicherung du bist!



Eigentlich muß ich dir zustimmen, was die Versicherung betrifft!

Doch warum gibt es bei so vielen Versicherung solche Preisunterschiede.

ich werde meine Rechnung jetzt abwarten ist die zu hoch werde ich mir eine Neue suchen ganz einfach!

Vielleicht sogar eine direkt Versicherung!








BlackDevil,soll ich jetzt mal lachen?! ich finde es sehr dreist, was du in einem öffentlichen forum preis gibts!!



Zitat aus einem einem altem Thread:

arnonym: "Die komplette Beklebung sollte sogar noch als Frontscheiben-Schaden über die Versicherung reguliert werden.

Ich hab natürlich dankend abgelehnt."Deine Antwort: "Was denkst du wie ich das bezahlt habe."



aus einem anderen Thread: "Kosten würde so was [Topic: Chromolux-Folie bei schwarzen A3?? Bilder??

] 400?.

Bei uns in Oberhausen bei United Autoglas. Aber es gibt ja eine Versicherung!"



mal abgesehen davon, dass es total krank ist, versicherungsbetrug zuzugeben, während man seinen man seinen wohnort nennt und in seiner email adresse seinen kompletten namen trägt, finde ich es eine frechheit deiner versicherung und deinen mitmenschen gegenüber. denn im endeffekt zahlen letztere deine schei** tönung durch immer höher werdende beiträge und dürfen sich darüber ärgern, dass die versicherungen immer zahlungsunwilliger werden.



sowas kann man einem kumpel unter vier augen bei einem bier erzählen, aber nicht in einem öffentlichen forum!



6, setzen.




ich muss tacker und co recht geben. ich bin auch banker und hab nen guten bis sehr guten einblick in die welt der versicherungen. viele denken sich einfach wie es docstevie meint, ach es gibt eh genug, da kommt es auf mich nicht an… das problem ist halt: jeder denkt so.

warum es so große unterschiede gibt? naja waru kostet ein audi mehr als ein fiat?..

und was die sache mit dem verkratzen auto angeht: mir wurde (vandalismus) mein außenspiegel abgerissen: die vollkasko hat den schaden übernommen, ohne dass ich sie betrogen habe. kommt immer auf die vertragsbestandteile an.

@blackdevil: DaElch hat recht. es ist schon richtig dreist, wenn man sich dermaßen outet und dann noch wohnort und vollständiger name preisgibt. aber wir zwei hatten es ja vo noch nicht allzu langer zeit schon mal miteinander. ich sag nur thema 92 in der ortschaft! das hätte mehr wie ne sechs verdient! schulverweis!..



eigentlich sollte es ein register geben, in dem jeder der bei betrug bzw. versuchten betruges eingetragen wird. daruaf sollten die gesellschaften zugriff habe (vergleichbar mit schufa) und jeder der nur den versuch gestartet hat entweder mit horenten beiträgen belangen oder den versicherungsschtz ablehen! lehrgeld muss jeder bezahlen. klar schmerzt das, aber das auf dem rücken der andren austragen ist absolut nicht in ordnung!


ich bin echt froh dass es auch noch anständige Menschen gibt.



Und ich kann euch versprechen dass wenn ich mal nen scheiss tag hab und wenn es mein unternehmen betrifft dann werde ich auch manches weiterleiten.



ich find das echt dass allerletzte.



Warum sind direktvers. so billig?





WENN MAN KEINEN AUSSENDIENST HAT MUSS MAN AUCH WENIGER LEUTE ZAHLEN:



ICH WÜNSCHE NUR ALLEN DIE IMMER ÜBER DIE PREISE MECKERN DASS SIE MAL NEN FETTEN SCHADEN BEIM DIREKTVERSICHERER HABEN.



DA KÜMMERT SICH KEINER UM EUREN SCHEISS.



(BEI DEN MEISTEN ZUMINDEST)

NICHT ALLE SIND SCHLECHT



Aber klar ihr habt nix damit zu tun mit Vers, aber wenn ihr von den Konsequenzen betroffen wärd dann würdet ihr sicher anders darüber denken.



Will hier nicht den Moralapostel spielen aber das kotzt mich so an.



Sorry.


Tja, so ist das eben! Manche kaufen sich ein teures Auto und wenn der Tank leer ist müssen sie sich eine Busfahrkarte lösen, weil sie kein Geld meht haben um vollzutanken. Sorry, aber wer es sich nicht leisten kann, Schäden, die die Versicherung nicht übernimmt, auf legale Weise zu finanzieren, der sollte sich entweder ein günstigeres Auto zulegen, oder gleich Bus fahren. Kann meinen Vorrednern somit nur zustimmen: Hoffentlich fallen solche Betrüger mal richtig auf die Schnauze!


Ja, diese netten Direktversicherungen…!



Sicher sind die günstiger…aber wenn man mal genauer hinschaut, wird einem das auch klar:

- kein Filialnetz

- kein persönlicher Ansprechpartner vor Ort

- Abwicklung des Schadensfalls bleibt meist in der Hand der Versicherungsnehmer- hohe Selbstbeteiligungen

- schlechte Informationspolitik bei Tarifänderungen

…dies nur so mal als kleine Hinweise.



Meine Erfahrungen mit Direktversicherern sind durchweg negativ…(habe aber selbst NIE eine Direktvers. fürs Auto gehabt!)…und ich brauch so eine Vers. nicht…ich find es gut, dass mein „Agent“ gleich um die Ecke ist und mir bei allen Fragen der Versicherungen stets zur Seite ist…und mich auch über Tarifsenkungen informiert!!!


Quote:


On 2002-10-19 16:00, RaceFace wrote:

Tja, so ist das eben! Manche kaufen sich ein teures Auto und wenn der Tank leer ist müssen sie sich eine Busfahrkarte lösen, weil sie kein Geld meht haben um vollzutanken. Sorry, aber wer es sich nicht leisten kann, Schäden, die die Versicherung nicht übernimmt, auf legale Weise zu finanzieren, der sollte sich entweder ein günstigeres Auto zulegen, oder gleich Bus fahren. Kann meinen Vorrednern somit nur zustimmen: Hoffentlich fallen solche Betrüger mal richtig auf die Schnauze!






Hallo

Dem kann ich so nicht zustimmen.

Es kommt immer drauf an, was für Schäden es sind, wenn ich wg. einem A…h, der mein Auto zerkratzt blechen darf dann frage ich mich schon für was ich dann eine Versicherung habe.



@MrTacker:

Es ist egal ob ich Direktversicherung oder normale Versicherung habe im Schadenfall bleibt immer der Versicherungsnehmer der Depp. Das habe ich nun zum 3ten Male erlebt, wenn man dann 8 Wochen auf das Geld der lieben Versicherung warten muss.



Grüße

MAnuel


Ja ja Ihr seit alles die lieben heiligen Engel auf Gottes Strassen!


[quote]


On 2002-10-19 19:08, Manuel-A3TDI wrote:



Hallo

Dem kann ich so nicht zustimmen.

Es kommt immer drauf an, was für Schäden es sind, wenn ich wg. einem A…h, der mein Auto zerkratzt blechen darf dann frage ich mich schon für was ich dann eine Versicherung habe.



(quote]



Sämtliche Haftungsausschließungsgründe stehen in den Regularien einer Versicherung. Wenn nicht in großen Lettern, dann zumindest im Kleingedruckten. Sowas sollte man sich durchlesen bevor man seine „drei Kreuze“ unter den Vertrag setzt. Wenn man mit den Konditionen nicht zufrieden ist, hat man schließlich immer noch die Möglichkeit sich woanders zu versichern.


Quote:


On 2002-10-19 19:15, BlackDevil wrote:

Ja ja Ihr seit alles die lieben heiligen Engel auf Gottes Strassen!








Mit Sicherheit sind wir das nicht alle! Nur werden wohl die meisten Leute hier vor den Konsequenzen bei einem sichtbarwerdenden Versicherungsbetrug zurückschrecken. Soviel ist mir persönlich mein Auto nicht wert, als das ich dafür eventuelle strafrechtliche Konsequenzen eingehe. Versicherungsbetrug ist kein Kavalliersdelikt!


Quote:


On 2002-10-19 16:09, Mozart wrote:

Ja, diese netten Direktversicherungen…!



Sicher sind die günstiger…aber wenn man mal genauer hinschaut, wird einem das auch klar:

- kein Filialnetz

- kein persönlicher Ansprechpartner vor Ort

- Abwicklung des Schadensfalls bleibt meist in der Hand der Versicherungsnehmer- hohe Selbstbeteiligungen

- schlechte Informationspolitik bei Tarifänderungen

…dies nur so mal als kleine Hinweise.



Meine Erfahrungen mit Direktversicherern sind durchweg negativ…(habe aber selbst NIE eine Direktvers. fürs Auto gehabt!)…und ich brauch so eine Vers. nicht…ich find es gut, dass mein "Agent" gleich um die Ecke ist und mir bei allen Fragen der Versicherungen stets zur Seite ist…und mich auch über Tarifsenkungen informiert!!!








Na selber Schuld, wenn Du zuviel bezahlst, also ich bin seit fünf Jahren bei einer Direktversicherung und habe noch keine Probleme gehabt, diese Versicherung war sogar bei der Schadensregulierung unter den Top Drei bei einem Test von der Stiftung Warentes(bzw. FinanzTest), über mangelde Info kann ich mich nicht beklagen und wo es heutzutage soviele Kommunikationsmöglichkeiten gibt, brauche ich keinen Agenten um die Ecke, die Selbstbeteiligung kann ich wohl selber in meinem Vertrag wählen!!! Vorher hatte ich aber Schon Probleme mit der Schadenstregulierung, einmal bei eigenr Vers HUK und ein anderes Mal bei gegnerischerb Vers (Provinzial).

Man sollte sich allersdins vorher erkundigen bei welcher Vers man abschliesst, siehe Finanztest oder ähnliche Tests,aber wer diese Preisvorteile nicht nutzt ist selber Schuld und braucht sich nicht zu beklagen wenn es mal am Geld fehlt oder das alles so teuer ist, das Gleiche gilt für Krankenkassen und Kirchensteuer, Sowie Telekomminikationsanbieter und Energieversorger. Die Leute die sich am meisten über mangelndes Geld beklagen, haben in diesen Bereichen die höchsten Kosten, weil sie zu doof oder zu bequem sind sich mal zu erkundigen wo es etwas billiger gibt!! So jetzt könnt Ihr euch wieder darüber auslassen, achso ich bin beim Vers-Betrug auch Tack´s Meinung und habe brav wie ich bin auch mein Chiptuning bei der VErs angegeben!



Ciao

Frank


also wenn ich da manche anhöre… da bekomm ich stellhaare und mir geht mein messer im sack auf!

zum thema dirketversicherungen. sicherlich gibt es gute unter denen und sicherlich sind die auch günstiger weil sie kein aussendient, kein filialnetz etc haben. das muss jedoch jeder für sich selbst entscheiden, wo er sich versichern will. ich persönlich wünsche den kontakt vor ort und die schnelle abwicklung bei einem schadensfall. aber das ist geschmackssache.

ich hoffe nur eines für manche: fliegt mal so richtig schön auf die schnauze! und da kann ich tacker nur zustimmen: ein scheißtag und manche währen fällig bei mir!

klar ist es ärgerlich, wenn ich wegen so nem neidischen arsch die lackierung selbst zahlen muss, aber ce la vie! wenn ich die vertragsbestandteile nicht lese bei vertragsabschluss und dann feststelle, dass die vers ja garnicht bezahlt bei vandalismus: pech gehabt! deshalb die versicherung übers ohr hauen: pfui teufel!


um das beispiel mit dem zerkratzen und dem spiegel noch ein bißchen krasser zu veranschaulichen - rein hypothetisch:



irgendwelche spinner haben dein auto rundherum zerkratzt.

einen spiegel abgetreten und hängt an nur einem kabelchen.

du weißt, wenn du gegen den spiegel hustest, er abfällt und du ihn wegschmeißt, kriegst du geld von der versicherung. wenn du es nicht machst und sagst, er hängt noch gerade so dran, dann kriegst du keine kohle.



ich habe und werde nie meine versicherung betrügen, kann aber gründe dafür (wie in diesem fall) verstehen.



wer das anders sieht, ist meiner meinung nach unehrlich.



So, und jetzt werde ich alle hinweise auf mein auto hier vernichten müssen, um nicht irgendwelchen launen einiger versicherungsvertreter zum opfer zu fallen…

(war’n joke… ich hab ja kein dreck am stecken!)



gruß,

anteater

Wat geht denn hier ab ??



Hm, is nen heikles Thema…aber im großen und ganzen find ich, wird hier etwas übertrieben.



Natürlich sind professionelle Abzocker, die sich praktisch ihren Lebensunterhalt damit verdienen, Abschaum und sollten natürlich bestraft werden. Und natürlich ist es für ne Versicherung auch Scheiße, wenn ein Mitglied sie übers Ohr haut (vor allem, wenns immer mehr werden). Aber mit diesem Grund werden doch die Beiträge immer weiter hochgeschraubt. Anfang der Neunziger warens die Abzocker, heute ist jeder ein Betrüger. Die nächste Beitragserhöhung wirds schon rechtfertigen.



Aber bei so einem Beispiel wie anteater es gebracht hat, würde ich höchstwahrscheinlich auch „sündigen“ - denn ich fahre zwar einen A3, aber den habe ich nicht von Mami und Papi geschenkt bekommen und dann 10.000€ für Tuning reingesteckt und somit habe ich auch keine 4000€ für ne Lackierung übrig. :wink:

(bin stolz auf Euch, dass Ihr das alle könnt)



Und Ihr könnt mir auch nicht erzählen, dass die Versicherungsbranche alles liebe kleine Schafe sind. Da gibt es genauso als einzigstes Ziel die Bilanz und wenn die nicht stimmt ist das Unternehmen gefährdet. Und wenn mir dann eine Versicherung, die 23,4 Mrd. € (HUK Coburg, GJ 2001) Rücklagen hat, sagt, der Frontscheibensprung befindet sich zwei cm ausserhalb des Sichtfeldes, SB muß bezahlt werden, dann kriege ich nen Hals !



Also: Es gibt keine weißen Schafe - nur graue !