Versicherung: Bitte mal um Hilfe

Hallo, ein Bekannter ist mit meinem wagen gegen den Bordstein gerollt und die stoßstange ist jetzt kaputt, wer übernimmt den Schaden?

Seine versicherung sagt, das trägt meine autoversicherung aber wieso wenn er den Schaden gemacht hat??

und meine Versicherung sagt das auch das meine vericherung den schaden regulieren müsste, plus hochstufen in den prozenten und zahlen der selbstbeteiligung…

Wir sind jetzt hier ein wenig verwirrt und er kann das auch nicht verstehen wieso ich belastet werde wenn er den schaden geamacht hat…

Kann mir da wer helfen wieso weshalb warum das so ist???

Gruß

Das kann ich dir erklären:

In der Privathaftpflichtversicherung (die deines Bekannten) sind Schäden, die durch den Gebrauch eines PKWs (deiner) passieren, ausgeschlossen.

Der Hintergrund ist der, dass du ja für deinen Wagen eine eigene Versicherung hast.

Wenn dein Bekannter einen Schaden verursacht hätte, wo er z.B. in einen anderen PKW reingefahren wäre, würde auch deine KFZ-Haftpflichtversicherung aufkommen müssen.

In deinem beschriebenen Fall ist es natürlich die Vollkasko die einspringt.

Das geht jetzt noch mehr ins Detail, aber ich denke das ist es was du meinst und was dir deine Versicherung und die deines Bekannten damit sagen wollten.

Viele Grüße!

P.S.: Das ist der Grund, weshalb ich meinen Wagen nur sehr ungern verleihe, denn wenn was passiert bin ich so oder so am Ende der Gear…te!

oder anders gesagt: eine kfz-versicherung ist an den pkw gebunden und nicht fahrerbezogen. sprich: egal wer mit dem auto einen schaden macht, die versicherung des pkw-halters steigt.

was anderes wäre, wenn ihm z.b. was auf dein auto gefallen wäre, während der auto geparkt war. dann würde seine private haftpflicht greifen.

Er soll halt die steigende Versicherung deines Wagens ausgleichen. Müsste er ja auch machen, wenn es über seine Versicherung laufen würde.

Dein Kollege muss halt den schaden bezahlen…