Versicherung teurer

Mahlzeit,



mal ne Frage zum Thema Chiptuning bzw. zur versicherung.



Steigt die Versicherung wenn ich meinen Boliden ein wenig mehr Feuer eiinhauche?

Laut ABT-Tuning steigt die TYpenklasse nicht…



Hat da schon jemand Erfahrung?



Wenn würde ich den Chip natürlcih auch eintragen… Save is Save sag ich mal…



Und Abt übernimmt wirklich die Audi-Werksgarantie, bzw. ich kann nach wie vor mit meinem Hobel alle Garantieleistungen bei Audi einfordern?



Greetz



Helix


Ich hab auch gehört das man bei den meisten Versicherungen nicht steigt.



Ich würd es aber auch melden.

Sicher ist Sicher…



mfG

Knoepfchen_AC


Quote:


On 2002-09-26 11:08, helix wrote:

Mahlzeit,



mal ne Frage zum Thema Chiptuning bzw. zur versicherung.



Steigt die Versicherung wenn ich meinen Boliden ein wenig mehr Feuer eiinhauche?

Laut ABT-Tuning steigt die TYpenklasse nicht…



Hat da schon jemand Erfahrung?



Wenn würde ich den Chip natürlcih auch eintragen… Save is Save sag ich mal…



Und Abt übernimmt wirklich die Audi-Werksgarantie, bzw. ich kann nach wie vor mit meinem Hobel alle Garantieleistungen bei Audi einfordern?



Greetz



Helix






Wieso sollte sie auch steigen? Ein Chip erhöht die PS-Zahl nicht den Hubraum.


Quote:


On 2002-09-26 14:31, tim wrote:

Quote:


On 2002-09-26 11:08, helix wrote:

Mahlzeit,



mal ne Frage zum Thema Chiptuning bzw. zur versicherung.



Steigt die Versicherung wenn ich meinen Boliden ein wenig mehr Feuer eiinhauche?

Laut ABT-Tuning steigt die TYpenklasse nicht…



Hat da schon jemand Erfahrung?



Wenn würde ich den Chip natürlcih auch eintragen… Save is Save sag ich mal…



Und Abt übernimmt wirklich die Audi-Werksgarantie, bzw. ich kann nach wie vor mit meinem Hobel alle Garantieleistungen bei Audi einfordern?



Greetz



Helix






Wieso sollte sie auch steigen? Ein Chip erhöht die PS-Zahl nicht den Hubraum.








Was Du meinst ist Steuer die geht nach Hubraum.

Versicherung geht nach Leistung und anderen Faktoren (Unfallhäufigkeit, etc.).

Soweit ich weiß nehmen nicht alle Versicherungen Aufschlag beim Motortuning - am besten bei der Versicherung nachfragen.

Gruss Frank

Gruss Frank


mein versicherungsvertreter war grade bei mir.



fahrwerk´s und motorenveränderungen muss man zusätzlich versichern, sonst erlischt der komplette versicherungsschutz des fahrzeuges.



laut seiner aussage ist das bei jeder versicherung das gleiche. die sind dazu verpflichtet solche sachen aufzunehmen


Quote:


On 2002-09-26 20:35, nox wrote:

mein versicherungsvertreter war grade bei mir.



fahrwerk´s und motorenveränderungen muss man zusätzlich versichern, sonst erlischt der komplette versicherungsschutz des fahrzeuges.



laut seiner aussage ist das bei jeder versicherung das gleiche. die sind dazu verpflichtet solche sachen aufzunehmen








Ääähhh sorry,

aber da hat dir dein Vertreter wohl ein bißchen Blödsinn erzählt.

Soviel ich weiss, erlischt der Versicherungsschutz eines Fahrzeuges dann, wenn du Umbauten (z.B. Fahrwerk) machst und diese vom TÜV nicht abgenommen oder zugelassen werden und es dadurch zu einem Unfall kommt.

Das Mitversichern was er dir vorgeschlagen hat dient dazu, eventuelle Risiken (Motortuning–>mehr PS–>höhere Unfallwahrscheinlichkeit) und zu erwartende Reperaturkosten (Gewindefahrwerk incl. Einbau ca. 600-750,- €) usw. zu kalkulieren. Deshalb kann eine Versicherung zumindest bei Eingriffen am Motor entscheiden, ob du in deiner Klasse bleibst, hochgestuft wirst oder erst gar nicht genommen wirst.

Bei allen anderen "Zusatzausstattungen" wie Fahrwerk, Anlage, Felgen usw. zahlst du einfach nur mehr.



Gruß

Andreasa3


Quote:


On 2002-09-26 20:35, nox wrote:

mein versicherungsvertreter war grade bei mir.



fahrwerk´s und motorenveränderungen muss man zusätzlich versichern, sonst erlischt der komplette versicherungsschutz des fahrzeuges.



laut seiner aussage ist das bei jeder versicherung das gleiche. die sind dazu verpflichtet solche sachen aufzunehmen






Vielleicht hast Du aber auch ne Sch**** Versicherung :smiley: !Ein Freund von mir hat seinen Turbo von 150 PS auf 225 PS gechipt und bei der Versicherung angegeben und es hat sich nichts geändert! Da ich bei der gleichen Versicherung bin habe ich da mal nach gefragt,und wenn ich meinen Chipe ändert sich bei mir auch nichts. Die gleiche Auskunft hat mir aber auch mein freundlicher gegeben! Also denk mal über einen Versicherungswechsel nach und informier Dich mal!


Quote:


On 2002-09-26 14:31, tim wrote:

Quote:


On 2002-09-26 11:08, helix wrote:

Mahlzeit,



mal ne Frage zum Thema Chiptuning bzw. zur versicherung.



Steigt die Versicherung wenn ich meinen Boliden ein wenig mehr Feuer eiinhauche?

Laut ABT-Tuning steigt die TYpenklasse nicht…



Hat da schon jemand Erfahrung?



Wenn würde ich den Chip natürlcih auch eintragen… Save is Save sag ich mal…



Und Abt übernimmt wirklich die Audi-Werksgarantie, bzw. ich kann nach wie vor mit meinem Hobel alle Garantieleistungen bei Audi einfordern?



Greetz



Helix






Wieso sollte sie auch steigen? Ein Chip erhöht die PS-Zahl nicht den Hubraum.








Seit wann interrssiert sich die Versicherung für den Hubraum? Das ist nur für die Steuer wichtig. :-o


Also bei mir musste ich angeben wie teuer das Tuning in etwa war. Ab Kosten von über 1500 Euro ´muss es mitversichert werden. Aber nur ein Chip kostet ja weniger :wink:


Seit wann muß ich mein Gewinde versichern sichern lassen?


Quote:


On 2002-09-28 08:33, BlackDevil wrote:

Seit wann muß ich mein Gewinde versichern sichern lassen?








Ich denke mal es geht um den Wiederbeschaffungswert. Du verlierst also nicht den Versicherungsschutz sondern bekommst das Zubehör im Schadensfall nicht ersetzt wenn es über diesem Wert liegt.

Macht aber bei Rädern eher Sinn als bei einem Fahrwerk.


@ratorst

hätte ich schon lange gemacht, aber sag ir welche versicherung meinen wagen auf 30% versichert. hab die versicherung von meinem vater, und die ist bei der huk.





da will ich ja nochmal genau nachfragen. wehe der wollte mich verarschen.


hi leute,



bevor hier der „große krieg“ ausbricht :wink:



jede VS handhabt das anders! im allgemeinen werden die VS stufen der neuen leistung angepaßt. das heißt wenn jemand 150ps hatte, nu aber mit 180ps rumfährt, kann er mit den VS stufen des 180pser rechnen.



beim s3 gibt es sowas ja nicht (210/225ps… es gibt keinen 250 der 260er ab werk).



es kann allerdings sein, das eine VS wg. des tunings aufschläge nimmt, obwohl die VS stufen erhalten bleiben.

das kann nur auf die haftpflicht sein, oder auch auf den ganzen jahresbeitrag bis zu 30%. wer mag, kann zu diesem thema ja mal dazu bei audi-speed.com suchen gehen. da kommen die abstrusesten VS sachen raus…



bei meiner r+v ist ers so: ich hätte das tuning NICHT versichern müssen, aber angeben muß ich es schon! warum sollte ich es der VS verschweigen. die sachen müssen/sollten ja eh ordnungsgemäß eingetragen sein (-> VSschutz!)



laßt euch eventuelle beitragsänderungen nur schriftlich geben. telefonische nachfragen sind später haltlos. ich sag nur: 3 anrufe, 4 unterschiedliche meinungen dazu.



also, gebt eurer VS konkret an, was ihr vorhabt, und laßt euch ein neues angebot erstellen. mit etwas geschick kann man auch erreichen, das man gar nichts extra zahlen muß.

beim vvd hatte mich mein tuning nichts extra gekostet :slight_smile: kann aber sein, das die das mittlerweile geändert haben…

und wenn man auf sowas verweißt, könnte man bei der neuen VS ebenso gut weg kommen :smiley:



gruß kiki



@Nowi41



Wo hat er denn bitte schön den Chip her! Wenn er 150PS Serie hat und jetzt 225PS das nur durch Chip würde ich sagen dein Kollege belügt dich!

K03 im gechippten Zustand bei 200PS

+/- 5PS sagen wir läuft mit ca. 180.000U/Min und ist damit am Limit angekommen. Bei 225PS mit K03 müßte der ja ca. 200.000U/Min und mehr laufen, das ist fast unmöglich würde heiß laufen denn er dreht im roten Bereich!

Also frag noch mal nach!


@nox



Hier die Aussage der HUK24.



"Nach Rücksprache mit unserer Fachabteilung würde sich für Ihr Fahrzeug auf Grund des Chiptunig in Höhe von ca. 800 Euro keine Beitragsmehrbelastung ergeben.



Bei Vertragsabschluß unter www.HUK24.de bitten wir Sie im Feld Hinweise uns Notizen zum Antrag zu vermerken, dass Sie diesbezüglich bereits Rücksprache mit uns gehalten haben. Vielen Dank im Voraus.



Mit freundlichen Grüßen



Ihre HUK24

Die Online-Versicherung "




na dann mal los! bevor die sich das noch „anders“ überlegen :wink:



aber dafür hast du ja die schriftliche antwort, gell :wink:



echt interessant… es gibt zu diesem thema echt keine allgemeingültige faustregel… jede Vs macht es so, wie sie will.



gruß kiki