heute geht ja durch die Medien eine große Sturmwarnung. Hier windelt es auch schon ganz schön.
Es wird empfohlen, nicht mit dem Auto zu fahren.
Habe aber nun heute Abend eine Verabredung, welche ich ungern verschieben möchte (Parkplatz im Freien).
Wie ist es mit dem Versicherungsschutz? Habe eine Teilkasko ohne Selbstbeteiligung.
Zahlt die Versicherung auch bei Warnungen oder gitl das dann schon als fahrlässig, mit dem Auto zu fahren?
Wäre ganz interessant zu wissen. Ich geh zwar davon aus, dass nichts passier, aber - wie man bei uns so schön sagt - der Teufel ist ein Eichhörnchen. Will nur wissen, wie ich abgesichert bin.
zahlt sie auch, wenn sturmwarnungen ausgegeben wurden und man TROTZDEM unterwegs ist?! gilt das als fahrlässig bzw. geht dann der schutz verloren? das war meine frage :…
Denke dann muss die Versicherung dir erstmal beweisen das du keine andere Möglichkeit hattest. Und wenn dein Auto nicht in der Garage steht kann doch auch was passieren wenn du daheim bleibst…
Bei uns ging es nicht so glimpflich ab. Bei uns ist der 100 Jahre alte Birnbaum des Nachbarn einfach auf unser Haus gefallen und hat dabei die Wandverkleidung, Dachrinne, Dachansatz und die Balkonüberdachung zerstört. Am Wintergarten scheint er knapp vorbei zu sein, aber genaues sehen wir erst nachher wenn es wieder hell ist. Schöne Sch… Muß nachher mal ein paar Fotos machen. Sowas passiert uns auch nicht alle Tage.
Seinen A4 hat mein Vater zum Glück vorher in die Garage gefahren sonst hätte er sich jetzt wohl nach einem neuen Modell umschauen müssen.