verschiedene Reifen

Hey Leutz!!

Hab heute bei meinem Vater gesehen, dass der eine Sommerreifen total blank auf der innen Seite ist. Der andere ist aber noch gut.
Jetzt stellt sich die Fage, darf man unterschiedliche Reifen auf einer Achse fahren?


Hi

Nein darf man nicht, nur vorne und hinten darf man unterschiedliche Sommer oder Winterreifen fahren

[Zitat] Hi

Nein darf man nicht, nur vorne und hinten darf man unterschiedliche Sommer oder Winterreifen fahren

[/quote]

Und man darf es doch, man muss nur die selbe grösse also zb: 205 55 r16 W auf einer achse haben. Es ist egal ob du vorne links einen Good Year drauf hast und vorne rechts einen Dunlop.

Die erläuterung habe ich vom Freundlichen/ vom TÜV/ und von meinem Freund der Kfz-Meister ist bestätigt bekommen.

Gruss
Daniel

[/quote]

Und man darf es doch, man muss nur die selbe grösse also zb: 205 55 r16 W auf einer achse haben. Es ist egal ob du vorne links einen Good Year drauf hast und vorne rechts einen Dunlop.

[/quote]

Kann das noch jemand bestätigen?

[Zitat] Und man darf es doch, man muss nur die selbe grösse also zb: 205 55 r16 W auf einer achse haben. Es ist egal ob du vorne links einen Good Year drauf hast und vorne rechts einen Dunlop.

Kann das noch jemand bestätigen?

[/quote]

Wenn du mir nicht glaubst, kannst ja mal beim TÜV anrufen und fragen, der wird dir daselbe sagen, die sehen es nur eben nicht gerne.
Aber es ist devinitiv seit ein paar Jahren erlaubt !

Gruss
Daniel

also laut meinen reifenhändler ist dies nicht möglich,du darfst nur einen hersteller fahren,allerdings wäre es möglich auf den 2 achsen,2 verschiedene profile zu fahren

erlaubt ist es, verschiedene Fabrikate zu fahren, nur aufgrund von unterschiedlicher Profilierung, Gummimischung kann es zu einem unharmonischen Fahrverhalten kommen.
:vertrag:

  • Dieser Beitrag wurde von nhoangdong am 20.03.2004 bearbeitet

…dann hat der Reifenhersteller keine Ahnung…!!!

Gesetzlich ist nur die Reifengröße vorgeschrieben…nicht aber das Profil…!

Also…man darf natürlich verschiedene Profile/Mischungen fahren…der Fahrstabilität kommt das aber nicht zugute, denn das würde auch unterschiedliche Haftung bedeuten…und das ist nicht so prickelnd…!

Reifengröße ja, aber verschiedene Hersteller hab ich bei Vorfahrzeugen auch gefahren. :slight_smile:
Und die B*** haben dazu nix gesagt.

Und Unfälle hab ich damit auch nicht gebaut. Fahrverhalten war ebenfalls ok.

jepp ist erlaubt…würd ich aber nicht machen…bescheidenes fahrverhalten kann die folge sein…

Ich hatte nach einem Reifenschaden auch einen anderen Reifen vom Händler dran gemacht bekommen, da es den alten nicht mehr gab. Bei meinem Kumpel das selbe. Ich glaube der Reifen muss aber vom gleichen Hersteller sein.

Pro Achse die selbe Größe, Hersteller ist egal !!!

nur die grösse und ein nciht zu grosser unterschied der profiltiefe ist zu beachten! jedoch würde ich immer beide wechseln und dann auch gleiche marke, typ, etc… denn es ist schon um einiges besser wenn beide reifen das geliche fahrverhalten haben! „profis und spezialisten“ raten sogar dazu immer auf allen 4 den gleichen reifen zu fahren da dies einfach am idealsten ist! zb bei nässe etc kann es da zu „komplikationen“ führen…

hast du beide zur gleiche zeit draufgemacht?? dann würd ich mal den sturz und die spur vermessen lassen…