Wer von Euch ist mit seiner KFZ Versicherung bei der Huk24?
Wer hat eventuell auch andere Versicherungen dort?
Wie ist die Schadensregulierung?
Habe mir für 2003 ein Angebot eingeholt und festgestellt, dass dieses mehr als 100€ güstiger ist, als das meiner jetzigen Versicherung.
Beabsichtige deshalb, zum 01.01.02 zur Huk24 zur wechseln!
Sollten wir vielleicht alle tun und angeben, dass wir durch die Werbung über A3-Freunde.de auf die huk24 aufmerksam geworden sind, damit Meister Göks endlich mal gutes Geld für Bannerwerbung bekommt???
Hi,
die Werbung da oben wird glaub bald gekickt so weil bring in 6 Monaten 30€ g also ist mehr für die Katz - glaube net das die HUK sagt: „Ahhhhhh dem Meister Göks zahlen wir was“, aber thx ist lieb
Hi,
ich denke auch seit längerer Zeit über einen Wechsel nach weil mir meine schon sehr teuer vorkommt.
Oder sind meine Konditionen im Rahmen?
Bin bei der VVD (Volkswagen Versicherung)
Wurde mir mit dem Vorteil mitverkauft in den ersten 3 Jahren nicht hochzusteigen wenn’s kracht.
Liege so bei 100%, Garage, Vollkasko
und zahle 110€ im Monat.
Is das normal?
Gruß
Alex
Hi TDI-Florian,
du hast geschrieben, das du nächstes JAhr deinen Vetrag ändern willst. Ich bin zur Zeit aucb am Angebote einholen aber mir wurde gesagt das ich vom 01.11 bis zum 30.11 ein Sonderkündigungsrecht habe. Aber er hatte nichts vom nächstem Jahr gesagt. Frage dir das doch mal lieber noch einmal nach. Bevor es nachher zu spät ist.
hossa jungs … 110€ im monat das ist ja echt übelst so …
ich bin über meinen dad versichert weil er sehr lange auto gefahren ist und so bei 30% rumgurkt … er selber braucht kein eigenes auto mehr weil er mit dem bus ins geschäft fährt … braucht vielleicht 1x im monat n auto g und da kann er ja meins haben so …
Ich meine 350 € oder so im Jahr zu bezahlen …
-> nachtrag
sind bei der sv-direkt oder sowas ist ne versicherung von der sparkasse hier bei uns …
_________________
» Beitrag wurde am 13/10/2002 von einem Moderator bearbeitet
@ A3-Frank
Nach den Informationen, die mir vorliegen kann man, wenn man bis zum 30.11. jeden Jahres schriftlich bei der alten Versicherung gekündigt hat, zum 01.01. des nächsten Jahres zu einer anderen Versicherung wechseln, genau das meinte ich damit!
Wir hatten in unserer Familie bis vor 6 Jahren unsere 3 Wagen bei der HUK versichert bis folgendes passierte:
Ich kaufte mir ein anderes Auto und wollte dieses bei der HUK versichern. Als ich den Antrag in der Geschäftsstelle abgab, erfuhr ich, daß ich plötzlich 4 Stufen in der SF nach oben geklettert war. Angeblich hätte ich einen Unfall gehabt, was aber gar nicht der Fall war.
Genaueres konnte ich dann erst nach einigen Telefonaten und persönlichem Vorsprechen in der Hauptniederlassung Dortmund herausfinden. Jemand anderes hatte offenbar einen Unfall gehabt und einfach mein Auto als Unfallschuldigen angegeben. Mit einem Gefälligkeitsgutachten eines Sachverständigen ließ er sich seinen fiktiven Schaden von meiner Versicherung bezahlen. Die HUK hatte es nicht für nötig gehalten, mich darüber zu informieren, daß auf meine Kosten ein Schaden reguliert wurde, da der Schaden deutlich mehr als 1.000,- DM betrug.
Was mich vor allem erschütterte war der große Widerstand seitens der HUK, ihren Fehler zuzugeben und mir meinen Rabatt zurückzugeben, da ja ganz offensichtlich ein Betrug vorlag, auf den ich keinerlei Einfluß hatte. Erst nachdem ich mit meinem Anwalt Druck machte, habe ich Monate später meinen alten Schadensfreiheitsrabatt zurück bekommen.
Da ich Kfz- und Rechtschutzversicherung bei der HUK hatte, hätte sie quasi gegen sich selbst geklagt. Meine Ansprüche waren ja berechtigt und sie hätte mir auf jeden Fall meinen SF zurückgeben müssen - zuzüglich der evtl. angefallenen Prozeßkosten. Da haben sie dann doch lieber keine Klage riskiert.
Das ganze Verhalten der HUK war eine ziemliche Frechheit.
Seitdem schließen wir keine neuen Verträge mehr bei der HUK ab. Unsere Autos sind jetzt (preiswerter) bei der Deutschen Allgemeinen Direktversicherung versichert. Bisher lief da alles problemlos. Auch als mein Vater letztes Jahr einen Unfall hatte, haben die problemlos gezahlt.
Also mit dem VVD habe ich mittlerweile die tollsten Erfahrungen gemacht und werde zum Jahresende zu MLP wechseln.
Als ich noch meinen alten GSI 16V fuhr haben die VVD-Nasen meinen Beitrag ohne ersichtlichen Grund immer teurer gemacht. Dann drohte ich mit Kündigung, weil ich ein deutlich günstigeres Angebot einer anderen Versicherung hatte. Und siehe da, auf einmal haben die mich zum Tarif des anderen Anbieters versichert. Ich wusste nie, ob ich mich freuen sollte oder heulen, weil ich jahrelang offensichtlich verarscht wurde.
Meinen A3 musste ich Holterdipolter anmelden und da war der Gang zum Freundlichen das schnellste, was ging. Bei der Beitragsabrechnung habe ich dann Schweißausbrüche bekommen und versichere mich nun ab 01.01.03 für gut 500,- statt 770,- EUR.
Horsti